Limburg (ots) - 1. Zigaretten aus Tankstelle entwendet, Waldbrunn-Ellar, Steinbacher Straße, Montag, 15.01.2018, 22.00 Uhr bis Dienstag, 16.01.2018, 04.35 Uhr
Auf Zigaretten hatten es Einbrecher in der Nacht zum Dienstag in der Steinbacher Straße in Ellar abgesehen. Die bisher unbekannten Täter schlugen die Scheibe einer dortigen Tankstelle ein und betraten durch die entstandene Öffnung den Verkaufsraum. Dort nahmen sie Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro an sich und flüchteten mit ihrer Beute unerkannt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
2. Brennholz aus Wald entwendet, Beselich, Schupbach, Feststellungszeitpunkt: Montag, 15.01.2018, 10.00 Uhr
Am Montagmorgen bemerkte ein Zeuge, dass zwei Raummeter Brennholz aus dem Gemeindewald Beselich entwendet worden sind. Der Geschädigte hatte das Brennholz Ende Dezember an einem befestigten Waldweg aufgesetzt. Ersten Ermittlungen zu Folge fuhr ein dunkler Kombi mit einem hellen Anhänger am Montagmorgen aus dem Gemeindewald heraus, welcher Brennholz geladen hatte. Ob es sich dabei um das entwendete Brennholz handelte, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
3. Mehrere Scheiben von Pkw beschädigt, Hadamar, Am Elbbachufer, Sonntag, 14.01.2018, 22.00 Uhr bis Montag, 15.01.2018, 07.00 Uhr
In der Nacht zum Montag beschädigten Vandalen in der Straße "Am Elbbachufer" einen geparkten Fiat Panda. Der graue Pkw parkte in Höhe eines dortigen Hotels, als die Täter die Scheiben der Beifahrerseite und die Heckscheibe einschlugen. Zudem wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
4. Sachbeschädigung an Schule, Limburg-Eschhofen, Schulstraße, Samstag, 13.01.2018, 11.00 Uhr bis Montag, 15.01.2018, 07.00 Uhr
Im Laufe des Wochenendes trieben Vandalen auf einem Schulgelände in der Schulstraße in Eschhofen ihr Unwesen. Die bisher unbekannten Täter beschmierten die Türgriffe und den Briefkasten des Gebäudes mit Fäkalien und beschädigten ein Holzpodest und eine Tischtennisplatte auf dem Gelände. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
5. Vielzahl von Säcken mit Cannabispflanzenresten auf Feldweg entsorgt, Bundesstraße 8, Feldweg zwischen Malmeneich und Niederhadamar, Zeitpunkt der Feststellung: Samstag, 13.01.2018, 13.15 Uhr
Am Samstagmittag meldete ein aufmerksamer Zeuge der Polizei, nahe der B 8 zwischen Malmeneich und Niederhadamar, mindestens 150 Säcke, welche von bisher unbekannten Tätern auf einem Feldweg entsorgt worden waren. Bei der Begutachtung der Säcke stellten die Beamten dann fest, dass diese mit Resten von abgeernteten Cannabis-Pflanzen gefüllt waren. Die Kriminalpolizei in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bitte mögliche Zeugen oder Hinweisgeber sich unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
6. Zwei Busse auf Parkplatz beschädigt, Limburg, Schaumburger Straße, Freitag, 12.01.2018, 12.00 Uhr bis Samstag, 13.01.2018, 14.00 Uhr
Zwischen Freitag und Samstag kam es auf einem Parkplatz in der Schaumburger Straße in Limburg zu mehreren Sachbeschädigungen. Bisher unbekannte Täter beschädigten unter anderem die Windschutzscheibe und die Außenspiegel von zwei, dort abgestellten, Bussen und verursachten dabei einen Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
7. Eisplatten fallen auf Smart, Bundesstraße 49, Höhe Abfahrt Obertiefenbach, Montag, 15.01.2018, 13.30 Uhr
Am Montagmittag verursachten herabfallende Eisplatten auf der Bundesstraße 49 in Höhe der Abfahrt Obertiefenbach einen Verkehrsunfall, bei dem eine 31-jährige Frau leicht verletzt wurde. Die 31-Jährige befuhr mit ihrem Smart die Bundestraße in Fahrtrichtung Weilburg, als ihr ein Sattelschlepper entgegenkam. Als die beiden Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, fielen im Kurvenbereich mehrere Eisplatte von dem Auflieger herunter und landeten auf der Fahrzeugfront und der Frontscheibe des Pkw, dadurch die Front und die Scheibe beschädigt wurden.
8. Pkw fährt auf liegengebliebenes Fahrzeug auf, Bundesstraße 49, Höhe Merenberg, Montag, 15.01.2018, 20.00 Uhr
Am Montagmorgen wurde der 18-jährige Fahrer eines Hyundai auf der Bundesstraße 49 zwischen den beiden Abfahrten nach Merenberg bei einem Unfall schwer verletzt. Der 18-jährige befuhr mit seinem Fahrzeug die Bundesstraße in Fahrtrichtung Limburg, als er mit seinem Pkw auf den Seitenstreifen geriet und dort auf einen, aufgrund einer Panne, liegengebliebenen VW auffuhr. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich keine Personen in dem VW. Der 18-Jährige wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
9. Zwei Verletzte bei Unfall auf B8, Bundesstraße 8, Höhe Lindenholzhausen, Montag, 15.01.2018, 19.50 Uhr
Bei einem Unfall am Montagabend auf der Bundesstraße 8 in Höhe von Lindenholzhausen wurden zwei Personen verletzt. Eine 47-jährige BMW-Fahrerin befuhr die Dietkirchener Straße in Fahrtrichtung Bundesstraße und wollte gegen 19.50 Uhr nach links auf die Bundesstraße abbiegen. Als die Lichtzeichenanlage für ihre Fahrspur grün zeigte fuhr sie in den Einmündungsbereich ein. Dort stieß sie mit einem Peugeot zusammen, welcher die Bundesstraße in Fahrtrichtung Limburg befuhr. Ersten Ermittlungen zu Folge war die 25-jährige Peugeot-Fahrerin in den Einmündungsbereich eingefahren, ohne die, für sie rot zeigende, Lichtzeichenanlage zu beachten. Die beiden Fahrerinnen wurden bei dem Unfall verletzt und mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. Sowohl der Peugeot als auch der BMW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
10. Alkoholisiert gegen Hauswand gefahren, Limburg, Schiede, Dienstag, 16.01.2018, 02.30 Uhr
Ein alkoholisierter Autofahrer verlor in der Nacht zum Dienstag in der Schiede in Limburg die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen eine Hauswand. Der 22-jährige VW-Fahrer befuhr die Schiede in Fahrtrichtung Weilburg, als er kurz nach dem Kreuzungsbereich zur Ste. Foy Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug prallte gegen die Hauswand und wurde von dort wieder auf die Fahrbahn abgewiesen, wo der Pkw zum Stehen kam. Ein aufmerksamer Zeuge konnte beobachten, wie der Mann kurz aus dem Fahrzeug ausgestieg, bevor er mit dem VW vom Unfallort flüchtete. Anhand des abgelesenen Kennzeichens konnte der Fahrer an der Halteranschrift angetroffen werden. Dort stellten die Beamten der Limburger Polizei fest, dass der 22-jährige Fahrer erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein vorläufiger Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von mindestens 1,6 Promille. Dies hatte die Sicherstellung des Führerscheins und eine Blutentnahme auf der Polizeistation in Limburg für den Mann zur Folge, welcher nun mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen muss.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de