Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 12.02.2018, 12:30 Uhr
Chemnitz
OT Gablenz – Das war Schrott! Zwei Tatverdächtige gestellt
(597) Nach der Beobachtung eines Zeugen konnten Beamte der sächsischen Bereitschaftspolizei am Montag, kurz vor 2.30 Uhr, zwei mutmaßliche Schrottdiebe (17, 41) stellen. Der Zeuge wählte den Polizeinotruf, nachdem er zwei Gestalten gesehen hat, die sich an einem im Bereich Carl-von-Ossietzky-Straße/Ernst-Enge-Straße stationierten Schrottcontainer zu schaffen machten. Anhand der Personenbeschreibung konnten beide von den Polizisten im Bereich Geibelstraße gesichtet und gestellt werden. Im Rucksack des 41-Jährigen befand sich jede Menge Elektroschrott wie Handys und Rasierer sowie Werkzeug. Die Sachen wurden sichergestellt. Wie man in den Container gelangt ist, steht noch nicht fest. Dieser wies keinen Schaden auf. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Männer entlassen. (Ki)
OT Röhrsdorf – Zwei weitere Pkw angegriffen/Zeugengesuch
(598) Im Verlaufe des Sonntags wurden der Polizei zwei weitere Sachbeschädigungen an Pkw-Reifen angezeigt. Bereits in der Medieninformation Nr. 72, Meldung 587, war über drei beschädigte Autos in der Ringstraße berichtet worden. Auch die zwei weiteren Pkw standen in der Ringstraße im Bereich der Anlieferzone. Es betrifft einen VW Touran, der zwischen 11.30 Uhr und 20.15 Uhr in der Nähe des Toilettenhäuschens abgestellt war und an dem beide Reifen auf der Fahrerseite zerstochen wurden. Die Sachbeschädigung am anderen Fahrzeug (Typ liegt der Pressestelle zz. nicht vor) wurde online angezeigt.
Auch für diese beiden Fälle sucht die Kriminalpolizei Chemnitz Zeugen und bittet diese, sich unter Tel. 0371 387-3445 zu melden. (Ki)
OT Helbersdorf - Zigaretten und Bargeld gestohlen
(599) Zigaretten und Bargeld gehören zur Beute von Unbekannten, die in der Nacht zum Montag in ein Geschäft in der Paul-Bertz-Straße eingebrochen sind. Kurz vor 1 Uhr hörte ein Anwohner eine Alarmanlage und informierte die Polizei. Es wurden ein gewaltsam geöffnetes Fenster sowie eine ebenso geöffnete Innentür festgestellt. Nach erstem Überblick fehlen eine noch unbekannte Menge Zigaretten sowie Wechselgeld. (Ki)
OT Morgenleite – Metallrohre entwendet
(600) Unbekannte Täter sind über das vergangene Wochenende auf noch ungeklärte Weise in ein Geschäft in der Albert-Köhler-Straße eingedrungen und entwendeten mehrere Meter an Metallrohren aus Kupfer und Messing. Zum Sach- und Stehlschaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. (sb)
OT Kappel – Wohnungsbrand (Nachtrag zur Medieninformation Nr. 70 vom 9. Februar 2018, Beitrag 574)
(601) Nach Abschluss der Untersuchungen wird ein technischer Defekt als brandursächlich angenommen. (Kg)
OT Borna-Heinersdorf – Polizeikontrolle I
(602) In der Blankenburgstraße hielten am Sonntagmorgen, gegen 8.05 Uhr, Polizeibeamte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Pkw Mercedes an. Bei den anschließenden Kontrollmaßnahmen bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 22-jährigen Fahrers. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,46 Promille. Ein weiterhin mit dem Mann durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und Cannabis. Des Weiteren fanden sich im Besitz des 22-Jährigen Betäubungsmittel. Für den jungen Mann war die Fahrt erstmal zu Ende. Für ihn folgte eine Blutentnahme in einem Krankenhaus. Seinen Führerschein konnten die Beamten nicht sicherstellen, da dieser ihm entzogen wurde. Gegen den 22-Jährigen besteht der Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Verdacht des Fahrens unter Einwirkung berauschender Mittel sowie der Verdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die entsprechenden Anzeigen wurden gefertigt. (Kg)
OT Furth – Polizeikontrolle II
(603) Gegen 10.30 Uhr hielten Polizeibeamte am Sonntag in der Blankenburgstraße einen Pkw Opel im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Während der Kontrollmaßnahmen bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 36-jährigen Pkw-Fahrer. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheines sowie eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr waren die Folgen für den 36-Jährigen. (Kg)
OT Grüna – Kollision beim Linksabbiegen
(604) Von der Neefestraße nach links in die Straße An der Wiesenmühle bog am Montag früh, gegen 7.35 Uhr, der 51-jährige Fahrer eines Lkw Scania ab. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw Ford, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 9 000 Euro entstand. Die Ford-Fahrerin (35) wurde bei dem Unfall schwer verletzt. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln – Mehrere Garagen aufgebrochen
(605) Zwischen Freitag, gegen 11 Uhr, und Sonntag, gegen 10 Uhr, sind Unbekannte in mehrere Garagen in der Mastener Straße eingebrochen. Um ins Innere zu gelangen, hebelten die Täter die Schlösser an den Garagen auf. Angaben zum Stehlschaden können derzeit noch nicht gemacht werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. (sb)
Revierbereich Freiberg
Freiberg – In Geschäft eingebrochen
(606) Unbekannte Täter drangen in der Nacht zu Sonntag in ein Geschäft in der Bahnhofstraße ein. Dabei hebelten die Einbrecher die Eingangstür sowie zwei weitere Türen im Innenbereich auf und entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe. Der entstandene Sachschaden wird insgesamt mit ca. 1 000 Euro beziffert. (sb)
Brand-Erbisdorf – Mazda gestohlen
(607) Ein am Sonntag, gegen 2.30 Uhr, in der Külzstraße abgestellter Pkw Mazda CX-5 war am Montag, gegen 6.45 Uhr, verschwunden. Die Soko „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen wird sich dieses Falls des Pkw-Diebstahls annehmen. Der zwei Jahre alte, graue Pkw hat einen Wert von ca. 30.000 Euro. (sb)
Revierbereich Mittweida
Mittweida – Sachbeschädigung an Parteibüro
(608) Im Zeitraum von Samstag, gegen 12 Uhr, bis Sonntag, 14.15 Uhr, beschmierten unbekannte Täter die Fensterscheibe sowie die Eingangstür mit Schriftzügen. Die mit goldener Farbe angebrachten Schriftzüge haben eine Größe von 2 Meter mal 0,9 Meter und 2,7 Meter mal 1,6 Meter. Die Kosten der Beseitigung der Schmierereien werden auf ca. 300 Euro geschätzt. (sb)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Stollberg
Zwönitz – Diebe brachen in Schwimmbad ein
(609) In der Nacht zu Sonntag sind Unbekannte in das Büro eines Schwimmbades eingebrochen und entwendeten Bargeld. Wie die Täter in das Innere der Büroräumlichkeiten gelangten, ist derzeit noch unklar. Angaben zu den Schadenssummen liegen nach jetzigem Ermittlungsstand noch nicht vor. (sb)
Medieninformation [Download *.pdf, 155.67 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]