Meldungen für den Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) - Sigmaringen

Autofahrerin streift Notarztwagen

Sachschaden von rund 7.000 Euro ist am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in der Schützenstraße entstanden. Eine 53-jährige Pkw-Lenkerin hatte die Straße " Am Sandbühl" aus Richtung Hallenbad kommend befahren und war beim rechts Einbiegen in die Schützenstraße zu weit auf die Gegenfahrspur geraten, weshalb sie mit einem Notarztwagen kollidierte. Die Autofahrerin erlitt hierbei leichte Verletzungen, ihr nicht mehr fahrbereites Auto musste abgeschleppt werden.

Sigmaringen

Autofahrerin fährt Böschung hinunter

Glück im Unglück hatte eine 51-jährige Pkw-Lenkerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagabend, gegen 18.15 Uhr, auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Gutenstein und Hardthof ereignete. Die Frau war bei starkem Schneefall in Richtung Gutenstein gefahren und kam etwa 500 Meter vor der L 277 in einer Rechtskurve auf der schneeglatten Fahrbahn nach links von der Straße ab. Dort überfuhr sie zunächst einen Baumstumpf und fuhr anschließend eine etwa 20 Meter abfallende Böschung hinunter, wo sie mit mehreren kleinen Sträuchern kollidierte und schließlich mit ihrem Fahrzeug in Baumstämmen verkeilt auf dem darunter liegenden Waldweg zum Stehen kam. Mit Hilfe eines Verkehrsteilnehmers, der auf die Unfallspuren und das Fahrzeug aufmerksam geworden war, konnte die 51-Jährige ihr Fahrzeug verlassen. Während die Autofahrerin unverletzt blieb, entstand an ihrem Pkw Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Sigmaringen

Ins Rutschen geraten

Sachschaden von rund 7.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen, gegen 08.40 Uhr, in der Binger Straße entstanden. Eine 46-jährige Pkw-Lenkerin hatte die abschüssige Straße " Am Riedbaum" befahren und war auf der schneeglatten Fahrbahn in den Einmündungsbereich mit der Binger Straße gerutscht, wo sie mit dem Pkw eines gleichaltrigen Autofahrers kollidierte.

Sigmaringendorf

Pkw-Lenkerin überschlägt sich

Mit leichten Verletzungen hat eine 21-jährige Autofahrerin am frühen Sonntagmorgen, gegen 05.25 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der B 32 überstanden. Die junge Frau hatte die Bundesstraße von Scheer kommend in Richtung Sigmaringendorf befahren und war vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der eisglatten Straße ins Schleudern geraten. Das Auto kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich im angrenzenden Acker und blieb dort auf dem Dach liegen. Die 21-Jährige konnte sich selbstständig aus ihrem erheblich beschädigten Fahrzeug befreien. Während die Pkw-Lenkerin nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen konnte, entstand an ihrem Fahrzeug wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 4.000 Euro.

Sauldorf

Autofahrerin gerät ins Schleudern

Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 8.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Samstagabend, gegen 18.30 Uhr, in der Brunnengasse. Eine 20-jährige Pkw-Lenkerin war auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern geraten und hatte hierbei den Pkw eines 36-jährigen Autofahrers touchiert. Dessen Fahrzeug kam dadurch nach rechts von der Straße ab und prallte dort gegen einen Laternenmast.

Meßkirch

Körperverletzung und Sachbeschädigung

Mit einer eingeschlagenen Schaufensterscheibe endete ein Streit in der Nacht zum Sonntag, gegen 00.30 Uhr, zwischen zwei jungen Männern im Alter von 21 und 22 Jahren. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung entwickelte sich ein handfester Streit, in dessen Verlauf der 21-Jährige seinem Kontrahenten einen Faustschlag versetzte und ihn anschließend aus seiner Wohnung warf. Darüber geriet der 22-Jährige derart in Rage, dass er auf der Straße stehend eine Schaufensterscheibe einschlug. Hierbei zog er sich Schnittwunden am Arm zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Meßkirch

Alkoholisierter verursacht Unfall

Sich einer Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein bei der Polizei abgeben musste ein 30-jähriger Autofahrer, der am frühen Samstagmorgen, gegen 04.45 Uhr, einen Verkehrsunfall in der Ablachstraße verursacht hatte. Der Mann war von der Straße abgekommen und hatte sich unter dem Balkon eines Wohngebäudes festgefahren. Nachdem er sein Auto nicht mehr rückwärts wegfahren konnte, entfernte er sich zu Fuß von der Unfallstelle. Als die Polizei den Unfall aufnahm, kehrte der 30-Jährige zurück, stritt aber ab, mit dem Pkw gefahren zu sein. Der Mann, dessen Alkoholtest nahezu zwei Promille ergab, war jedoch von einer Zeugin beobachtet und wiedererkannt worden.

Aach-Linz

Ins Schleudern geraten

Zwei Verletzte und Sachschaden von rund 10.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich in der Nacht zum heutigen Montag auf der L 194 ereignete. Eine 34-jährige Autofahrerin war gegen 01.45 Uhr auf der Landesstraße zwischen Pfullendorf und Aach-Linz unterwegs, als sie vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern geriet und mit dem Pkw eines entgegenkommenden 23-jährigen Mannes kollidierte. Die beiden Unfallbeteiligten wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, der Autofahrer konnte dieses jedoch nach ambulanter Behandlung seiner Prellungen wieder verlassen. Da die Autos nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie aufgeladen und abtransportiert werden.

Ostrach

Softair-Pistole mitgeführt

Wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz hat sich ein 23-Jähriger zu verantworten, der in der Nacht zum Sonntag in Ostrach aufgefallen war. Der junge Mann hatte auf dem Gelände einer Veranstaltung mit einer mitgeführten Softair-Pistole auf zwei aufgestellte Plastikflaschen mit Plastikkugeln geschossen und war dabei von einem Security-Mitarbeiter beobachtet worden. Die hinzugerufene Polizei stellte die Waffe des 23-Jährigen, der deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, sicher.

Ostrach

Auto angefahren

Vermutlich beim Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Nacht zum Sonntag, zwischen 00.00 und 03.00 Uhr, einen auf einer Wiese neben der Silcherstraße abgestellten Audi A4 angefahren und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise zum Verursacher bittet der Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552-2016-0.

Herbertingen

Automaten aufgebrochen

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Einbruch, den unbekannte Täter in der Nacht zum vergangenen Freitag im Rötenweg begangen haben. Die Unbekannten hatten zunächst die Eingangstür eines Gebäudes aufgebrochen und anschließend einen Zigaretten- sowie einen Spielautomaten aufgehebelt. Ferner entwendeten die Einbrecher ein Laptop und ein Mischpult. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges im Rötenweg beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581-482-0, in Verbindung zu setzen.

Sauter

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/