Bodenseekreis (ots) - FRIEDRICHSHAFEN
Radfahrer angefahren- Verursacher flüchtet
Leichte Verletzungen erlitten hat ein 32-jähriger Radfahrer, der am Donnerstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr an der Einmündung Ravensburger-/Barbarossastraße mit dem roten Ferrari eines Unbekannten kollidierte. Der Fahrer des Sportwagens war von der Ravensburger Straße nach rechts in die Barbarossastraße abgebogen und hatte hierbei vermutlich den auf dem Radweg in gleiche Richtung fahrenden Radler übersehen. Infolge der Kollision stürzte der 32-Jährige und erlitt hierbei eine Platzwunde im Gesicht. Ohne vorher anzuhalten und sich um den Verletzten zu kümmern, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Personen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder die Hinweise zur Identität des unbekannten Ferrari-Fahrers geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010 in Verbindung zu setzen.
FRIEDRICHSHAFEN
Nach Parkplatzrempler geflüchtet
Aus dem Staub machte sich ein unbekannter Autofahrer, nachdem er von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 18.00 und 08.00 Uhr, auf dem Parkplatz Hinterer Hafen gegen einen dort abgestellten Renault gestoßen war und hierbei einen Fremdschaden von rund 900 Euro angerichtet hatte. Um Hinweise zum Unfallverursacher bittet das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010.
ERISKIRCH
Außenspiegel abgefahren und geflüchtet
Ohne anzuhalten davongefahren ist der unbekannte Fahrer eines dunkel lackierten Audi, nachdem er am Mittwochabend, gegen 18.00 Uhr in der Mariabrunnstraße zu weit auf die linke Fahrbahnseite geraten war und hierbei den Außenspiegel an einem entgegen kommenden Auto demolierte. Personen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010 in Verbindung zu setzen.
OBERTEURINGEN
Regenrinne gestreift - Unfallzeugen gesucht
Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht am Donnerstagmorgen, gegen 05.00 Uhr in der Schlattäckerstraße in Oberteuringen. Der unbekannte Fahrer eines größeren Fahrzeuges hatte vermutlich beim Rangieren die in einer Höhe von nahezu vier Metern befindliche Dachkante eines Gebäudes gestreift und hierbei einen Sachschaden von rund 1000 Euro verursacht. Anschließend war der Unfallverursacher davon gefahren, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Um Hinweise zum Unfallverursacher bittet das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010.
DEGGEHAUSERTAL
Bei Schneeglätte ins Schleudern geraten
Auf schneeglatter Fahrbahn hat ein 25-jähriger Autofahrer am Donnerstagvormittag, gegen 07.45 Uhr auf der Wittenhofer Straße in Untersiggingen die Kontrolle über seinen VW Golf verloren und ist daraufhin auf die Gegenfahrspur geraten. Dort kollidierte er mit dem Auto eines entgegen kommenden 61-jährigen Mannes, der nicht mehr ausweichen konnte. Glücklicherweise blieben die Insassen unverletzt. Der an den beiden Autos entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7000 Euro.
STETTEN
Platzverweise nach Tätlichkeiten
Reichlich Alkohol im Spiel war in der Nacht zum Freitag, gegen 22.00 Uhr, im Festzelt vor dem Rathaus in Stetten bei einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen. Wie die Polizei in Erfahrung bringen konnte, hatte ein 29-Jähriger einer 61-jährigen Frau an das Gesäß gegriffen, die ihren Widersacher daraufhin zur Seite stieß. Der Abgewiesene revanchierte sich daraufhin mit einer Ohrfeige. Außerdem verpasste er einem 26-jährigen Mann, der der Frau zur Hilfe eilte, einen Faustschlag gegen das Kinn. Die Polizei sprach daraufhin gegen alle drei Beteiligten, die erheblich alkoholisiert waren, einen Platzverweis aus und leitete ein Strafverfahren gegen den mutmaßlichen Täter ein.
MEERSBURG
Rechts überholt
Sachschaden von rund 5000 Euro ist am Donnerstagmorgen, gegen 07.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Stettener Straße in Meersburg entstanden. Die 50-jährige Fahrerin eines Skoda war auf der Stettener Straße in Richtung Fähre unterwegs und wollte in einer Rechtskurve den Lastwagen eines 39-jährigen Mannes rechts überholen. Den Angaben der Frau zufolge sei der Lastwagen so weit links gefahren, dass sie davon ausging, er würde nach links abbiegen. Im Kurvenverlauf kam es dann zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Die Insassen blieben hierbei unverletzt.
