Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. Februar 2018
22.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
RÖFINGEN. Am 22.02.2018, gegen 01:15 Uhr, wurde eine Streife der Polizeiinspektion Burgau zu einem Familienstreit nach Röfingen gerufen. Während des Einsatzes wurden die beiden Beamten von einem 26-Jährigen, der am Familienstreit beteiligt war, zunächst massiv beleidigt und beschimpft. Er bedrohte die Streifenbeamten und versuchte nach ihnen zu schlagen. Der 26-Jährige musste in Gewahrsam genommen werden. Hierbei wehrte er sich weiterhin und beleidigte die Beamten fortwährend. Ein 52-Jähriger Polizeibeamter wurde leicht verletzt.
(PI Burgau)
Verkehrsunfälle
JETTINGEN-SCHEPPACH/BURTENBACH. Vier Verkehrsunfälle innerhalb von 20 Minuten mussten die Beamten der Polizeiinspektion Burgau am frühen Donnerstagmorgen aufnehmen.
Gegen 05:35 Uhr wollte eine 25-Jährige in den Kreisverkehr zwischen Röfingen und der Autobahnauffahrt einfahren. Sie musste vorher verkehrsbedingt abbremsen, dies erkannte ein nachfolgender 36-Jähriger zu spät, es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Ein weiterer nachfolgender Pkw, der von einem 61-Jährigen gesteuert wurde, fuhr anschließend noch auf die bereits verunfallten Fahrzeuge auf. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro, Personen wurden nicht verletzt.
Gegen 05:45 Uhr fuhr eine 24-Jährige von Oberwaldbach kommend in Richtung Staatsstraße und bog an der Einmündung nach links in Richtung Burtenbach ab. Sie übersah ein von links kommendes vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug, das von einer 65-Jährigen gesteuert wurde. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro, Verletzt wurde niemand.
Kurze Zeit später fuhr ein 61-Jähriger aus Jettingen kommend in Richtung der oben genannten Unfallstelle. Er erkannte die auf der Fahrbahn stehenden Fahrzeuge und bremste ab. Eine nachfolgende 45-Jährige übersah den vor ihr bremsenden Pkw und fuhr auf diesen auf. Durch den Anstoß wurde das Fahrzeug des 61-Jährigen noch auf ein weiteres auf der Fahrbahn stehendes Fahrzeug, das an der Unfallstelle angehalten hatte, aufgeschoben. Der Gesamtschaden bei diesem Unfall beläuft sich auf ca. 10.000 Euro, auch hier wurden keine Personen verletzt.
Bei dem vierten Unfall fuhr eine 49-Jährige von Kemnat in Richtung Schönenberg, als ca. 500 Meter nach dem Ortsausgang ein Reh die Fahrbahn überquerte. Durch den Zusammenstoß mit dem Reh entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro, die Fahrzeugführerin wurde nicht verletzt.
(PI Burgau)
Körperverletzung
EBERSHAUSEN. Gestern Nachmittag, gegen 16 Uhr, warf eine 16-Jährige einen Schneeball über die Zaiertshofer Straße in Eberhausen. Dabei traf das Mädchen den Pkw einen 76-Jährigen. Der Pkw-Fahrer wendete und stellte das Mädchen zur Rede. Diese entschuldigte sich und wollte sich versichern ob ein Schaden entstanden sei. Dabei schlug der 76-Jährige nach dem Mädchen und traf es im Gesicht. Das Mädchen wurde nicht verletzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter der Rufnummer 08282/905-0 zu melden.
(PI Krumbach)
Alkoholisierter Verkehrsteilnehmer
KRUMBACH. Beamte der Polizeiinspektion überwachten gestern, gegen 08.00 Uhr, das Rotlicht der Lichtzeichenanlage in der Nattanhauser Straße. Dabei konnten sie feststellen, wie ein 57-Jähriger mit seinem Pkw die Haltelinie bei Rot überfuhr. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer mit über 0,5 Promille alkoholisiert war. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
(PI Krumbach)
Feuerwehrangehörigen beleidigt
ICHENHAUSEN. Am gestrigen Abend war die Freiwillige Feuerwehr im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme zur Verkehrsregelung eingesetzt. Im Rahmen dieser Verkehrsregelung wurde ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr durch einen 39-Jährigen beleidigt. Gegen den 39-jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Gestern Abend fuhr ein Pkw-Lenker auf einem Parkplatz in der Straße „Auf der Bleiche“ gegen einen geparkten Pkw und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher stieg aus seinem Fahrzeug aus und schaute sich den Schaden kurz an. Anschließend setzte er sich wieder in sein Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Aufmerksame Zeugen konnten sich das Kennzeichen am Pkw des Unfallverursachers merken. Aufgrund dieser Zeugenbeobachtungen konnte der Unfallverursacher ermittelt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Eine 52-Jährige fuhr gestern aus einer Hofzufahrt mit ihrem Pkw auf die Augsburger Straße ein. Dabei übersah sie einen auf der Augsburger Straße herannahenden 51-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades, der seinerseits in diese Hofzufahrt abbiegen wollte. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß, bei welchem ein Sachschaden von etwa 1.200 Euro entstand.
(PI Günzburg)
Fahrt unter Drogeneinfluss
LEIPHEIM. Gestern Mittag wurde in der Günzburger Straße ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und der 27-jährige Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung diesen Verdacht bestätigen, erwartet den 27-Jährigen ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Günzburg)