Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. Januar 2018
08.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Antennenkabel durchgezwickt
BUCHLOE. Am Sonntagnachmittag fühlte sich die 70-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses durch die Lautstärke eines Fernsehers aus der Nachbarwohnung gestört. Kurzerhand versuchte sie zunächst das an ihrem Balkon durchlaufende Antennenkabel herunterzureißen. Als das nicht gelang, schnitt sie das Kabel durch. Die 24-jährige Geschädigte erstattete Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. Die Schadenshöhe beträgt ca. 10 Euro.
(PI Buchloe)
Fahren unter Drogeneinfluss
HOPFERAU. Auf der A 7 bei Hopferau zog die Schleierfahndung Pfronten am 05.01.2018 einen Pkw aus dem Verkehr und überprüfte die Fahrtüchtigkeit des Fahrers. Nach einem Drogentest, der positiv auf THC reagierte, entnahm ein Arzt dem 22-jährigen Fahrer eine Blutprobe. Die Polizeibeamten verboten dem Pkw-Fahrer, sich wieder ans Steuer zu setzen und ermitteln wegen Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss.
(PStF Pfronten)
Betäubungsmittel sichergestellt
KAUFBEUREN. In einem Zug, der aus der Schweiz nach München fuhr, kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 05.01.2018 gegen 22.00 Uhr zwei 29-jährige Reisende. Beide hatten im Gepäck bzw. in der Kleidung eine Kleinmenge von Marihuana bei sich. Dieses stellten die Beamten sicher und zeigten die Männer wegen Schmuggels von Betäubungsmitteln an.
(PStF Pfronten)
Geparkter Pkw beschädigt
KAUFBEUREN. In der Nacht vom 05.01.2018 auf den 06.01.2018 wurde in der Marienburgerstraße in Kaufbeuren ein geparkter Pkw beschädigt. Ein bisher unbekannter Täter verursachte mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes mehrere Kratzer an der Fahrerseite und der Front des Fahrzeuges. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Hinweise auf einen Täter erbittet die Polizeiinspektion Kaufbeuren, Tel. 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)
Lampe entwendet
NEUGABLONZ. Am 07.01.2018 im Zeitraum von 01:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr wurde eine Außenleuchte einer Gaststätte in der Neuen Zeile entwendet. Die Lampe hatte einen Wert von ca. 100 Euro. Hinweise auf einen Täter erbittet die Polizeiinspektion Kaufbeuren, Tel. 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung
NEUGABLONZ. Bereits am Donnerstag, den 04.01.2018 gegen 07:00 Uhr, wurde die Scheibe eines Cafes in der Hüttenstraße durch einen bislang unbekannten Täter eingeschlagen. Die Scheibe musste komplett ausgetauscht werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise auf einen Täter erbittet die Polizeiinspektion Kaufbeuren, Tel. 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)
Nach versuchtem Taxibetrug ins Bezirkskrankenhaus
KAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchte ein 23-jähriger volltrunkener Kaufbeurer einen Taxifahrer zu prellen. Er bestellte ein Taxi von Marktoberdorf nach Kaufbeuren. In Kaufbeuren wollte er dann die Fahrt nicht bezahlen und versuchte zu flüchten. Der Taxifahrer konnte ihn zurückhalten und fuhr mit ihm direkt zur Polizei Kaufbeuren. Während der Personalienfeststellung wurde der Fahrgast sehr renitent, beleidigte und bespuckte die Polizeibeamten und leistete massiven Widerstand. Da er nicht zu beruhigen war, wurde er in ein Bezirksklinikum eingewiesen. Den Mann erwarten jetzt mehrere Strafanzeigen u.a. wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und versuchten Betrugs.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfallflucht – 5.000 Euro Schaden
NESSELWANG. Wie erst jetzt der Polizei Pfronten angezeigt wurde, ist bereits am 20.12.2017 auf dem Parkplatz der Alpspitzbahn ein geparkter schwarzer VW Bus massiv an der Beifahrerseite angefahren worden. Die Beifahrertüre und die rechte Fahrzeugseite wurden dabei erheblich beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro. Der Urlauber erstattete aber erst Tage später zu Hause nach seinem Urlaub Anzeige wegen der Unfallflucht. An der Unfallstelle sammelte der Geschädigte noch einige Teile von einem Rücklichtglas ein. Der Verursacher dürfte den Anstoß bemerkt haben und fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Smartphone gefunden
PFRONTEN. Am 4. Januar wurde in einem Schneehaufen Im Wiesele in Pfronten-Weißbach ein Smartphone gefunden. Der Verlierer kann sich mit der Polizei Pfronten oder dem Fundbüro der Gemeinde Pfronten in Verbindung setzen.
(PSt Pfronten)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.