Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. Februar 2018
22.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Arbeitsunfall
MEMMINGEN. Am Mittwoch den 21.02.2018, gegen 14:15 Uhr, ereignete sich bei der Ausführung einer Bautätigkeit, in einem großen Industrieunternehmen in der Allgäuerstraße, ein Arbeitsunfall. Ein 20-jähriger Handwerker einer Schreinerei fiel bei der Ausführung seiner Arbeit durch eine im vierten Stock befindliche Trittschalldämmung. Durch den Sturz aus einer Höhe von über 4 Metern wurde der Mann verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
(PI Memmingen)
Brennender Kamin führt zu Feuerwehreinsatz
SONTHEIM/LAUBERS. Am Mittwochmorgen bemerkte die Bewohnerin eines landwirtschaftlichen Anwesens in Laubers bei Sontheim Ascheflug aus dem Kamin. Bei der Nachschau stellte sie fest, dass es zu einem Kaminbrand kam. Sie verständigte die integrierte Leitstelle, woraufhin die Feuerwehren Sontheim und Mindelheim mit jeweils zwölf Einsatzkräften ausrückten. Es entstand weder am Kamin noch am Gebäude ein Schaden, es gab keine Verletzten.
(PI Mindelheim)
Zaun angefahren - Zeugen gesucht
MINDELHEIM. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch wurde in Mindelheim im Eichet ein Gartenzaun beschädigt. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug fuhr gegen einen Gartenzaun. Der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
MINDELHEIM. Am 21.02.2018, gegen 06.45 Uhr, fuhr ein Lkw des städtischen Winterdienstes auf der Rechbergstraße in Mindelheim und wollte in die Krumbacher Straße einbiegen. Dazu musste er kurz rangieren und rückwärts fahren. Ein nachfolgender Pkw rutschte in den Lkw. Dabei entstand Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
BREITENBRUNN. Am 21.02.2018, gegen 14.40 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Pkw-Fahrer die Bundesstraße B 16 und kam bei Breitenbrunn in einer langgezogenen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug blieb schließlich in einer Baumgruppe hängen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Der Fahrer kam mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
(PI Mindelheim)
Trunkenheitsfahrt
TÜRKHEIM. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein 44-jähriger Autofahrer in Türkheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte bei ihm Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert über 0,5 Promille. Der Mann musste sein Auto stehen lassen. Gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)
Sattelzugfahrer telefonieren während der Fahrt auf BAB
MEMMINGEN/A7. Kurz hintereinander wurden am Mittwoch zur Mittagszeit zwei Fahrer von Sattelzügen beim Telefonieren mit dem Handy während der Fahrt auf der A7 erwischt. Die polnischen und slowakischen Fahrer mussten jeweils bei den Beamten der Autobahnpolizei Memmingen vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 128,50 Euro bezahlen.
(APS Memmingen)