Verkehrsunfallflucht in Steinheim an der Murr; Einbruch in Markgröningen; Feuerwehreinsatz in Asperg; Alkoholfahrt in Möglingen

Ludwigsburg (ots) - Steinheim an der Murr: Verkehrsunfallflucht

Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen BMW, der am Dienstag zwischen 18:30 Uhr und 21:00 Uhr im Hofstattweg in Steinheim an der Murr am Fahrbahnrand abgestellt war. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 1.500 Euro zu kümmern, machte sich der Verursacher aus dem Staub. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144/900-0, entgegen.

Markgröningen: Einbruch in Wohnhaus

Der Polizeiposten Markgröningen, Tel. 07145/9327-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Einbruch geben können, der am Dienstag zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr in der Maybachstraße in Markgröningen verübt wurde. Bislang unbekannte Täter gelangten mit Hilfe einer Leiter auf den Balkon einer Erdgeschosswohnung. Indem sie eine Tür aufbrachen, verschafften sie sich in der Folge Zutritt zur Wohnung. Anschließend durchsuchten sie mehrere Schränke und Schubladen. Ob ihnen hierbei etwas Stehlenswertes in die Hände fiel, steht bislang noch nicht fest. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Asperg: Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehren Asperg und Ludwigsburg rückten am Mittwoch gegen 05:05 Uhr mit insgesamt 35 Wehrleuten und sechs Fahrzeugen zu einem Einsatz in die Stuttgarter Straße in Asperg aus. Dort kam es in einer Wohnung zu einem Brand. Ursächlich für die Flammen waren gebrauchte Lappen, die mit Ölresten in der Wohnung auf einen Haufen lagen und sich mutmaßlich selbst entzündet hatten. Eine Bewohnerin wachte durch die Rauchentwicklung auf und dämmte das Feuer mit einer Decke ein. Hierbei zog sie sich vermutlich eine Rauchgasvergiftung zu, woraufhin sie vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Möglingen: Alkoholisiert unterwegs

Ein 54 Jahre alter Alfa-Lenker war am Mittwoch mutmaßlich mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Hohenzollernstraße in Möglingen unterwegs. Aufgrund dieser Feststellung wollte eine nachfolgende Streifenwagenbesatzung den Pkw gegen 01:10 Uhr anhalten und kontrollieren. Nach Einblendung des Haltesignals, hielt der 54-jährige Fahrzeuglenker zunächst im Einmündungsbereich zur Hohenstaufenstraße an. Kurz darauf wurde er durch die Polizisten angewiesen in eine angrenzende Bushaltestelle zu fahren, um die Fahrbahn zu räumen. Beim darauffolgenden Rückwärtsfahren stieß er schließlich gegen den abgestellten Streifenwagen und richtete dabei einen Gesamtschaden von rund 2.500 Euro an. Während der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten bei dem 54-Jährigen Alkoholgeruch fest. Nach einem Atemalkoholtest musste er sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/