Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. Dezember 2017


30.12.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Beinahe Brand

ILLERTISSEN. Am Freitag, 29.12.2017, gg. 21.40 Uhr, wurde in einem Einfamilienhaus in der Eichendorffstr. die Kerze an einem Adventskranz entzündet. Die Kerze brannte durch und entzündete den Kranz. Glücklicherweise wurde der Brand schnell von den Bewohnern bemerkt und diese konnten den Kranz löschen. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen (PI Illertissen).


Verkehrsunfall

BELLENBERG. Am Samstag, 30.12.2017, gegen 00.30 Uhr, fuhr ein 19-jähriger Mann auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes mit seinem Pkw. Aufgrund Schneeglätte kam er ins Rutschen und prallte mit der Pkw-Front gegen eine Hausmauer. Es entstand ein Gesamtschaden von 1500 Euro (PI Illertissen).


Sachbeschädigung an Schuleingangstüre

NEU-ULM. Zwischen Donnerstag, 28.12.2017, 17:00 Uhr und Freitag, 29.12.2017, 09:00 Uhr, wurde die Eingangstüre der Grundschule Reutti in der Gabelsberger Straße von einem bislang unbekannten Täter mit einem Eisenrohr versucht einzuschlagen. Dadurch wurde die Scheibe der Eingangstüre beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731-8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)


Fahrraddiebstahl

NEU-ULM. Bereits zwischen Samstag, den 23.12.2017, 21:00 Uhr und Sonntag, 24.12.2017, 16:00 Uhr, wurde aus einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Vorwerkstraße in Neu-Ulm ein Fahrrad im Wert von etwa 350 Euro entwendet. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731-8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)


Brand eines Altkleidercontainers

NERSINGEN. Am 29.12.2017, gegen 18:15 Uhr, konnte ein Zeuge beobachten, wie drei bislang unbekannte Jugendliche einen brennenden Gegenstand in einen Altkleidercontainer Am Schwarzen Graben in Nersingen warfen. Kurz darauf gab es einen Knall und der Container fing an zu brennen. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731-8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)


Ladendiebstahl

NEU-ULM. In einem Sportgeschäft in der Memminger Straße in Neu-Ulm konnte der Ladendetektiv gestern Abend einen 17-Jährigen dabei beobachten, wie er das Etikett eines Pullovers entfernte, diesen unter seine Jacke anzog und das Geschäft verlassen wollte. Nach Verlassen des Kassenbereichs konnte er vom Ladendetektiv angesprochen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl. (PI Neu-Ulm)


Betrunkener Fahrradfahrer

ELCHINGEN. Am 30.12.2017, gegen 04:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein gestürzter Fahrradfahrer in der Talfinger Uferstraße in Thalfingen gemeldet. Beim Sturz verletzte sich der Fahrradfahrer am Schlüsselbein. Aufgrund seines Alkoholisierungsgrades von über 1,6 Promille wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (PI Neu-Ulm)


Unfall mit 5 Verletzten

VÖHRINGEN. Zu einem Verkehrsunfall mit 4 Fahrzeugen und 5 Leichtverletzten kam es am Freitagvormittag auf der BAB 7 Richtung Füssen bei Vöhringen. Die 38jährige Fahrerin eines BMW hatte zu spät erkannt, dass der Pkw vor ihr bis zum Stillstand anhalten musste. Sie konnte daher nicht mehr anhalten, fuhr auf den Opel auf und schob diesen gegen zwei weitere Pkw. Insgesamt wurden 5 Insassen leicht verletzt, 3 Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000,- Euro geschätzt.
(APS Günzburg)