Verantwortlich: Christian Schünemann
Stand: 28.12.2017, 14:20 Uhr
Ausgewählte Meldung
Einbruch in Reifenlager
Lichtentanne – (cs) In der Nacht zu Donnerstag drangen Unbekannte gewaltsam in ein Reifenlager am Mühlenweg ein. Die Täter entwendeten ungefähr 15 Komplettreifensätze der Marke „Hankook“. Teilweise waren die Reifen auf Alufelgen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
Hinweise zum Tathergang oder zum Verbleib der Reifen nimmt die Polizei in Werdau entgegen, Telefon 03761 7020.
Vogtlandkreis
Plauen, OT Bahnhofsvorstadt – (cs) In der Zeit von Samstag bis Mittwoch drangen Unbekannte in das Haus eines Vereins im Windmühlenstraße ein. Die Täter entwendeten Kettensägen, Motorsensen und Heckenscheren im Gesamtwert von circa 3.000 Euro.
Hinweise zu den Tätern oder zum Tathergang nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741 140.
Sinnloser Vandalismus
Markneukirchen – (cs) In der Zeit Samstag bis Mittwoch entwendeten Unbekannte mehrere Einkaufwagen eines Supermarktes an der Schützenstraße. Die Täter schoben die Einkaufswagen einen Hang hinab. Nur mit großer Mühe konnten die Wagen wieder zurück gebracht werden. Es entstand Sachschaden von circa 100 Euro.
Hinweise zu den Tätern oder zum Tathergang nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741 140.
Fahrrad entwendet
Plauen – (cs) In der Zeit von Dienstag bis Mittwoch wurde aus dem Kellergang eines Mehrfamilienhauses an der Arndtstraße ein Fahrrad entwendet. Das schwarz/blau/weiße Mountainbike der Marke Scot Scale Contessa hat einen Wert von circa 1.000 Euro.
Hinweise zum Verbleib des Rades nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741 140.
Unfall am Elsteranger
Plauen – (cs) Am Mittwochmittag kam es Am Elsteranger zu einem Verkehrsunfall, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde. Ein 35-jähriger Ford-Fahrer wollte nach links auf die Hofer Straße einbiegen. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten 51-Jährigen in seinem Lkw. Es kam zum Zusammenstoß. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 8.000 Euro geschätzt.
Glätteunfall mit Folgen
BAB 72/Neuensalz OT Thoßfell – (cs) Am Donnerstagmorgen befuhr ein 53-jähriger mit seinem Pkw Audi die BAB 72 in Fahrtrichtung Leipzig. Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen kam er ins Schleudern. Im weiteren Verlauf kam er dann nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte zweimal mit der rechten Schutzplanke und beschädigte eine Notrufsäule. Der gesamte Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.
Sachbeschädigungen an Garagen
Reichenbach – (cs) In der Nacht zu Mittwoch kam es zu mehreren Sachbeschädigungen an Garagen des Komplexes am Schönbacher Marktsteig. Unbekannte Täter beschädigten die Griffe an Garagentoren. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 120 Euro geschätzt.
Hinweise zu dem Tathergang nimmt das Polizeirevier Auerbach entgegen, Telefon 03744 2550.
Einbruch in Wochenendhaus
Neustadt – (cs) In der Zeit von Samstag Mittwoch drangen Unbekannte gewaltsam in ein Wochenendhaus am Breitenstein ein. Die Täter durchsuchten Schränke und entwendeten unter anderem einen LED-Fernseher und Werkzeug im Gesamtwert von circa 460 Euro.
Hinweise zu den Tätern oder dem Tathergang nimmt das Polizeirevier Auerbach entgegen, Telefon 03744 2550.
Sachbeschädigung an Pkw
Reichenbach – (cs) In der Nacht zu Mittwoch kam es auf einem Parkplatz im Bereich der Neuberinstraße zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter beschmierten die Motorhaube eines Pkw VW mit schwarzer Lackfarbe. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 200 Euro geschätzt.
Zeugenhinweise zu Tätern nimmt das Polizeirevier Auerbach entgegen, Telefon 03744 2550.
Unfallflucht durch Kleintraktor – Zeugen gesucht!
Falkenstein – (cs) Am Donnerstagmorgen kam es auf der Rudolf-Breitscheid-Straße zu einer Unfallflucht. Ein blauer Kleintraktor befuhr den Gehweg und stieß dabei an ein Haus. Beschädigt wurde ein Blech und der darunter befindliche Sims. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Schaden wird auf circa 500 Euro geschätzt.
Zeugenhinweise zum Hergang und zum Kleintraktor nimmt das Polizeirevier Auerbach entgegen, Telefon 03744 2550.
