Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. Februar 2018


05.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.



Ungewöhnlicher Fund

KRUMBACH. Am gestrigen Sonntag gegen 18:25 Uhr fand ein Kunde im Vorraum der Bank in der Mindelheimer Straße einen Musikkoffer mit einer Klarinette darin. Der Finder brachte das Instrument zur Polizeiinspektion Krumbach. Der Eigentümer kann seinen vergessenen Gegenstand im Fundbüro des Rathauses abholen.
(PI Krumbach)


Betrunkener schlägt gegen Pkw

NEUBURG A.D. KAMMEL. Gestern, am Sonntag, den 04.02.2018, gegen 14:30 Uhr, befuhr eine 58-jährige Pkw-Fahrerin die Ellerbachstraße. Zur gleichen Zeit ging eine Gruppe von jungen Männern dort am Fahrbahnrand. Ein offensichtlich Betrunkener aus der Gruppe trat beim Vorbeifahren gegen den Pkw der Frau. Zuhause angekommen stellte die Geschädigte fest, dass der bislang Unbekannte das Rücklicht des Fahrzeuges beschädigte. Der Täter war im Faschingskostüm (Mönchskutte) unterwegs. Die Polizeiinspektion Krumbach bittet um Hinweise unter 08282/905-0.
(PI Krumbach)


Faschingsumzug Kötz

KÖTZ. Der Faschingsumzug in Kötz wurde gestern von mehreren tausend Zuschauern besucht. Anlässlich des Umzugs kam es zu keinerlei Sicherheitsstörungen.
Bei den Zugangskontrollen zur Umzugsstrecke wurde vom Sicherheitsdienst bei einem 18-Jährigen eine Schreckschusspistole mit Munition aufgefunden. Die Person wurde der Polizei übergeben. Bei der weiteren Überprüfung wurden noch Betäubungsmittel bei ihm aufgefunden. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz und dem Betäubungsmittelgesetz. Beim weiteren Faschingstreiben wurde bei der Polizei eine Körperverletzung zur Anzeige gebracht. In der Halle wurde einem Besucher eine Kopfnuss versetzt, wodurch er leicht verletzt wurde. Durch den Rettungsdienst mussten mehrere Jugendliche wegen zu großen Alkoholkonsums behandelt werden. Feuerwehr und THW hatten die Veranstaltungsstrecke bestens abgesichert und den Verkehr umgeleitet. Alles in Allem verlief die Party friedlich.
(PI Günzburg)


Rauschgiftkriminalität

GÜNZBURG. Im Rahmen der Streife wurde am Sonntagabend in Günzburg ein 26-Jähriger beobachtet, wie er etwas zu Boden fallen ließ. Im Laufe der Kontrolle gab er zu, dass er Haschisch wegwarf. Ein Polizeihund konnte das weggeworfene Rauschgift aufspüren. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnte weiteres Rauschgift aufgefunden werden. Er wird nun wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
(PI Günzburg)


Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung

GÜNZBURG. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer fuhr am Sonntagabend in Günzburg wiederholt an einem Einsatzort der Polizei vorbei. Letztendlich wurde er selbst angehalten und kontrolliert. Der Fahrer beleidigte die Kontrollbeamten sofort. Der Beifahrer ging zudem mit geballten Fäusten auf einen Diensthundeführer los. Trotz der Aufforderung Abstand zu halten, hatte er die nötige Distanz zum Polizeihund unterschritten und wurde von diesem gebissen. Der 20-Jährige wurde verletzt, verweigerte jedoch eine ärztliche Behandlung. Die beiden Männer werden nun entsprechend angezeigt.
(PI Günzburg)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.