Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. Dezember 2017
20.12.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz
VÖHRINGEN. Gestern Nachmittag konnte, nach einer Mitteilung über einen Drogenhandel in einer Wohnung, eine Polizeistreife bei einem 31-Jährigen, als dieser das Wohnanwesen verlies, ca. drei Gramm Marihuana feststellen. Der 31-Jährige hatte bei der Kontrolle das Marihuana in der Hand gehalten. Da der gleichaltrige Begleiter des 31-Jährigen angab, dass sich in der betreffenden Wohnung noch weiteres Marihuana befindet, ordnete die verständigte Bereitschaftsrichterin eine Wohnungsdurchsuchung an. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte in der Wohnung die 27-jährige Wohnungsinhaberin angetroffen und weitere sieben Gramm Marihuana aufgefunden werden. Alle drei beteiligten Personen wurden wegen einem Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
ILLERTISSEN. Am gestrigen Abend, um kurz vor 18.30 Uhr, transportierte ein 51-jähriger Pkw-Fahrer auf seinem Anhänger Möbelstücke auf der Kreisstraße NU 15 zwischen Tiefenbach und Gannertshofen. Aufgrund mangelnder Ladungssicherung verlor der Pkw-Fahrer im dortigen Bereich einen Möbelschrank. Der Pkw-Fahrer bemerkte dies und drehte bei nächster Gelegenheit um. Doch bevor der 51-Jährige das Möbelstück von der Fahrbahn entfernen konnte, kam ein 59-jähriger Pkw-Fahrer entgegen, der dem Hindernis nicht mehr ausweichen konnte. Dadurch entstand an dem entgegenkommenden Pkw und dem Schrank ein Sachschaden von insgesamt 2.000 Euro.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfall
NEU-ULM. Eine 34-jährige Pkw-Fahrerin befuhr gestern Abend verkehrswidrig den Julius-Rohm-Platz, welcher für Pkw gesperrt ist. Ein nachfolgender Omnibusfahrer machte sie durch Hupen auf diesen Umstand aufmerksam, woraufhin die Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug abbremste. Der nachfolgende Omnibusfahrerfahrer bremste seinen Bus daraufhin ebenfalls ab, wodurch eine Person im Bus leicht am Arm verletzt wurde. Sachschaden entstand keiner.
(PI Neu-Ulm)
Unfallflucht
ELCHINGEN. Gestern Abend, zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr, wurde der Radkasten eines im Rosenweg in Oberelchingen geparkten Pkw beschädigt. Vermutlich kollidierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit dem geparkten Auto. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Personen, welche die Tat beobachtet haben oder sonstige Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0731-8013-0 mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Verbindung zu setzen.
(PI Neu-Ulm)
Drogenfahrten
NEU-ULM. Gestern am frühen Abend führten die Streifen der Operativen Ergänzungsdienste im Stadtgebiet mehrere Verkehrskontrollen durch. Bei den näheren Überprüfungen zur Fahrtauglichkeit konnte bei insgesamt drei Autofahrern eine starke Beeinflussung von Betäubungsmitteln festgestellt werden. Bei allen wurde die Weiterfahrt unterbunden und jeweils eine Blutprobe entnommen. Bei einem der Betreffenden fanden die Beamten in dessen Wohnung noch ca. 13 Gramm Marihuana.
(OED Neu-Ulm)
Ladendiebin ertappt
PFAFFENHOFEN. Am Dienstagvormittag, 19.12.2017, wurde eine 68-jährige Frau dabei ertappt, wie sie in einer Drogerie einen Kosmetikartikel im Wert von knapp 10 Euro mitnehmen wollte, ohne diesen zu bezahlen. Beim Verlassen des Geschäftes löste die Warensicherung einen Alarm aus. Die Frau erhält nun eine Anzeige wegen Diebstahls.
(PI Weißenhorn)