Verantwortlich: Christian Schünemann, Nancy Thormann
Stand: 09.01.2018, 13:25 Uhr
Ausgewählte Meldung
Brand im Heizungskeller
Limbach-Oberfrohna, OT Pleißa – (cs) In der Nacht zu Dienstag kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand im Heizungsraum eines Wohnhaues an der Pleißenbachstraße. Das Feuer brannte durch die Decke bis in den darüber liegenden Raum. Der 36-jährige Hauseigentümer kam mit Verdacht auf Rauchvergiftung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Das Haus ist unbewohnbar. Die Höhe des Schadens kann zurzeit noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Vogtlandkreis
Fahrraddiebstahl
Plauen – (nt) Am Freitag, in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr, entwendeten Unbekannte aus einem Abstellraum im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses an der Emanuel-Heimann-Straße ein Mountainbike. Bei dem silbergrauen Fahrrad handelt es sich um ein 26 Zoll Mountainbike der Marke Centurion Backfire Fun 200 im Wert von etwa 550 Euro. Es besitzt eine 21-Gang-Kettenschaltung sowie einen Gelsattel.
Wer Hinweise auf die Identität der unbekannten Täter oder zum Verbleib des Diebesguts geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Ladendiebstahl
Plauen, OT Kauschwitz – (nt) Aus einem Einkaufsmarkt auf der Jößnitzer Straße wurden am Montag, gegen 11:50 Uhr von einem 18-jährigen Tatverdächtigen mehrere Schachteln Zigaretten und DVDs im Gesamtwert von etwa 140 Euro entwendet. Es bestand bereits ein Hausverbot gegen den jungen Mann. Anzeige wurde erstattet.
Mopedfahrer bei Unfall schwer verletzt
Plauen – (nt) Am Montag, gegen 14 Uhr, fuhr eine VW-Fahrerin (60) von einem Parkplatz auf die Comeniusstraße auf. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Kleinkraftradfahrer (17). Der 17-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 1.600 Euro.
Seitlich zusammengestoßen
Plauen – (nt) Am Montag, gegen 15:40 Uhr, kam es auf der Kaiserstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Mitsubishi-Fahrer (18) hatte die Absicht nach rechts in die Bergstraße abzubiegen. Eine Ford-Fahrerin (31) wollte von der Bergstraße nach links auf die Kaiserstraße einbiegen. Beide Fahrzeugführer fuhren hierbei nicht äußerst rechts, sodass es zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 3.000 Euro. Gegen beide Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Adorf – (nt) Am Montag, gegen 13:30 Uhr wurde ein 53-Jähriger mit seinem Quad auf der Elsterstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der 53-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine entsprechende Anzeige wurde erstattet.
Auffahrunfall
Reichenbach – (nt) Am Montag, gegen 19 Uhr, fuhr ein 36-Jähriger mit seinem VW T5 auf der Dr.-Külz-Straße in Höhe eines Kreisverkehrs auf einen verkehrsbedingt haltenden Honda (Fahrerin 56) auf. Durch den Aufprall wurde der Honda auf einen davor haltenden VW Golf eines 58-Jährigen geschoben. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 9.500 Euro.
Landkreis Zwickau
Vorfahrt missachtet
Zwickau, OT Marienthal – (cs) Am Montagnachmittag kam es an der Kreuzung Marienthaler Straße/Windbergstraße zu einem Unfall. Eine 36-jährige Seat-Fahrerin missachte die Vorfahrt eines 41-Jährigen in seinem Volvo. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Unfallbeteiligten wurden dabei leicht verletzt. Der Seat war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 17.000 Euro geschätzt.
Lkw verliert Teile
Zwickau, OT Crossen – (cs) Am frühen Dienstagmorgen verlor ein Lkw auf der B 93 in Richtung Zwickau kurz nach der Abfahrt Crossen diverse Schrottteile. In der weiteren Folge fuhren mehrere Fahrzeuge über diese Teile. Dabei entstand Sachschaden, welcher zurzeit noch nicht beziffert werden kann. Zwischenzeitlich konnte der Lkw durch die Polizei ausfindig gemacht werden. Gegen den 29-jährigen Fahrer wird nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt.
Mopedfahrer wird bei Kollision verletzt
Mülsen, OT Mülsen St. Jacob – (cs) Am Montagabend kam es im Gewerbegebiet Lippoldsruh auf der Gewerbestraße Mülsengrund zu einem Unfall. Ein 15-jähriger Fahrer eines Simson S51 hielt auf dem Parkstreifen neben der Fahrbahn. Beim Wiedereinfahren in den fließenden Verkehr kam es zum Zusammenstoß mit dem auf der Hauptfahrbahn fahrenden 39-jährigen Fahrer eines Ssangyong. Dabei wurde der Mopedfahrer schwer verletzt. Er wurde im weiteren Verlauf in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Alkoholisiert im Straßenverkehr
Crimmitschau – (cs) In der Nacht zu Dienstag befuhr ein 58-Jähriger mit seinem Pkw Jaguar die Dammstraße stadteinwärts und wurde von einer Polizeistreife einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei fiel den Beamten der Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes auf. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast 2,4 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht und sein Führerschein wurde sichergestellt.
Unfallflucht – durch Zeugenhinweise aufgeklärt
Werdau – (cs) Am Montagvormittag fuhr eine 89-Jährige mit ihrem Seat auf der Leipziger Straße rückwärts aus einer Parklücke. Dabei stieß sie gegen einen geparkten Opel und verließ in der weiteren Folge pflichtwidrig die Unfallstelle. Zum Glück wurde das Geschehen von zwei Zeuginnen beobachtet. Diese notierten sich das Kennzeichen und Informierten die Polizei und die Eigentümer des Opel. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
Zu weit gefahren
Wildenfels, OT Härtensdorf – (cs) Am Montagnachmittag kam es auf der Arno-Schmidt-Straße zu einem Unfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Ein aus Richtung Autohof kommender 27-Jähriger bog mit seinem Subaru auf die S 286 in Richtung Lößnitzer Straße ab. Dabei fuhr er jedoch zu weit gerade aus und stieß in der weiteren Folge mit dem von rechts kommenden VW eines 46-Jährigen zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro.
Unfallflucht – durch Zeugen aufgeklärt
Werdau – (cs) Am Montagmittag bemerkte eine 45-Jährige, dass ein Unbekannter ihren Peugeot, der auf dem Parkplatz an der Neugasse abgestellt war, beschädigt hatte. Ein Verursacher war nicht mehr vor Ort. Allerdings hatte ein aufmerksamer Zeuge den Vorfall beobachtet und der Peugeot-Fahrerin einen Zettel hinterlassen. Somit konnte der Unfallverursacher (81) schnell ausfindig gemacht werden. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 450 Euro.
Einbruch in Geschäft
Hohenstein-Ernstthal – (cs) In der Nacht zu Montag drangen Unbekannte gewaltsam in ein Geschäft an der Weinkellerstraße ein. Die Täter entwendeten Spielekonsolen, Controller und diverse kleinere Artikel im Gesamtwert von rund 650 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Hinweise zu Tätern oder zum Tathergang nimmt die Polizei in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.
Medieninformation [Download *.pdf, 235.19 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]