Stand: 19.01.2018, 13:20 Uhr
Sturm richtet Sachschaden an
Landkreis Bautzen und Görlitz
18.01.2018, 16:00 Uhr - 20:30 Uhr
Am Donnerstagabend gingen innerhalb von etwa fünf Stunden weit über 150 Notrufe im Lagezentrum der Polizeidirektion Görlitz ein. Weitere 152 Notrufe konnten trotz Verstärkung der entgegennehmenden Beamten aufgrund der Vielzahl der Anrufe nicht bearbeitet werden. Die Anzahl der sturmbezogenen Alarmierungen entspricht in etwa dem, was an ruhigen Tagen binnen 24 Stunden an Notrufen an die Polizei in der Oberlausitz herangetragen wird.
Umgestürzte Bäume und damit verbundene Straßensperrungen beschäftigten die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in den Landkreisen Bautzen und Görlitz vielerorts. Zu 106 Einsätzen rückte allein die Polizei aus. Autofahrer stießen mit querliegenden Bäumen oder anderen Gegenständen zusammen, welche der Sturm sich gegriffen hatte. Straßen mussten beräumt und vorübergehend oder länger gesperrt werden. Schwere Personenschäden gab es nach derzeitigem Stand nicht. Trotz der Vielzahl der Einsätze blieben die Auswirkungen des Sturms aus polizeilicher Sicht noch im Rahmen.
BAB 4, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Burkau
18:15 Uhr
Auf der BAB 4 in Fahrtrichtung Dresden kollidierte ein Peugeot an der Anschlussstelle Burkau mit einer Plane. Diese fehlte an einem Lastkraftwagen, welchen eine Streife auf dem Parkplatz Rödertal feststellte. Der stürmische Wind schien diese während der Fahrt gelöst zu haben. Der Sachschaden an dem Pkw betrug etwa 1.000 Euro.
Elstra, OT Kindisch, S 94
18:20 Uhr
In Kindisch kippte ein Transporter auf der S 94 um. Der Fahrer des Crafter blieb zum Glück unverletzt. Der Sachschaden schlug allerdings mit rund 15.000 Euro zu Buche. Der Volkswagen behinderte den Verkehr nicht, sodass die Bergung erst am Freitag erfolgte.
B 96, Königswartha - Bautzen
18:45 Uhr
Ein Fahrer eines Pkw konnte an der B 96 zwischen Königswartha und Bautzen einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Sein Wagen nahm einen liegenden Baum ins Visier. Der Schaden betrug hier rund 4.000 Euro. Der Lenker blieb unverletzt.
Niesky, OT Sandschenke (B 115)
18:30 Uhr - 21:15 Uhr
Einen VW Transporter erwischte es auf der B 115 bei Sandschenke. Der Crafter kollidierte mit einem Ast. Der Sachschaden lag hier bei zirka 1.000 Euro. Problematisch gestaltete sich für die Kameraden der Feuerwehr die Beräumung, da weitere Bäume in dem Bereich umzufallen drohten. Die Straßenmeisterei Niesky nutzte einen Schneepflug, um das restliche Geäst von der Fahrbahn zu schieben. Eine vorübergehende Straßensperre der Polizei bis gegen 21:15 Uhr unterstützte die Beseitigung.
B 156, Uhyst - Lieske
16.55 Uhr
An der B 156 zwischen Uhyst und Lieske stieß ein Autofahrer mit seinem Wagen gegen einen umgefallenen Baum. Der Mann verletzte sich durch die Glassplitter leicht, die nach der Kollision offenbar umherflogen. Der Schaden an seinem Auto betrug etwa 4.000 Euro und es war nicht mehr fahrbereit. Eine ärztliche Behandlung des Lenkers war nicht erforderlich. (mu)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Sattelzug mit defekten Stoßdämpfern aus dem Verkehr gezogen
BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf
18.01.2018, 16:45 Uhr
Donnerstagnachmittag haben Kräfte des Verkehrsüberwachungs-dienstes einen Sattelzug auf der BAB 4 aus dem Verkehr gezogen. An der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf kontrollierten die Beamten das Gespann und landeten einen Volltreffer. Mehrere Achsen hatten nur noch lockere, verschlissene oder ganz abgerissene Stoßdämpfer. Die Konsequenz war, dass die Beamten dem Fernfahrer die Weiterreise untersagten. Ebenso folgten Ordnungswidrigkeitenanzeigen gegen den 34-jährigen Fahrer sowie den Halter des Lkw, mit denen sich die Bußgeldstelle der Landesdirektion in den nächsten Wochen beschäftigten wird. (kk)
Eine Kontrolle mit Folgen
BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz Rödertal
18.01.2018, 17:30 Uhr
