Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. Januar 2018
22.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Betäubungsmittelfund
NEU-ULM. Auf dem Weg zu einer Spielothek in Neu-Ulm rauchte ein junger Mann vergangene Freitagnacht auf der Straße einen Joint. Eine Streife der operativen Ergänzungsdienste, welche zufällig an dem Passanten vorbeifuhr, nahm sofort den auffälligen Geruch wahr. Bei der anschließenden Kontrolle des 24-Jährigen fanden die Beamten bei ihm noch ca. ein Gramm Marihuana.
(OED NU)
Schnee auf der Fahrbahn
SENDEN. Am Sonntag, gegen 08.40 Uhr, ereignete sich auf der A 7 beim Autobahndreieck Hittistetten ein Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug. Der 39-jährige Fahrer eines Pkw befuhr die A 7 in Fahrtrichtung Würzburg. Am Autobahndreieck Hittistetten wollte er auf die B 28 überwechseln. Aufgrund seiner nicht angepassten Geschwindigkeit kam er auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Anschließend kollidierte er noch mit der Außenschutzplanke. Der Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro.
(APS Günzburg)
Sattelzug zu schnell unterwegs
ELCHINGEN. Wie die Autobahnpolizei Günzburg berichtet, kam es am Montag, gegen 03.00 Uhr, auf der A 8 bei Elchingen zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Sattelzuges war in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt schneite es stark. Kurz vor der Anschlussstelle Ulm-Ost kam der 53-jährige Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Neben der Fahrbahn im Grünflächenbereich kam es zum Stehen. Der rechte Fahrstreifen musste für ca. zwei Stunden gesperrt werden. Zur Bergung des Fahrzeugs wurde die komplette Fahrbahn gesperrt. Es entstand ein Rückstau von ca. drei Kilometern. Der Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro.
(APS Günzburg)
In die Schutzplanke gekracht
NERSINGEN. Am Montag, gegen 04.00 Uhr, kam es auf der A 7 bei Nersingen zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkw befuhr die A 7 in Richtung Kassel. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit und schneebedeckter Fahrbahn kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Er krachte in die Schutzplanke. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die Feuerwehren Neu-Ulm, Burlafingen und Pfuhl waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt.
(APS Günzburg)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
NEU-ULM. In den Morgenstunden des gestrigen Sonntags wurde ein 27-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Brückenstraße unterzogen. Hierbei stellten die Polizeibeamten fest, dass ihm untersagt wurde von seiner ausländischen Fahrerlaubnis im Inland Gebrauch zu machen. Somit war er ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Weiterhin lag gegen den 27-Jährigen ein Haftbefehl vor, welcher allerdings durch die Zahlung eines Geldbetrages abgewendet werden konnte. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(PI Neu-Ulm)
Drogen im Straßenverkehr
NEU-ULM. In der vergangenen Nacht wurden bei einem 34-jährigen Pkw-Fahrer Anzeichen auf einen zurückliegenden Drogenkonsum festgestellt. Ein Drogentest erbrachte ein positives Ergebnis. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte diese ebenfalls ein positives Ergebnis zu Tage bringen, erwartet den Fahrer ein Bußgeld und ein Fahrverbot. (PI Neu-Ulm)
Pkw gestohlen
ELCHINGEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 02:15 Uhr ereilte die Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung über einen Verkehrsunfall in der Nersinger Straße in Unterelchingen, bei dem ein Pkw alleinbeteiligt gegen einen Baum gefahren war. Als die Polizeibeamten an der Unfallstelle eintrafen hatte, sich der Fahrer des Pkws bereits von dieser entfernt. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte die Fahrzeughalterin des Pkw an einer nahegelegenen Veranstaltungshalle in Unterelchingen angetroffen werden. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugschlüssel des Fahrzeugs von einem, zunächst Unbekannten aus einer Jacke, die sich an der Garderobe befand, entwendet wurde. Im Anschluss stahl der Unbekannte mit dem Schlüssel den Pkw vom Parkplatz, fuhr damit davon und verursachte den Verkehrsunfall. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte als Tatverdächtiger ein 19-Jähriger ausfindig gemacht werden. Dieser konnte im Lauf der Fahndungsmaßnahmen am Sonntagvormittag in einer Kleingartenanlage in Langenau angetroffen werden. Er ist nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. An dem gestohlenen Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Gegen den 19-Jährigen wird nun wegen Diebstahls, unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Er wurde nach seinem Aufgreifen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
(PI Neu-Ulm)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.