Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 24. Januar 2018
24.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 24. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Verkehrsunfallflucht
LINDAU. Am Dienstag zwischen 08:15 Uhr und 12:30 Uhr wurde ein weißer Pkw eines 49-jährigen Lindauers, der im Stegmühlenweg geparkt war, von einem bislang unbekannten Pkw-Führer angefahren. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Bei dem flüchtenden Fahrzeug handelt es sich nach Zeugenangaben um einen roten Pkw. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht. Zeugen, die Angaben zu diesem Vorfall machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lindau unter der Rufnummer 08382 – 910111 in Verbindung setzen.
(PI Lindau)
Trunkenheitsfahrten und Fahren ohne Führerschein
LINDAU. Am frühen Mittwochmorgen wurde eine 40-jährige Fahrzeugführerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihr wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Alkoholwert von knapp unter einem Promille. Gegen sie wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Alkohol am Steuer eingeleitet. Sie erwartet eine Geldstrafe von 500 Euro und einen Monat Fahrverbot. Der Pkw musste stehen bleiben.
(PI Lindau)
LINDAU. Ebenso am frühen Mittwochmorgen wurde ein 29-jähriger Fahrzeugführer zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Auch bei ihm reagierte das Alkoholmessgerät deutlich positiv. Außerdem wurde ihm vor einiger Zeit durch das Gericht seine Fahrerlaubnis entzogen. Gegen ihn wird nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Alkohol am Steuer polizeilich ermittelt. Seinen Pkw musste er stehen lassen.
(PI Lindau)
Fahranfänger alkoholisiert am Steuer
LINDENBERG. Ein 18-Jähriger wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Hochgratstraße kontrolliert. Da ein leichter Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde ein Test vor Ort durchgeführt, welcher den Verdacht bestätigte. Als Fahranfänger hätte er jedoch nicht unter dem Einfluss von Alkohol fahren dürfen. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden, der junge Mann musste die Beamten mit auf die Dienststelle zu einem gerichtsverwertbaren Test begleiten. Auf ihn kommen nun 250 Euro Geldbuße und ein Punkt im Fahreignungsregister zu.
(PI Lindenberg)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.