Pressebericht 13/2018 vom 13.01.2018

Kreis Heinsberg (ots) - Verkehrsunfälle

Heinsberg-Straeten Am Freitagabend kam es gegen 18.00 Uhr zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall in Heinsberg-Straeten. Ein 23jähriger Hückelhovener befuhr die Waldhufenstraße. Da er ortsfremd war ließ er sich von seinem Navigationsgerät führen. Im Vertrauen auf die Technik bog er, noch vor einer Einmündung, nach rechts ab, fuhr über ein Grundstück und blieb mit seinem PKW auf einer Begrenzungsmauer hängen. Die eingesetzten Beamten unterzogen den Fahrer einem Alkoholtest. Wie sich dabei herausstellte, stand der junge Mann erheblich unter Alkoholeinwirkung. Daher wurde er zwecks Blutprobenentnahme zur Polizeiwache verbracht; sein Führerschein wurde sichergestellt.

Hückelhoven Auf der L364, zwischen Hilfarth und Brachelen, ereignete sich am Freitragmorgen ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Eine 25jährige Postangestellte befuhr mit ihrem Dienstwagen die L364. Aus bislang ungeklärte Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Sie wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Nach notärztlicher Versorgung wurde sie schwerverletzt dem Krankenhaus zugeführt. Ein technischer Defekt des Fahrzeuges kann nicht ausgeschlossen werden. Es wurde daher zur Untersuchung sichergestellt. Die L364 war für die Dauer der Unfallaufnahme vollständig gesperrt.

Delikte/Straftaten:

Wassenberg In der Nacht zu Samstag kam es auf der Kirchstraße in Wassenberg zu einem Einbruch in einen Neubau. Nachdem ein Zeuge zwei Männer beobachtet und die Polizei verständigt hatte, entfernten sich die Täter bei Eintreffen der Einsatzkräfte. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten die Männer stellen. Bei der anschließenden Durchsuchung der Personen wurden Betäubungsmittel aufgefunden. Beide Tatver-dächtigen wurden vorläufig festgenommen. Offenbar waren die Täter auf der Suche nach Altmetall.

Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg