Viersen/Willich/Nettetal: Bei Trunkenheits- und Drogenfahrten gucken wir genau hin!

Viersen/Willich/Nettetal: (ots) - Was betrunkene Autofahrer anrichten können, ist hinlänglich bekannt. Jeder weiß, wie gefährlich es ist, betrunken oder unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug im Straßenverkehr zu führen. Die Folgen eines solchen Tuns sind häufig genug schwere Unfälle, bei denen Unschuldige schwer verletzt oder getötet werden. Wir tolerieren dieses verantwortungslose Verhalten nicht: Gleich in acht Fällen zogen wir deshalb in den letzten Tagen berauschte Autofahrer aus dem Verkehr: Am Freitagnachmittag musste ein 24-jähriger Kaldenkirchener mit zur Blutprobenentnahme. Er war in Nettetal, An der Kleinbahn kontrolliert worden und stand laut Drogenvortest unter dem Einfluss von Cannabis. Neben der Anzeige hat die Polizei auch eine Mitteilung an die Führerscheinstelle im Kreis geschickt. Von dort drohen dann eventuell weitere Überprüfungen, deren Ergebnis eine große Gefahr für die Fahrerlaubnis des Mannes bedeuten können. Den Führerschein eines 32-jährigen Autofahrers aus Straelen behielten die Einsatzkräfte am Samstag, gegen 04:20 Uhr, bei der Kontrolle in Viersen, auf der Dülkener Straße direkt ein. Der Mann hatte laut Vortest 1,2 Promille im Blut. Auch er musste zur Blutprobe. Am Samstag, um 11:25 Uhr, fiel ein 51-jähriger Lkw-Fahrer aus Willich bei einer Kontrolle in Willich-Schiefbahn, Alte Landstraße auf. Er hatte laut Vortest etwa 1 Promille Alkohol im Blut. Am Sonntag, gegen Mitternacht, wurde ein 25-jähriger Autofahrer auf der Venloer Straße in Dülken kontrolliert. Dieser stand laut Drogenvortest unter dem Einfluss diverser illegaler Drogen, wie beispielsweise Amphetamine und Kokain. Auch dieser Verkehrsteilnehmer musste mit zur Blutprobe. Auch um dessen Fahrerlaubnis wird sich im weiteren Verlauf die Führerscheinstelle kümmern. Um 01:50 Uhr, am Sonntag fiel ein 25-jähriger Kölner auf, als er auf der Dieselstraße in Viersen-Hamm Auto fuhr. Dies tat er mit 1 Promille Alkohol im Blut. Zudem fanden die Einsatzkräfte eine Konsummenge Marihuana, was ihm zusätzlich eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz beschert. Ein 26-jähriger Mönchengladbacher geriet am Montag, gegen 01:20 Uhr, in Viersen-Rahser in eine Polizeikontrolle. Dieser Autofahrer stand laut Vortest unter Kokain- und Cannabiseinfluss. Auch er musste mit zur Blutprobe und wird - neben der Anzeige- zudem auch ein Fall für die Führerscheinstelle des Kreises.

Allen berauschten Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt und sie mussten ihren Heimweg zu Fuß antreten. Bedenken Sie vor Fahrtantritt nicht nur die Folgen einer Straf- oder Ordnungswidrigkeitenanzeige. Bedenken Sie auch, dass die Führerscheinstelle sich zusätzlich ggf. um die Überprüfung Ihrer Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs kümmern wird. Vor allen Dingen aber bedenken Sie die möglichen Folgen einer Rauschfahrt für unschuldige Verkehrsteilnehmer, für die Sie als berauschter Autofahrer dann nicht nur gerade stehen müssen, sondern mit denen Sie auch weiterleben müssen. Fahren Sie also nur nüchtern, was wir regelmäßig auch weiterhin kontrollieren werden!/ah (58)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Antje Heymanns
Telefon: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de