Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. Januar 2018
14.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Mann fährt versehentlich über Fuß
NEU-ULM. Am Samstag, den 13.01.2018, kam es gegen 11:40 Uhr in einer Waschstraße in Neu-Ulm zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 59-Jähriger leicht verletzt wurde. Während dieser links neben seinem Fahrzeug stand, wollte ein 32-Jähriger in einen freien Platz nebenan einparken und fuhr diesem hierbei versehentlich über den Fuß. Der Vorfall ging jedoch glimpflich aus, nachdem eine ärztliche Behandlung nicht von Nöten war. (PI Neu-Ulm)
Feuerlöscher versprüht
NEU-ULM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag konnten gegen Mitternacht im Bereich der Vorwerkstraße, Grabenwiese sowie der Finninger Straße mehrere verwendete Feuerlöscher festgestellt werden. In unmittelbarer Nähe befanden sich zudem insgesamt drei Fahrzeuge, welche von einer weißen Pulverschicht überzogen waren. Woher die Feuerlöscher stammen, ist bislang unbekannt. Zeugen sowie Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm telefonisch unter 0731/80130 in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)
Betäubungsmittel aufgefunden
NEU-ULM. Gleich bei zwei Verkehrsteilnehmern musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Blutentnahme durchgeführt werden, nachdem sie im Rahmen einer Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen zeigten. Der 26-Jährige führte zudem eine geringe Menge an Betäubungsmittel bei sich, während bei dem 28-Jährigen aus dem Fahrzeug heraus Marihuana-Geruch wahrgenommen werden konnte. Bei der anschließenden Durchsuchung durch den Diensthund konnte ebenfalls eine geringe Menge aufgefunden werden. Beide Fahrzeugführer erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige sowie eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. (PI Neu-Ulm)
ILLERTISSEN. Die Polizeiinspektion Illertissen zieht nach dem gestrigen Faschingsumzug insgesamt eine positive Bilanz. Bis auf wenige Ausnahmen gab es kaum einen Grund für polizeiliches Einschreiten:
Kurz nach Mitternacht beschädigten eine 23-Jährige und ein 21-Jähriger jeweils ein Verkehrszeichen in der Siemensstraße. Die beiden Beschuldigten standen bei Tatausführung jeweils unter deutlichem Alkoholeinfluss. Ebenfalls in diesem Zeitraum kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung: Ein 18 Jahre alter Altenstädter schlug einem 19-Jährigen aus Illertissen nach einem Streit unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Zwar konnte der flüchtige Täter vor Ort nicht mehr angetroffen werden, jedoch meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei den eingesetzten Beamten, welcher den jungen Mann namentlich kannte. Die drei Beschuldigten erwartet jeweils eine Strafanzeige.
Im Laufe der Betreuung fielen den Beamten zudem mehrere alkoholisierte Minderjährige auf. Bei ihnen wurde unerlaubt mitgeführter Alkohol sichergestellt. In jedem Fall ergeht eine Mitteilung ans Jugendamt. Die Personen, die den Minderjährigen den Alkohol verschafften, wurden zur Anzeige gebracht. Sie erwartet wegen dieser Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld. (PI Illertissen)