Pressebericht vom 23.01.18

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege

Wildunfälle

Um 22:55 Uhr befuhr gestern Abend ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege die K 46 von Hitzerode in Richtung Albungen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Dachs, der anschließend in das angrenzende Waldstück davon lief. Sachschaden am Pkw: ca. 1000 EUR.

Mit einem Wildschwein kollidierte gestern Abend, um 2145 Uhr, ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege, der die B 27 zwischen Albungen und Strahlshausen befuhr. Das Wildschwein verendete am Unfallort; Sachschaden: ca. 3000 EUR.

Mit einem Fuchs kollidierte gestern Morgen, um 07:12 Uhr, ein 53-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Sooden-Allendorf, der die B 27 zwischen Niddawitzhausen und Reichensachsen befuhr. Der Fuchs verendete durch den Zusammenstoß; am Pkw entsand ein Sachschaden von ca. 1500 EUR.

Bereits um 04:30 Uhr kolierte am 22.01.19 ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aus Wanfried mit einem Reh, das die B 249 zwischen Frieda und Schwebda überquerte. Das verletzte Tier lief anschließend davon; am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500 EUR.

Verkehrsunfallfluchten

Um 10:22 Uhr ereignete sich gestern Vormittag im Städtersweg in Bad Sooden-Allendorf eine Unfallflucht, nachdem ein Pkw beim Ausparken gegen einen geparkten Ford Fiesta fuhr und diesen im Heckbereich beschädigte (Schaden: ca. 500 EUR). Dank Zeugenhinweisen konnte als Verursacher ein 54-jähriger aus Thalwenden ermittelt werden.

Nachträglich angezeigt wurde eine Unfallflucht, die sich bereits am 19.01.18 im Höhenweg in Höhe Haus-Nr.: 3 in Eschwege ereignet hat. Zwischen 11:00 Uhr und 11:10 Uhr wurde ein weißer VW Polo im im hinteren linken Bereich angefahren und beschädigt. Der Schaden wird mit ca. 1800 EUR angegeben. Hinweise auf den Verursacher: 05651/9250.

Polizei Witzenhausen

Diebstahl

Wegen Störung der Totenruhe ermittelt die Witzenhäuser Polizei, nachdem zwischen dem 19.01.18, 15:30 Uhr und dem 20.01.18, 09:30 Uhr von einem Grab auf dem Friedhofsgelände in Hundelshausen Rosen entwendet wurden. Unbekannte Täter entwendeten in diesem Zeitraum von den frischen Grabgestecken (Beisetzung am 19.01.19) die gelben und roten Rosen mit langen Stielen. Schaden: 150 EUR; Hinweise: 05652/93040.

Pressestelle, Polizeidirektion Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de