Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 18. Februar 2018


18.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 18. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Verkehrsunfälle bei starkem Schneefall

MEMMINGEN. A 7 / A 96. Am Samstag ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Memmingen 16 Verkehrsunfälle, die allesamt auf nicht angepasste Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen zurückzuführen waren.
Bei den Verkehrsunfällen auf den Autobahnen A96 und A7 wurden 17 Pkw und ein Lkw beschädigt und es entstand ein Sachschaden von ca. 60000 Euro. Verletzt wurde bei den Unfällen glücklicherweise niemand.
Beim letzten Unfall des Tages, kam ein alkoholisierter Lkw-Fahrer aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse auf der A7 bei Altenstadt (Lkr. Neu-Ulm) von der Fahrbahn ab. Beim ukrainischen Fahrer des Lkw wurde eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1200 Euro einbehalten. (APS Memmingen)



Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

BENNINGEN. Im Rahmen einer Unfallaufnahme am 17.02.2018 konnten bei einem griechischen Staatsangehörigen Ausfallerscheinungen festgestellt werden, welche auf Drogenkonsum schließen lassen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrzeugschlüssel des Mannes sichergestellt. Beim Unfall entstand an den beiden beteiligten Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 6.000 €. (PI Memmingen)


Verkehrsunfälle aufgrund der Wetterlage

MEMMINGEN. Am 17.02.2018 kam es aufgrund der Wetterlage zu sechs Unfällen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Memmingen. Hierbei wurden mehrere Pkw beschädigt. Eine Person wurde bei einem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden im fünfstelligen Bereich. (PI Memmingen)


Verkehrsunfälle

MINDELHEIM. Zu einem Streifzusammenstoß auf eisglatter Fahrbahn kam des am Samstagmittag auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Gernstall und Unggenried, als ein Pkw-Fahrer in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit seinem schleudernden Pkw einen entgegenkommenden Pkw streifte. Es entstand ein Schachschaden von ca. 7000.--Euro

MINDELHEIM. Am Samstagnachmittag kam es am Dömlingberg vor Mindelheim zu einem Streifzusammenstoß zwischen zwei Pkws. Ein in einer Kolonne in Richtung Mindelheim fahrender Pkw-Fahrer musste verkehrsbedingt abbremsen und geriet auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen. Er schleuderte nach links auf die Gegenfahrbahn, wo er einen entgegenkommenden Pkw streifte. Dieser versuchte noch den Zusammenstoß durch ein Ausweichen nach rechts zu vermeiden und landete im Straßengraben. Es entstand ein Schaden von ca. 7000.--Euro. (PI Mindelheim).


Verkehrsunfallflucht geklärt

MINDELHEIM. Am 17.02.18, gegen 18.00 Uhr, parkte der 25-jährige Fahrer eines Pkw rückwärts in eine Parklücke, in der Tiefgarage eines Verbrauchermarktes in der Allgäuer Straße in Mindelheim ein. Laut einem Zeugen, stieß er dabei mit der Anhängerkupplung gegen einen dahinter geparkten Pkw. Der Fahrer stieg nach der Fahrzeugberührung aus und schaute hinter sein Fahrzeug. Anschließend kümmerte er sich um keine Schadensregulierung, sondern ging zum Einkaufen. An dem geparkten Pkw wurde die vordere Stoßstange beschädigt. Den 25-jährigen Fahrer erwartet nun eine Strafe wegen Verkehrsunfallflucht (PI Mindelheim)

Verkehrsunfall mit Schneeräumfahrzeug

LOPPENHAUSEN. Am Samstagmittag ereignete sich auf der B16 vor Loppenhausen ein Verkehrsunfall mit einem Schneeräumfahrzeug. Ein 87-jähriger Autofahrer befuhr die B16 in nördliche Richtung und befand sich kurz vor Loppenhausen. Derzeit befuhr ein 57-Jähriger mit dem Schneeräumfahrzeug von Loppenhausen in Richtung Breitenbrunn und kam in einer leichten Rechtskurve zu weit nach links über die Fahrbahnmitte und streifte mit den Schneeschild die linke Fahrzeugseite des entgegenkommenden Pkw Fahrers. Es wurde niemand verletzt. Der entstanden Sachschaden wird auf etwa 4000,- EUR geschätzt. (PI Mindelheim)




Verkehrsunfälle aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse

BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagabend befuhr ein 52-jähriger Unterallgäuer mit seinem Pkw die Kreisstraße MN 4 von Kirchdorf kommend und wollte hierbei an der Einmündung zur St 2518 nach rechts abbiegen. Aufgrund der winterglatten Straße rutschte er in den Einmündungsbereich, sodass es zur Kollision mit dem Pkw einer 72-jährigen Oberbayerin kam. Diese befuhr die bevorrechtigte St 2518 mit ihrem Pkw in östlicher Richtung. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise niemand. Beide Pkws mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro. (PI Bad Wörishofen)


TUSSENHAUSEN. Am frühen Samstagvormittag befuhr ein 72-jähriger Unterallgäuer mit seinem Pkw die St 2025 von Tussenhausen kommend in Richtung Zaisertshofen. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn sowie des starken Schneefalls geriet er mit seinem Pkw ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, bis das Fahrzeug schließlich im Straßengraben zum Stillstand kam. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (PI Bad Wörishofen)

RAMMINGEN. Am Samstagnachmittag kam ein 49-jähriger Pkw Fahrer auf der Kreisstraße MN 2 beim Abbiegen aufgrund Glatteises ins Rutschen und nach links von der Fahrbahn ab. Dabei stieß der Pkw gegen ein Verkehrszeichen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000.- Euro. Es wurde bei dem Unfall niemand verletzt. (PI Bad Wörishofen)


Auffahrunfall

TÜRKHEIM. Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der St 2015 ein Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer musste verkehrsbedingt an der Ampel zur Autobahnauffahrt halten und ein 34-Jähriger fuhr diesem auf. Augenscheinlich entstand kein Sachschaden an den Fahrzeugen. Personen wurden auch nicht verletzt. (PI Bad Wörishofen)


Ladendiebstahl

TÜRKHEIM. Eine 43-jährige Frau stahl in einem Verbrauchermarkt in Türkheim mehrere Lebensmittel. An der Kasse sagte sie, sie werde nichts bezahlen und verließ das Geschäft zu Fuß. Eine Mitarbeiterin verfolgte die Frau und konnte der Polizei den Wohnort zeigen.
Die Frau hatte in der Zwischenzeit in der Wohnung ihre Mutter verbal angegangen, da sie diese für eine Einbrecherin hielt. Wie sich herausstellte, ist die Frau psychisch erkrankt und wurde deshalb ins Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren eingewiesen. (PI Bad Wörishofen)


Aufbruch einer Geldkasse

MEMMINGEN. Ein unbekannter Täter betrat am Freitagabend, 16.02.2018, gegen 20:30 Uhr, unbemerkt ein Hotel in der Memminger Innenstadt, brach eine Schublade im Empfangsbereich auf und entwendete aus einer Geldkasse einige hundert Euro.
(PI Memmingen)


Weiterfahrt unterbunden aufgrund Alkohol am Steuer

MEMMINGEN. Im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen wurden am 17.02.2018 in der zweiten Nachhälfte gleich drei Pkw-Fahrer im Stadtgebiet Memmingen angetroffen, die trotz eines Alkoholwertes von mehr als 0,5 Promille ein Fahrzeug lenkten. Zur Unterbindung der Weiterfahrt wurden jeweils die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Alle drei erwartet eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz. (OED Kempten)