Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 19. Februar 2018


19.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 19. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung an Pkw

BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagvormittag wurde auf dem Parkplatz beim V-Markt ein silberfarbener Pkw, Hyundai, auf der Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der 08247/96800 zu melden.
(PI Bad Wörishofen)


Unfallflucht in der Gartenstadt

BAD WÖRISHOFEN. Zwischen Freitag und Mittwoch der Faschingswoche ist ein im Egerländer Weg abgestellter schwarzer Kleinwagen von einem bislang unbekannten Täter im Heckbereich angefahren worden. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Zeugenhinweise unter der 08247/9680-0.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

MINDELHEIM. Am Samstag, gegen 14.00 Uhr, ereignete sich auf der Landsberger Straße in Mindelheim ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Drei Pkw fuhren hintereinander und mussten verkehrsbedingt bremsen, da der vorausfahrende Pkw abbiegen wollte. Die letzte Pkw-Lenkerin erkannte die Situation zu spät und konnte nicht rechtzeitig bremsen. Es kam zum Auffahrunfall. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
(PI Mindelheim)


Blutentnahmen/Straßenverkehrsgesetz

MEMMINGEN. Am 18.02.2018 wurde in der Weberstraße eine 20-jährige Frau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei der Frau drogenauffällige Verhaltensmuster zu erkennen waren und ein Urintest positiv verlief, wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
(PI Memmingen)

MEMMINGEN. Am 17.02.2017 gegen 06.00 Uhr, wurde ein 20-jähriger Pkw-Lenker in der Kreuzstrasse festgestellt, der deutlich alkoholisiert war. Da der Mann sich offensichtlich zuvor übergeben musste, über Schmerzen im Bauch klagte und Schuhabdrücke auf seiner Oberbekleidung festgestellt wurden, wurde er in ein Krankenhaus zur weiteren Abklärung verbracht.
(PI Memmingen)

MEMMINGEN. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle, Höhe Dickenreiser Weg, am 17.02.2018 gegen 02:55 Uhr, wurde eine 23 Jahre alte PKW-Fahrerin mit einem Alkoholwert von 0,9 Promille festgestellt. Der Pkw wurde verkehrssicher abgestellt und die Weiterfahrt unterbunden.
(PI Memmingen)


Sachbeschädigung

MEMMINGEN. In einer Gemeinschaftsunterkunft, Höhe Stadion in Memmingen, wurde durch einen unbekannten Täter mittels Pflasterstein die Küchenscheibe eingeworfen. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 17.02.2018, gegen 01:00 Uhr. Es sind keine Täterhinweise vorhanden.
(PI Memmingen)


Polizeikontrolle in einer Bar

MEMMINGEN. Am vergangenen Wochenende, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, fand in einer Bar in der Bahnhofstraße eine Polizeikontrolle statt, bei der auch Beamte der Operativen Ergänzungsdienste aus Neu-Ulm beteiligt waren. Bei der Personenkontrolle einer 42-jährigen Tänzerin konnten die Beamten eine geringe Menge Marihuana auffinden. Eine 24-jährige Tänzerin aus Nigeria war im Rahmen eines Touristen-Aufenthalts in Deutschland und hätte deshalb als Tänzerin gar nicht arbeiten dürfen. Beide Frauen erwartet nun ein Strafverfahren.
(OED Neu-Ulm)