Erfurt (ots) - Gestern Abend, gegen 20.45 Uhr, waren drei 15-jährige Mädchen beim Verlassen eines Drogeriemarktes im Erfurter Hauptbahnhof aufgefallen, als der Alarm der Diebstahlsicherung ausgelöst wurde. Eine Mitarbeiterin des Drogeriemarktes hielt die drei Jugendlichen auf und rief die Bundespolizei. Den Beamten gegenüber gaben die Mädchen mehrere Kosmetikartikel heraus. Dabei hatten die drei sogar noch mehr gestohlen. Bei der Auswertung der Videoaufzeichnungen des Geschäfts kam heraus, dass sie während der Zeit bis zum Eintreffen der Bundespolizisten einen Teil der gestohlenen Artikel wieder ins Regal gestellt hatten. Bei einer der drei fanden die Beamten zudem noch weitere Kosmetik- und Schmuckartikel, zu denen die Beschuldigte zugab, diese kurz zuvor aus einem Geschäft am Erfurter Anger gestohlen zu haben. Außerdem hatte sie eine geringe Menge Cannabis dabei. Gegen die drei in Erfurt wohnenden Jugendlichen hat die Bundespolizei Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und gegen eine der drei zusätzlich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen zum Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz werden durch die Polizei des Freistaates Thüringen geführt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die drei Jugendlichen von ihren Eltern bei der Dienststelle der Bundespolizei abgeholt.
Wussten Sie schon, die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist auch bei Twitter online, folgen Sie uns unter @bpol_pir.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: bpoli.erfurt.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de