Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Exhibitionist
Als Exhibitionist ist ein unbekannter Mann am späten Montagabend, gegen 22.45 Uhr, beim Bahnhof gegenüber einer 20-jährigen Frau aufgetreten. Der Unbekannte hatte sich zunächst der beim Bussteig 1 wartenden Frau genähert und dann mit heruntergelassener Hose sexuelle Handlungen an sich vorgenommen. Bei dem Täter soll es sich um einen älteren Mann handeln, der etwa 170 cm groß ist und zerzauste Haare hat. Der verwahrlost wirkende Mann war mit einer beigen Hose und einer schwarzen Jacke bekleidet. Personen, die zur fraglichen Zeit den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des Mannes geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.
Baienfurt
Auffahrunfall
Eine leicht Verletzte und Sachschaden von rund 12.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag, gegen 13.20 Uhr, auf der L 317. Der 26-jährige Lenker eines Lkw hatte die Landesstraße von Weingarten kommend in Richtung Staig befahren und vor der Auffahrt zur B 30 (Anschlussstelle Weingarten Nord) zu spät bemerkt, dass eine vorausfahrende 50-jährige Pkw-Lenkerin wegen der roten Ampel anhalten musste. Durch den ungebremsten Aufprall auf das Fahrzeug der Frau wurde diese leicht verletzt, an ihrem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 8.000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste aufgeladen und abtransportiert werden.
Aulendorf
Keine Fahrerlaubnis
Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 20-jähriger Autofahrer, der in der Nacht zum heutigen Dienstag, gegen 23.20 Uhr, von Beamten des Polizeireviers Weingarten in Aulendorf angehalten und kontrolliert wurde. Der junge Mann räumte ein, keinen Führerschein zu haben und mit dem Pkw ohne Wissen des Fahrzeughalters gefahren zu sein. Der 20-Jährige, der offensichtlich Fahrübungen machte, hat sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten und wird wohl noch etwas auf die angestrebte Führerscheinprüfung warten müssen.
Altshausen
Beim Überholversuch gestreift
Zum Glück nur Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Montagmittag gegen 11.45 Uhr auf der L 289. Ein 76-jähriger Pkw-Lenker hatte die Landesstraße in Richtung Ebenweiler befahren und war hinter einem Lkw kurz ausgeschert, weshalb er den Pkw eines entgegenkommenden 67-jährigen Autofahrers streifte. Durch umherfliegende Teile der Außenspiegel wurden noch zwei weitere Autos beschädigt. Der Verursacher fuhr nach dem Streifvorgang einfach weiter, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern. Der 76-Jährige, der zunächst von der Polizei zu Hause nicht angetroffen werden konnte, stellte sich wenig später selbst bei einer Dienststelle. Er hat sich nun wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle zu verantworten.
Bad Waldsee
Autofahrer übersieht Fußgängerin
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am vergangenen Freitagabend, gegen 16.50 Uhr, in der Friedhofstraße ereignet hat, aber jetzt erst bei der Polizei angezeigt worden ist. Eine 68-jährige Frau hatte mit ihrem Rollator von der Stadt-Apotheke kommend die Straße überqueren wollen und war, nachdem sie auf der anderen Straßenseite wegen des hohen Bordsteins nicht auf den Gehweg kam, zu einer in unmittelbarer Nähe befindlichen Parkplatzzufahrt mit abgesenktem Bordstein gegangen. Als sie dort bemerkte, dass der oder die Lenkerin eines roten VW-Busses ausfahren wollte, blieb sie mit ihrem Rollator auf der Fahrbahn stehen. Der Rollator der 68-Jährigen wurde hierbei von dem Fahrzeug gestreift, wobei ein Griff des Gehgeräts gegen die Hüfte der Fußgängerin gestoßen wurde. Als ihr daraufhin der etwa 75 Jahre alte Beifahrer des VW-Busses Vorhaltungen machte, dunkel bekleidet an dieser Stelle die Straße zu überqueren, erwiderte die Frau, dass ihr nicht passiert sei. Anschließend sei der Fahrer oder die Fahrerin des Fahrzeuges weggefahren. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den Insassen des roten VW-Busses, der vorne rechts beschädigt sein müsste, geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, zu melden.
Kißlegg
Autoinsassen beleidigen Streifenwagenbesatzung
Ungehalten reagierten der 35-jährige Fahrer eines Pkw und dessen Beifahrer auf eine Polizeikontrolle in der Nacht zum heutigen Dienstag gegen 02.40 Uhr in Zaisenhofen. Als der Pkw-Lenker auf eine mögliche Alkoholbeeinflussung überprüft werden sollte, beleidigten dieser und sein Begleiter die Beamten mit üblen Schimpfworten. Die beiden Männer wurden deshalb angezeigt.
Wangen i.A.
Unfall auf der A 96 - Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein unbekannter Lkw-Lenker am Montagmittag, gegen 12.00 Uhr, auf der A 96 bei Wangen begangen hat. Der Unbekannte war auf der rechten Fahrspur in Richtung Lindau unterwegs und, als ein 60-jähriger Autofahrer mit seinem Saab auf dem linken Fahrstreifen überholte, zu weit nach links geraten. Er streifte deshalb das Auto und fuhr anschließend einfach weiter, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden zu kümmern. Personen, die den Unfall beobachtetet haben oder Hinweise zum Fahrer des Lkw mit vermutlich Schweizer Kennzeichen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Kißlegg, Tel. 07563-9099-0, zu melden.
Bad Wurzach
Einbruch in Hallenbad
Keine Beute machten zwei unbekannte Täter, die im Zeitraum von Sonntagabend bis Montagmittag in das Hallenbad im Birkenweg eindrangen. Die Unbekannten, die zunächst versuchten, eine Tür aufzubrechen, gelangten schließlich über ein Kellerfenster in das Gebäude, wo sie eine Tür beschädigten, aber nicht weiterkamen. Die Täter verließen daraufhin wieder über das Kellerfenster das Gebäude. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Birkenweg beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bad Wurzach, Tel. 07564/2013, zu melden.
Aitrach
Unachtsamer Autofahrer fährt auf
Sachschaden von nahezu 6.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagabend, kurz nach 17.30 Uhr, auf der L 260 ereignet hat. Der 24-jährige Fahrer eines Citroën C 5 war von Aichstetten kommend in Richtung Aitrach gefahren und hatte an der Einmündung zur Memminger Straße zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrender 38-jähriger Audi-Fahrer verkehrsbedingt anhalten musste. Beim Aufprall auf das Fahrzeug seines Vordermannes wurden keine Personen verletzt.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/