Am späten Donnerstagnachmittag kontrollierte eine Streife auf der BAB 4 einen Pkw am Parkplatz Rödertal. Der Fahrer war mit seinem BMW in Richtung Görlitz unterwegs und fiel mit seinem Fahrverhalten auf. Ein Test lieferte die Erklärung, der 26-Jährige hatte augenscheinlich Crystal konsumiert. Daher ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Damit nicht genug: Der Mann war außerdem zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben und seine Fahrerlaubnis war nicht mehr in Deutschland gültig. Folgen für den Lenker sind Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Staatsanwaltschaft wird sich mit dem Fall befassen. (kk)
Doppelt so schnell trotz leuchtender Verkehrszeichen
BAB 4, Görlitz - Dresden, Einfahrt Tunnel Königshainer Berge
18.01.2018, 07:45 Uhr - 12:15 Uhr
Die hell leuchtenden Verkehrszeichen auf der BAB 4 haben einen Audi-Fahrer am Donnerstagvormittag nicht daran gehindert, mehr als doppelt so schnell wie mit den erlaubten 80 km/h zu fahren. Festgestellt hat dies der Verkehrsüberwachungsdienst bei seiner über vierstündigen Überprüfung an der Tunneleinfahrt Königshainer Berge. Den Fahrer drohen 600 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein dreimonatiges Fahrverbot. Damit war er der Schnellste der über 1.600 Gemessenen. Neben ihm erhalten noch 25 Lenker einen Bescheid von der Bußgeldstelle der Landesdirektion. Weitere 44 kommen mit einem Verwarngeld bis zu 35 Euro davon, da sie die Geschwindigkeit leicht überschritten. (kk)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Zweimal ohne Fleppe erwischt
Großdubrau, OT Sdier, Brehmer Straße
18.01.2018, 09:00 Uhr
Bautzen, Gesundbrunnenring
18 01.2018, 11:10 Uhr
Donnerstagmorgen kontrollierten Polizeibeamte an der Brehmer Straße in Sdier einen 25-Jährigen mit seinem VW. Die Ordnungshüter prüften, ob der Passat-Fahrer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Schließlich konnte er keinen gültigen Führerschein vorlegen. Bereits im Oktober 2016 war dem jungen Mann die Erlaubnis endgültig entzogen worden. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt.
Eine weitere Streife des örtlichen Reviers stellte den Unbelehrbaren zwei Stunden später in Bautzen am Gesundbrunnenring erneut mit seinem Passat fest. Nicht nur, dass sie ihm die Weiterfahrt untersagten, stellten sie auch seinen Autoschlüssel sicher.
Nun wird sich die Staatsanwaltschaft mit den zwei „Schwarzfahrten“ befassen. (mu)
Straßensperrung nach Rohrbruch
Bautzen, Lotzestraße
18.01.2018, 10:45 Uhr- 11:45 Uhr
Für etwa eine Stunde blieb am Donnerstagvormittag der Bereich um die Lotzestraße in Bautzen gesperrt. Eine Streife des örtlichen Reviers unterstützte die Feuerwehr, nachdem ein Wasserrohr undicht war. Die Polizisten verständigten mehrere Halter von parkenden Autos, sodass die Wagen weder die Einsatzmaßnahmen behinderten noch beschädigt wurden. Eine Firma kümmerte sich um die Beschilderung zur andauernden Sperrung, sodass die Einsatzkräfte nach getaner Arbeit abziehen konnten. (mu)
Betrunkener fährt in Straßengraben
Laußnitz, OT Glauschnitz, B 98
18.01.2018, 14:30 Uhr
Ein 59-Jähriger kam am Donnerstagnachmittag auf der B 98 in Glauschnitz von der Fahrbahn ab und mit seinem Opel erst im Graben zum Stehen. Der Mann verletzte sich nicht. Wie sich herausstellte, hatte er einiges an Alkohol getrunken. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 0,88 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Die Staatsanwaltschaft wird sich mit dem Fall befassen. (mu)
Brand eines Trafohäuschens
Ottendorf-Okrilla, Schutterwälder Straße
18.01.2018, 01:10 Uhr
In Ottendorf-Okrilla kam es vergangene Nacht zu einem Brand in einem Trafohaus an der Schutterwälder Straße. Aus bislang noch ungeklärter Ursache fing ein Transformator Feuer. Die angerückte Feuerwehr konnte mit den Löscharbeiten aus Sicherheitsgründen jedoch erst beginnen, als der Strom abgeschaltet war. Die Flammen beschädigten die Anlage erheblich. Was genau die Ursache für den Brand war, wird ein Sachverständiger klären. Dessen Ergebnis steht noch aus. Verletzt wurde niemand. (mu)
