PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus vom 10.01.2018

1. Verletzte Person nach Auseinandersetzung

Bad Homburg, Schwedenpfad, Dienstag, 09.01.2018, gegen 20:10 Uhr

(vh) Zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen kam es am Dienstagabend im "Schwedenpfad" in Bad Homburg. Nach Darstellung eines 45-jährigen Mannes aus Oberursel sei er zunächst von zwei Männern beleidigt worden, woraus resultierend sich zunächst ein Handgemenge mit diesen ergeben habe. Im weiteren Verlauf hätten die beiden Unbekannten auf ihn eingeschlagen, infolge dessen der Oberurseler Gesichtsverletzungen davontrug. Nach der Tat entfernten sich die beiden Männer und verschwanden in einem Gebäude in der Landgrafenstraße. Letztlich konnten die beiden mutmaßlichen Täter, ein 54-Jähriger sowie ein 32-Jähriger, von Beamten der Polizeistation Bad Homburg angetroffen werden. Zum Tathergang machten die beiden Angetroffenen, die erheblich unter Alkoholeinfluss standen, entgegenstehende Angaben.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Ermittlungsgruppe der Polizeistation Bad Homburg, unter der Rufnummer 06172 / 120-0 zu melden.

2. Einbruch in Wohnung

Friedrichsdorf-Dillingen, Feldbergstraße, zwischen Dienstag, 09.01.2018, 22:00 Uhr und Mittwoch, 10.01.2018, 07:40 Uhr

(vh) In der Nacht zum Mittwoch kam es im Friedrichsdorfer Stadtteil Dillingen zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die unbekannten Täter begaben sich auf das Anwesen in der Feldbergstraße und dort gelang es ihnen, ein mutmaßlich gekipptes Fenster zu öffnen und in die Maisonette-Wohnung einzusteigen. Vermutlich weil sie auf die anwesenden Bewohner aufmerksam wurden, beließen es die Unbekannten beim Durchsuchen eines Zimmers, wo ihnen Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro in die Hände fiel. Den Tätern gelang unerkannt die Flucht.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Bad Homburg nimmt die Anrufe von Zeugen und Hinweisgebern unter der Rufnummer 06172 / 120-0 entgegen.

3. Diebstahl von Geldbörse

Bad Homburg-Kirdorf, Kirdorfer Straße, Dienstag, 09.01.2018, gegen 19:30 Uhr

(vh) Der Diebstahl einer Geldbörse ereignete sich am Dienstagabend in einem Einkaufsmarkt im Bad Homburger Stadtteil Kirdorf. Während sich eine 76-jährige Bad Homburgerin zum Einkaufen in einem Supermarkt in der Kirdorfer Straße befand, wurde aus ihrer Handtasche heraus die Geldbörse entwendet. Obwohl die 76-Jährige ihre Tasche eng am Körper trug, gelang es einem Unbekannten unbemerkt in die Handtasche zu greifen. Der durch die Tat entstandene Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Bad Homburg, unter der Rufnummer 06172 / 120-0 zu melden.

4. Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Bad Homburg, Urseler Straße, Dienstag, 09.01.2018, gegen 17:15 Uhr

(vh) Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Dienstnachmittag auf der Urseler Straße in Bad Homburg. Ein 54-jähriger Fahrer eines VW Passat, eine 29-jährige Frankfurterin mit ihrem Skoda Octavia und eine 31-jährige Frau aus Offenbach mit ihrem Peugeot befuhren in dieser Reihenfolge die Urseler Straße in Richtung Oberursel. Mutmaßlich aus Unachtsamkeit übersah die 31-jährige, dass die vor ihr fahrenden Fahrzeuge aufgrund Rotlicht an einer Ampel angehalten hatten und fuhr auf den Skoda Octavia auf. Aufgrund der Wucht des Aufpralles wurde dieser anschließend auf das Heck des VW Passat geschoben. An den drei unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.400 EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de