Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Januar 2018
30.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 12.00 Uhr, wollte eine 44-Jährige vom Parkplatz eines Verbrauchermarktes in die Sonthofener Straße einfahren und stieß dabei mit einem 59-Jährigen zusammen, der die Sonthofener Straße stadteinwärts befuhr. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 6.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 11.25 Uhr, stellte Der Fahrer sein Krankentransportfahrzeug am Haupteingang des Gesundheitszentrums „Im Stillen“ ab, stieg aus, öffnete die Heckklappe und wollte über eine Rampe den Rollstuhl für seinen Patienten aus dem Fahrzeug holen. Als er den Rollstuhl rückwärts aus dem Fahrzeug zog, kam der Patient, der zwischenzeitlich ausgestiegen war, um das Fahrzeug herum. Der Fahrer stieß leicht gegen den Patienten, der dadurch umfiel und sich leicht verletzte.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 13.20 Uhr, rangierte ein 19-Jähriger in der „Äußeren Welzereute“ mit seinem Pkw und kam dabei zu weit in die Fahrbahn. Dadurch kam es zu einem Streifzusammentoß mit einem vorbeifahrenden 22-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Automatenaufbruch
IMMENSTADT. In der Zeit von Sonntag, 13.30 Uhr, bis Montag, 19.30 Uhr, wurden durch einen unbekannten Täter vier Staubsaugerautomaten an einer Waschanlage in der Blaichacher Straße aufgebrochen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000- Euro. Der Entwendungsschaden ist deutlich geringer und steht nicht im Verhältnis zu angerichteten Sachschaden. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Öl Lappen entzündet sich in Wanne
SONTHOFEN. Gestern Mittag mussten Kräfte der Ortsfeuerwehr Rieden zu einem Schwelbrand in die Samuel-Bach-Straße ausrücken. Dort hatte sich in einer Werkstatt ein mit einem biologischen Öl durchtränkter Polierlappen in einer Kunststoffwanne selbst entzündet. Durch das rechtzeitige Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Brand verhindert werden. Es entstand kein Gebäude- und Sachschaden, lediglich die Räumlichkeiten mussten für längere Zeit gelüftet werden.
(PI Sonthofen)
Einbruchserie in Gartenhäuser
SONTHOFEN. Unbekannte haben in der Nacht von 28. auf 29.01.2018 in einer Kleingartenkolonie in der Albrecht-Dürer-Straße mehrere Hütten aufgesucht und versucht in diese einzubrechen. Ob Entwendungsschäden vorliegen wird derzeit abgeklärt. Der Sachschaden dürfte bei mehreren hundert Euro liegen. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Aufbruch von Stromautomaten
FISCHEN. Auf dem Wohnmobilstellplatz in der Weilerstraße haben Unbekannte in der Zeit von 26. bis 29.01.2018 die Zylinderschlösser dreier Stromautomaten aufgebrochen und das vorhandene Bargeld in geringer Höhe aus den Auffangbehältern entnommen. Der Sachschaden liegt bei ca. 60 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Diebstahl aus Pkw
SONTHOFEN. Unbekannte haben in der Nacht von 27. auf 28.01.2018 aus einem nicht abgesperrten Pkw, Marke Skoda, eine Sonnenbrille und Bargeld im Gesamtwert von ca. 140 Euro entnommen. Das Fahrzeug stand frei zugänglich in einem Hof in der Goethestraße. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Zwischen dem 23.01.18 und 28.01.18 wurde auf dem Großparkplatz beim Fenepark in der Ursulasrieder Straße ein grauer Skoda Fabia am Frontbereich angefahren. Nach Spurenlage müsste das Verursacherfahrzeug blau gewesen sein. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1.500 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. 0831/9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
KEMPTEN. Am Montagabend wurde ein 17-jähriger Pkw-Fahrer im Rahmen des „Begleitenden Fahrens“ einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein anschließend durgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Nach Unterbindung der Weiterfahrt wurde bei dem Fahrer eine Blutentnahme veranlasst. Sollte sich der Anfangsverdacht auch durch die Blutentnahme bestätigten, so muss der Fahranfänger mit mindestens einem Monat Fahrverbot und einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro rechnen. Zudem wird die Fahrerlaubnisbehörde unterrichtet.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Am Montagvormittag wurde in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr auf dem Mitarbeiterparkplatz des Feneparks in Kempten ein schwarzer Skoda Fabia angefahren und beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrskontrolle endet in der Justizvollzugsanstalt
KEMPTEN. Gestern Nachmittag wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Eicher Straße ein 44 Jahre alter Pkw Fahrer angehalten. Dabei wurde festgestellt, dass gegen den 44 Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Nachdem der Fahrer den Haftbefehl durch Zahlung einer Geldstrafe nicht abwenden konnte, wurde er schließlich in die JVA Kempten eingeliefert.
(PI Kempten)
Sachbeschädigungen
KEMPTEN. Am Sonntagmittag stellte 60 Jahre alter Kemptner seinen Pkw VW Golf am Gottesackerweg vor dem alten Friedhof für wenige Minuten ab. Als der Fahrer wieder zu seinem silberfarbenen VW Golf zurückkam, war die gesamte rechte Fahrzeugseite zerkratzt. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.
(PI Kempten)
KEMPTEN. Vergangene Woche wurde an einem abgestellten Mercedes am Gottesackerweg der Mercedes-Stern abgerissen und entwendet. Der Sachschaden am dem grauen Mercedes beträgt rund 50 Euro.
(PI Kempten)
KEMPTEN. Am Sonntagmorgen wurde die Polizei und Feuerwehr zu einer massiven Geruchsbelästigung in ein Mehrfamilienhaus in die Ziegelwiesstraße in St. Mang gerufen. Dort hatte eine unbekannte Person eine stinkende Substanz an der Rückseite des Aufzuges angebracht. Das Gebäude wurde gelüftet und die Substanz entfernt. Die Polizei Kempten ermittelt.
(PI Kempten)