Kassel (ots) - Am gestrigen Montagmittag gelang Beamten des Polizeireviers Ost dank eines Zeugenhinweises die Festnahme eines Wohnungseinbrechers in Bettenhausen. Auf frischer Tat ertappten die Beamten den 40-Jährigen in der Küche einer Doppelhaushälfte und konnten ihn festnehmen. Zuvor hebelte er die Haupteingangstür des Hauses auf und durchsuchte mehrere Zimmer. Er hatte bereits mehrere Wertgegenstände aus dem Haus zur Mitnahme bereitgestellt. Der Tatverdächtige, der der Polizei bereits wegen Drogendelikten bekannt ist, wurde in das Gewahrsam der Polizei gebracht. Für heute ist seine Vorführung vor dem Haftrichter geplant. Ihm droht die Untersuchungshaft.
Eine aufmerksame Anwohnerin in der Straße "Unterer Käseweg" alarmierte gegen 12 Uhr die Kasseler Polizei. Die Frau hörte am helllichten Tag verdächtige Geräusche aus dem betroffenen Wohnhaus. Die umgehend zum Einsatzort entsandten Streifen des Polizeireviers Ost umstellten das Gebäude und durchsuchten es im Anschluss. Der Mann versteckte sich in der Küche des Hauses, konnte jedoch durch die eingesetzten Beamten dort gestellt werden. Gegen die anschließende Festnahme wehrte er sich. Er stand zum Tatzeitpunkt offenbar unter Alkohol- und Drogeneinfluss.
Die Ermittlungen im Bettenhäuser Einbruchsfall führen die für Einbrüche zuständigen Ermittler des K 21/22 der Kasseler Kripo. Sie prüfen nun auch, ob der Tatverdächtige für weitere Einbrüche in der Region verantwortlich ist.
Christian Salmen -Pressestelle- 0561 - 910 1026
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de