ÜBERLINGEN
Zigaretten erbeutet
Über eine gewaltsam geöffnete Tür waren Unbekannte in der Nacht zum Freitag, gegen 01.40 Uhr in ein Geschäft in der Markthalle eingedrungen. Dort entwendeten die Einbrecher gezielt mehrere Packungen Zigaretten und entkamen anschließend unerkannt. Die beschädigte Tür musste von der Freiwilligen Feuerwehr Überlingen gesichert werden. Hinweise zu den unbekannten Tätern werden an das Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040 erbeten.
ÜBERLINGEN
Nach Tätlichkeiten in polizeilichem Gewahrsam
Deutlich alkoholisiert war ein 24-jähriger Mann, der in der Nacht zum Freitag, gegen 23.00 Uhr im Stadtgebiet aus Eifersucht eine 17-Jährige zu Boden stieß. Mehrere Personen konnten den auffallend aggressiv zu Werke gehenden 24-Jährigen durch ihr Eingreifen von weiteren Attacken gegen die junge Frau, die unverletzt blieb, abhalten. Zur Verhinderung weiterer Ordnungsstörungen nahm die Polizei den Mann, der bereits am Donnerstagnachmittag an einer tätlichen Auseinandersetzung in Überlingen beteiligt war, daraufhin in Gewahrsam. Bei der anschließenden Durchsuchung stellten die Beamten eine geringe Menge Marihuana bei dem 24-Jährigen sicher und leiteten deshalb ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
ÜBERLINGEN
Verdacht auf Alkoholvergiftung
Mit Verdacht auf eine Alkoholvergiftung in das Krankenhaus gebracht werden musste ein Jugendlicher, der am Donnerstagmittag, gegen 12.00 Uhr von einem Passanten leblos in einem Gebüsch an der Lippertsreuter Straße aufgefunden wurde. Der erheblich unter Alkoholeinwirkung stehende 16-Jährige hatte sich übergeben und war kaum ansprechbar. Aufgrund seines Zustandes musste er stationär auf der Intensivstation behandelt werden.
ÜBERLINGEN
Alkoholisiert mit Rasentraktor unterwegs
Wegen seiner Fahrweise hatte der 19-jährige Fahrer eines Aufsitzrasenmähers mit Anhänger am Donnerstagvormittag, gegen 11.30 Uhr in der Lippertsreuter Straße die Aufmerksamkeit eines anderen Verkehrsteilnehmers auf sich gezogen. Noch bevor die deshalb alarmierte Polizei den Mann aus dem Verkehr ziehen konnte, hatte dieser seine Fahrt vor einem Einkaufmarkt bereits unterbrochen und in dem Geschäft anschließend drei Flaschen Wodka im Wert von rund 45 Euro entwendet. Hierbei war er jedoch vom Personal beobachtet und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten worden. Währenddessen kam es zu einem Gerangel, da sich der mutmaßliche Ladendieb ungerecht behandelt fühlte. Die Beamten veranlassten bei dem erheblich alkoholisierten 19-Jährigen daraufhin die Entnahme einer Blutprobe und untersagten ihm die Weiterfahrt. Außerdem leiteten sie ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Diebstahls gegen ihn ein.
ÜBERLINGEN
Hecke in Brand geraten
Vermutlich infolge Brandstiftung war am Donnerstagvormittag gegen 09.45 Uhr eine Thujahecke im Rosmarinweg in Flammen aufgegangen. Aufgrund des geringen Abstandes der Hecke zu einem Wohnhaus entstand an der Außenfassade leichter Sachschaden. Eine Hausbewohnerin sowie ein Nachbar konnten die Flammen mit einem Feuerlöscher und mehreren Eimern Wasser bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Überlingen löschen. Für das Feuer verantwortlich sein könnten zwei etwa 7 Jahre alten Jungen, die sich nach Angaben eines Zeugen unmittelbar vor Ausbruch des Feuers an der Hecke aufgehalten hatten. Personen, denen die beiden unbekannten Jungen ebenfalls aufgefallen sind oder die Hinweise zu deren Identität geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040 in Verbindung zu setzen.
Wolfgang Hoffmann Tel. 07541 3614270
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/