Landkreis Zwickau
Einbruch in Firma
Zwickau – (cs) In der Zeit von Dienstagvormittag bis Mittwochvormittag drangen Unbekannte in ein Firmengelände auf der Seilerstraße ein. Die Täter betraten den Küchenbereich, eine Werkshalle und Büroräume, aus denen sie Bargeld sowie diverse technische Geräte im Gesamtwert von circa 3.700 Euro entwendeten.
Hinweise zu den Tätern oder zum Tathergang nimmt die Polizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 44580.
Hakenkreuze auf Briefkasten
Zwickau, OT Neuplanitz – (cs) In der Zeit von Sonntagabend bis Dienstagvormittag beschmierten unbekannte Täter einen Briefkasten an der Neuplanitzer Straße mit zwei Hakenkreuzen. Die beiden Symbole haben eine Größe von etwa 4 cm. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 90 Euro geschätzt. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt.
Betonsäule beschädigt – Zeugen gesucht!
Werdau – (cs) In der Zeit von Samstag bis Dienstag stieß ein unbekannter Fahrzeugführer, in der Turnhallenstraße / Ecke Grünanger gegen die Betonsäule eines Gartenzauns, an welcher auch ein Verkehrszeichenträger angebracht ist. Es entstand Sachschaden. Anschließend verließ der Verursacher den Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen.
Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Polizei in Werdau entgegen, Telefon 03761 7020 entgegen.
Von der Fahrbahn abgekommen
Neukirchen / Pleiße – (cs) Am frühen Donnerstagmorgen kam ein 56-jähriger Mercedes-Fahrer im Kreisverkehr auf der S289 in Neukirchen von der Fahrbahn ab. Dabei wurden das Fahrzeug und ein Verkehrsleitpfosten beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 3.500 Euro geschätzt.
Mitfahrer steigt nicht mehr aus
Waldenburg – (cs) Am Mittwochnachmittag kam es an der Callenberger Straße zu einer versuchten Raubstraftat. Ein 26-Jähriger sprach einen 61-Jährigen auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße nach einer Mitfahrgelegenheit an. Der junge Mann gab an, dass er dringend in die Siedlung Naundorf müsse. Der 61-Jährige willigte zunächst ein. Im Laufe der Fahrt kamen ihm dann allerdings Bedenken, so dass er anhielt und den 26-Jährigen aufforderte, das Auto zu verlassen. Doch dieser wehrte sich dagegen. Es kam zu Handgreiflichkeiten, bei dem der junge Mann dann den Zündschlüssel im Zündschloss abbrach. Er flüchtete, konnte dann aber durch die Beamten des Polizeireviers Glauchau vorläufig festgenommen werden. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt.
Pyramide beschädigt – Zeugen gesucht!
Niederfrohna – (cs) Am Mittwochabend haben Unbekannte eine Weihnachtspyramide, die an der Oberen Hauptstraße aufgestellt war beschädigt. Die Täter zerbrachen vier Leuchten an der Pyramide, die mit Glaskugeln abgedeckt waren. Der entstandene Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt.
Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.
Trunkenheit im Verkehr
Glauchau, OT Niederlungwitz – (cs) Am frühen Donnerstagmorgen wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle eine 25-jährige Audi-Fahrerin auf der Hauptstraße angehalten. Gleich zu Beginn der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft der jungen Dame fest. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast 1Promille. Die Audi-Fahrerin erwartet nun ein Bußgeld, ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg.
PKW zerkratzt
Glauchau – (cs) In der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmittag wurden durch Unbekannte drei Pkw, die an der Fritz-Reuter-Straße abgestellt waren beschädigt. Die Täter zerkratzten den Lack der Fahrzeuge oberflächlich. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.
Hinweise zu den Tätern oder zum Tathergang nimmt die Polizei in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.
Unfall unter Einfluss von berauschenden Mitteln
Limbach-Oberfrohna – (cs) Am Mittwochnachmittag kam es auf der Waldenburger Straße zu einem Unfall mit insgesamt fünf beschädigten Fahrzeugen. Eine 29-jährige Suzuki-Fahrerin streifte beim Vorbeifahren einen parkenden VW, stieß anschließend gegen einen ebenfalls parkenden Volvo, welcher wiederrum auf einen Mini Cooper gestoßen wurde und diesen dann auf einen weiteren VW schob. Die junge Dame wurde dabei leicht verletzt.
Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die 29-Jährige alkoholisiert war. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast 2,5 Promille. Außerdem schlug ein Drogentest positiv auf Amphetamine und Kokain an. Der gesamte Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.
Medieninformation [Download *.pdf, 257.36 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]