Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: Verkehrsunfall, ein Beteiligter alkoholisiert
Mittwoch, 20.12.2017, gegen 20:45 Uhr
Am Mittwochabend ereignete sich Einmündungsbereich der Reichenberger Straße zur Akazienstraße aufgrund einer Vorfahrtsverletzung ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 22-jährige Autofahrerin hatte vermutlich aus Unachtsamkeit das vorfahrtberechtigte Auto eines 47-jährigen Fahrers übersehen. Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass der 47-Jährige offenbar alkoholisiert unterwegs gewe-sen war. Ein Alkoholtest bestätigte diesen Verdacht und ergab einen Wert von 1,13 Promille. Eine Blutprobenentnahme, die Sicherstellung des Führerscheines und die Einleitung eines Strafverfahrens waren die Folgen. An den beteiligten Autos war Sachschaden in Höhe von rund 5000,-- Euro entstanden. Ein Auto musste abgeschleppt werden.
Cremlingen: Motorrad während der Probefahrt gestohlen
Mittwoch, 20.12.2017, gegen 14:00 Uhr
Am Mittwochmittag hatte sich der 24-jähriger Besitzer eines Motorrades mit einem angeblichen Käufer seines Motorrades in Cremlingen, Poststraße, getroffen, um Verkaufsverhandlungen zu führen. Der unbekannte Kaufinteressent bat um eine Probefahrt, die ihm der Verkäufer auch gewährte. Von dieser Probefahrt kehrte der Kaufinteressent jedoch nicht zurück. Bei dem Motorrad handelt es sich um eine grüne Kawasaki ZR750J mit dem Kennzeichen WF-YY 93 im Wert von rund 3000,-- Euro. Beschreibung des Unbekannten: männlich, schlank, zirka 25 Jahre alt, zirka 190 cm groß, kurze braune Haare, bekleidet mit blauer Jeans und dunkelblauer Jacke. Hinweise: 05331 / 933-0.
Wolfenbüttel: 17-Jähriger mit gestohlenem Fahrrad unterwegs
Mittwoch, 20.12.2017, gegen 23:00 Uhr
Eine Streife der Polizei kontrollierte am Mittwochabend in Wolfenbüttel, An der weißen Schanze, einen 17-Jährigen, welcher auf einem Fahrrad unterwegs war. Bei der Befragung zur Herkunft des Fahrrades, gab der 17-Jährige an, dieses kurz zuvor aufgefunden und einfach mitgenommen zu haben. Bei dem Fahrrad handelt es sich um silbernes Damenrad der Marke Senori. Ebenso wurde bei dem 17-Jährigen ein schwarzes Handy der Marke Samsung S7 aufgefunden. Auch hierzu konnte er keinen eindeutigen Eigentumsnachweis erbringen. Das Fahrrad und das Handy wurden sichergestellt, ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls gegen den 17-Jährigen wurde eingeleitet. Hinweise zum Fahrrad oder zum Handy erbittet die Polizei unter 05331 / 933-0.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de