Bodenseekreis (ots) - FRIEDRICHSHAFEN
Alkohol am Steuer - Führerschein einbehalten
Erheblich unter Alkoholeinwirkung stand eine 43-jährige Autofahrerin, die am Montagabend, gegen 20.30 Uhr im Friedrichshafen in eine Polizeikontrolle geraten war. Die Beamten veranlassten bei der Frau deshalb die Entnahme einer Blutprobe und behielten den Führerschein ein. Sie hat nun neben dem Entzug der Fahrerlaubnis auch mit einer Geldstrafe zu rechnen.
FRIEDRICHSHAFEN
Durch Sonne geblendet - Fußgänger übersehen
Vermutlich infolge der tief stehenden Sonne hat ein 41-jähriger Autofahrer am Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr in der Flughafenstraße einen 30-jährigen Fußgänger übersehen und ihn mit dem rechten Außenspiegel gestreift. In dessen Folge verspürte der 30-Jährige Schmerzen im Schulterbereich, weshalb ein Rettungswagen hinzugezogen wurde, dessen Besatzung den Mann zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus Tettnang brachte.
FRIEDRICHSHAFEN
Fußgängerin angefahren und geflüchtet - Polizei sucht Zeugen
Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Montagmorgen, gegen 07.20 Uhr an der Einmündung Eckener-/Gebhardstraße eine 14-jährige Fußgängerin leicht verletzt wurde. Der unbekannte Fahrer eines weiß lackierten Autos war von der Gebhardstraße in die Eckenerstraße eingebogen und hatte hierbei das Mädchen erfasst, dass auf dem Gehweg entlang der Eckenerstraße den Einmündungsbereich überqueren wollte. Dennoch fuhr der unbekannte Autofahrer anschließend weiter, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Ein 11-jähriger Junge, der das Mädchen begleitete, blieb unverletzt. Personen, die den Unfallhergang möglicherweise beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010 in Verbindung zu setzen.
FRIEDRICHSHAFEN
Hoher Sachschaden
Sachschaden von rund 18.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag, gegen 14.40 Uhr auf der Ravensburger Straße gefordert. Der 56-jährige Fahrer eines Audi war vom Gelände einer Tankstelle nach links in die Ravensburger Straße eingefahren und hierbei mit dem Peugeot einer 20-jährigen Frau zusammengestoßen. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos mussten abgeschleppt werden, die Insassen blieben glücklicherweise unverletzt.
FRIEDRICHSHAFEN
Aus Unachtsamkeit aufgefahren
Infolge einer Unaufmerksamkeit war der 37-jährige Fahrer eines Lastenwagens am Montagmorgen, gegen 06.45 Uhr in der Werastraße auf den Mercedes eines 60-jährigen Mannes aufgefahren, der verkehrsbedingt vor einer roten Ampel stand. Der hierdurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 13.000 Euro. Während der Mercedes seine Fahrt fortsetzten konnte, musste der Kastenwagen abgeschleppt werden.
LANGENARGEN
Tätlichkeiten nach Ruhestörung
Laute Musik war am späten Montagabend, gegen 21.00 Uhr in einer Langenargener Gemeinschaftsunterkunft der Auslöser einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern im Alter von 17, 21 und 28 Jahren. Die Polizei konnte die Tätlichkeiten der Streithähne zwar rasch beenden, jedoch zeigte sich der deutlich unter Alkoholeinwirkung stehende 21-Jährige derart aggressiv, dass ihm die Polizisten Handschellen anlegen mussten. Zur Verhinderung weiterer Auseinandersetzungen nahmen die Ordnungshüter den Mann auf richterliche Anordnung in Gewahrsam.
TETTNANG
Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen
Wegen Straßenverkehrsgefährdung hat sich ein 20-jähriger Autofahrer zu verantworten, der in alkoholisiertem Zustand in der Nacht zum Dienstag, gegen 23.30 Uhr einen Verkehrsunfall in Tettnang verursachte. Der Mann war mit seinem Dacia auf der L 333 von Tettnang in Richtung Bürgermoos unterwegs und wollte nach links in die Dr.-Klein-Straße abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, in dessen Verlauf er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanke sowie einen Lichtmasten prallte. Sowohl der 20-Jährige als auch sein Beifahrer bleiben hierbei unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 11.000 Euro. Der Fahrer musste sich einer Blutprobe unterziehen und seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben.
DEGGENHAUSERTAL
Schuppen aufgebrochen - Einbrecher machen reiche Beute
Reiche Beute machten unbekannter Täter im Zeitraum zwischen dem 13. und 27. Januar bei einem Einbruch in den Schuppen eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Nähe von Roggenbeuren. Wie festgestellt werden konnte, hatten die Unbekannten die Zugangstür aufgehebelt und anschließend aus dem Schuppen zwei Stromaggregate, einen Balkenmäher der Marke "Agria", einen Benzin-Rasenmäher sowie einen Kanister mit zehn Litern Benzin im Gesamtwert von rund 4000 Euro entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges bei dem etwa 200 Meter nordöstlich der Kirche in Roggenbeuren gelegenen Schuppen beobachtet haben oder die Hinweise zum Verbleib des Diebesguts geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Markdorf, Tel. 07544 96200 in Verbindung zu setzen.
SIPPLINGEN
Reifen beschädigt und Kennzeichen gestohlen
Mehrere Schrauben und Nägel hat ein Unbekannter über das vergangene Wochenende in die Reifen eines im Fischerweg parkenden Volvo getrieben und hierbei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Vermutlich ein und derselbe unbekannte Täter hatte an diesem Auto auch das vordere Kennzeichen abmontiert und entwendet. Personen, die in der fraglichen Zeit Verdächtiges im Fischerweg beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040 in Verbindung zu setzen.
Wolfgang Hoffmann Tel. 07541 3614270
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/