Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. Februar 2018
22.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfälle
ILLERTISSEN. Am Mittwoch, 21.02.2018, gegen 06.50 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Mann auf der Auer Straße mit seinem Pkw. Als der Verkehr stockte erkannte dies eine 19-jährige Frau zu spät und fuhr dem 24-Jährigen auf. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro.
(PI Illertissen)
OBERROTH. Am Mittwoch, 21.02.2018, gegen 07.00 Uhr, wollte ein 44-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der St 2020, von Oberroth in Richtung Babenhausen fahrend, nach links in einen Feldweg abbiegen. Dies erkannte eine dahinter fahrende 19-jährige Frau nicht und überholte den Pkw. Ebenso erkannte der Mann den Überholvorgang nicht. In der Folge kam es zur Kollision. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 6.000 Euro.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfallflucht
ILLERTISSEN. Am Mittwoch, 21.02.2018, gegn 06.35 Uhr, fuhr eine 46-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Bruckhofstraße In Richtung Au. Kurz vor der Abzweigung Franz-Eugen-Huber-Str. kamen ihr zwei Pkw entgegen. Der hintere Pkw überholte. Als der Fahrer den Gegenverkehr erkannte, brach er den Überholvorgang ab und scherte wieder ein. Dabei streifte er noch den entgegenkommenden Pkw am Spiegel. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr er weiter. Sachdienlich Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303-96510.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
VÖHRINGEN. Am Mittwoch, 21.02.2018, gegen 21.55 Uhr, fuhr eine 46-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Memminger Straße. Als sie nach rechts abbiegen wollte, holte sie weit nach links aus. Dies erkannte eine dahinter fahrende, ebenfalls 46-jährige Frau mit ihrem Pkw nicht und fuhr rechts vorbei. Dabei kam es zur Kollision. Bei der Unfallaufnahme wurde bei der hinten fahrenden Frau Alkoholgeruch festgestellt. Der Führerschein wurde sichergestellt und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Es entstand ein Gesamtschaden von 2.000 Euro.
(PI Illertissen)
Sachbeschädigung an Pkw
WEISSENHORN. Am Dienstagmorgen, 20.02.2018, stellte ein Mann seinen Pkw, Peugeot, auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Herzog-Georg-Straße in Weißenhorn ab. Als er gegen 19.30 Uhr wieder zu seinem Wagen kam, bemerkte er einen Kratzer an der linken Fahrzeugseite, der vom vorderen bis zum hinteren Kotflügel ging. Anhand der Spurenlage kann eine Unfallflucht definitiv ausgeschlossen werden. Der Sachschaden am Pkw wird auf 3.000 Euro geschätzt. Zeugen der Tat mögen sich bitte bei der Polizeiinspektion Weißenhorn unter 07309/96550 melden.
(PI Weißenhorn)
Bedrohung unter Betäubungsmitteleinfluss
NEU-ULM. Am Mittwochmorgen wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine randalierende Person in einer Wohnung in der Innenstadt mitgeteilt. Bei Eintreffen der Beamten konnte ein 21-Jähriger angetroffen werden. Dieser hatte nach ersten Ermittlungen Rauschgift konsumiert und in weiteren Verlauf Familienangehörige bedroht. In seiner Kleidung wurde eine geringe Menge an Betäubungsmittel aufgefunden. Aufgrund seines Zustands wurde der Mann in ein Krankenhaus eingewiesen. Damit zeigte er sich nicht einverstanden und widersetzte sich der Aufforderung in einen Krankenwagen zu steigen. Letztendlich musste er gefesselt und zwangsweise in den Rettungswagen verbracht werden. Verletzt wurden hierbei weder er, noch die Beamten.
(PI Neu-Ulm)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
NEU-ULM. Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrollierten gestern Nachmittag einen 55-jährigen Pkw-Fahrer in Ludwigsfeld. Auf Aufforderung konnte dieser keinen Führerschein vorzeigen. Es stellte sich heraus, dass ihm dieser bereits vor 19 Jahren entzogen worden war. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren aufgrund Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.
(PI Neu-Ulm)
Einmietbetrug
NEU-ULM. Der Eigentümer einer 1-Zimmer-Wohnung meldete sich gestern bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm. Er hatte Anfang Januar seine Wohnung an ein Pärchen vermietet. Dieses blieb jedoch die bisherigen Monatsmieten schuldig, weshalb der Vermieter die Wohnung aufsuchte. Hierbei musste er feststellen, dass diese vollständig vermüllt und das Mobiliar beschädigt worden war. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Das Pärchen konnte er nicht mehr antreffen. Dieses hatte die Wohnung verlassen und den Schlüssel im Briefkasten hinterlassen.
(PI Neu-Ulm)
Trunkenheit im Verkehr
NEU-ULM. Während der Streifenfahrt fiel den Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der vergangenen Nacht ein Pkw auf der Staatsstraße 2029 durch unsichere Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle schlug den Polizisten beim Fahrer Alkoholgeruch entgegen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über zwei Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.
(PI Neu-Ulm)