Betrunken gefahren
Lauta, Karl-Marx-Straße
19.01.2018, 09:50 Uhr
Am Freitagvormittag zog eine Streife des örtlichen Reviers in Lauta einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr. Die Beamten kontrollierten den 34-Jährigen auf der Karl-Marx-Straße und bemerkten starken Alkoholgeruch. Ein Test wies umgerechnet 1,82 Promille in der Atemluft des VW-Lenkers aus, weshalb die Polizisten eine Blutentnahme anordneten und die Weiterfahrt untersagten. Mit der Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wird sich sie Staatsanwaltschaft Görlitz beschäftigen. (kk)
Einbruch in Pumpstation
Oßling, Wittichenauer Straße
18.01.2018, 23:00 Uhr - 19.01.2018, 09:30 Uhr
In der Nacht zu Freitag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem öffentlichen Versorgungsgebäude in Oßling. Aus dem Haus auf der Wittichenauer Straße entwendeten die Diebe Arbeitsmaterialien im Wert von etwa 500 Euro. Der Sachschaden schlug mit circa 2.500 Euro noch stärker zu Buche. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen. (kk)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Diebe stehlen Essen
Niesky, Kollmer Straße
17.01.2018, 18:30 Uhr - 18.01.2018, 06:15 Uhr
In der Nacht zu Donnerstag geriet ein Imbiss an der Kollmer Straße in Niesky ins Visier von Unbekannten. Die Täter drangen gewaltsam ein und nahmen sich Lebensmittel im Wert von rund 100 Euro mit. Der Sachschaden betrug zirka 50 Euro. Polizisten sicherten Spuren, deren Auswertung noch aussteht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mu)
Haftbefehl vollstreckt
Görlitz, Brautwiesenplatz
18.01.2018, 09:40 Uhr
Bei einer Kontrolle auf dem Brautwiesenplatz in Görlitz ging Polizisten am Donnerstagvormittag ein 21-Jähriger ins Netz. Er hatte sich nicht zum verhängten Arrest gestellt und war somit Bestandteil der polizeilichen Fahndung. Die Beamten nahmen den jungen Mann fest und brachten in eine Justizvollzugseinrichtung. (mu)
Böse Überraschung beim Schneeschieben
Herrnhut, Oskar-Lier-Straße
18.01.2018, 08:45 Uhr
Am Donnerstagmorgen hat eine Streife des örtlichen Reviers einen Mann in Herrnhut beim Schneeschieben überrascht. Der 30-Jährige war darüber nicht erfreut, denn die Polizisten zogen bei ihrem Besuch seinen Führerschein ein. Diesen hätte er nach dem behördlich angeordneten Entzug seiner Fahrerlaubnis abgeben müssen. Da er der Aufforderung nicht nachkam, erledigten das die Beamten. (kk)
Einbruch in Praxis und Wohnhaus
Seifhennersdorf, Nordstraße
17.01.2018, 15:00 Uhr - 18.01.2018, 07:30 Uhr
Unbekannte drangen zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen gewaltsam in eine Praxis in der Nordstraße von Seifhennersdorf ein. Dort verschafften sie sich Zugang zu einem verschlossenen Schrank und entwendeten einen dreistelligen Bargeldbetrag aus einer Kassette. Außerdem zählten Rezepte, ein Laptop und Schmerzmittel zur Beute der Täter. Der Sach- und Stehlschaden belief sich auf insgesamt circa 4.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu dem Einbruch aufgenommen. (kk)
Seifhennersdorf, Nordstraße
17.01.2018, 16:30 Uhr - 18.01.2018, 05:00 Uhr
In derselben Nacht haben sich Unbekannte auch an einem Wohnhaus in Seifhennersdorf zu schaffen gemacht. So drangen sie in das Gebäude in der Nordstraße ein und durchsuchten die Keller- und Lagerräume. Ohne Beute verließen die Einbrecher den Tatort und hinterließen einen Sachschaden von etwa 300 Euro. (kk)
,,Blumen“ für die Polizei
Bad Muskau, Berliner Straße
18.01.2018, 22:35 Uhr
Ein Mann hat am Donnerstagabend bei einer Personenkontrolle in Bad Muskau ein ganz besonderes Geschenk für die Polizei gehabt. So fanden die Beamten bei der Überprüfung des 37-Jährigen eine Cannabisblüte und stellten diese sicher. Da er keine Erlaubnis für den Besitz der Drogen vorweisen konnte, wurde gegen den Beschuldigten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet, über welches die Staatsanwaltschaft Görlitz entscheiden wird. (kk)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 0.15 KB]