Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. Februar 2018


24.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Auffahrunfall mit Folgen

NEU-ULM. Gestern Nachmittag, gegen 14:00 Uhr, ereignete sich auf der Europastraße in Neu-Ulm ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen, bei dem ein 50-jähriger Pkw-Fahrer leicht verletzt wurde. Eine 36-jährige Pkw-Fahrerin übersah hierbei einen vor ihr fahrenden, verkehrsbedingt abbremsenden Pkw und konnte ein Auffahren nicht mehr vermeiden. Der Pkw des Vorausfahrenden wurde dabei auf den Pkw des 50-jährigen Mannes aufgeschoben. Der 50-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Die beiden anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 6800 Euro. (PI Neu-Ulm)


Unfallflucht

NEU-ULM. Am 23.02.2018, in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr, ereignete sich in der Sudetenstraße in Pfuhl ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Der Unfallflüchtige streifte einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 entgegen. (PI Neu-Ulm)


Bei Verkehrskontrolle Drogen aufgefunden

ELCHINGEN. Am 24.02.2018, gegen 00:10 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Donau-Ufer-Straße in Elchingen einen 24-jährigen Pkw-Fahrer. Die Beamten stellten bei dem Fahrer drogenbedingte Auffälligkeiten fest. Der Mann räumte schließlich ein, am Vortag mehrere Joints konsumiert zu haben. Bei der anschließenden Durchsuchung des Pkw konnten die Beamten mehrere Gramm Marihuana und einen Joint auffinden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Bei dem 24-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Mann muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetzt verantworten. (PI Neu-Ulm).


Schlägerei vor Diskothek

NEU-ULM. Am 23.02.2018, gegen 23:55 Uhr, kam es in einer Diskothek in der Lessingstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein 16-jähriger Jugendlicher geriet hierbei zunächst in eine verbale Streitigkeit mit seiner Freundin. Als diese zu eskalieren drohte, mischte sich ein 17-jähriger Jugendlicher ein und stellte den 16-Jährigen zur Rede. Daraufhin schlug der Jüngere dem Älteren mit der Faust ins Gesicht. Bei dem Faustschlag traf der 16-Jährige aus Versehen zudem noch seine Freundin an der Schläfe, die dabei jedoch nicht verletzt wurde. Ein Bekannter des 17-Jährigen kam daraufhin hinzu, der letztlich ebenfalls von dem 16-Jährigen einen Faustschlag und einen Kopfstoß ins Gesicht erhielt. Der Schläger flüchtete anschließend aus der Diskothek, konnte jedoch an seiner Wohnadresse von den Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm angetroffen werden. Die beiden Geschädigten wurden bei der Auseinandersetzung leicht verletzt. Den 16-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung. (PI Neu-Ulm)


Trunkenheitsfahrt

NEU-ULM. Am 24.02.2018, gegen 02:40 Uhr, beobachteten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm am Augsburger-Tor-Platz eine 28-jährige Fahrradfahrerin, die auf Höhe einer Fußgängerampel von ihrem Rad stürzte. Die 28-Jährige blieb bei dem Sturz unverletzt. Die Beamten stellten allerdings bei der Radfahrerin deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Bei der 28-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sie muss sich nun wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr verantworten. (PI Neu-Ulm).


Verkehrsunfallflucht

VÖHRINGEN. Am 23.02.2018, um 15.25 Uhr, befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin
die Illertaltangente von Illerzell in Richtung Vöhringen. Auf Höhe des Kellerbausees
kam ihr auf ihrer Fahrbahnseite ein Pkw entgegen, so dass sie, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, ihr Fahrzeug nach rechts lenken musste und hierbei gegen ein Verkehrszeichen und einen Begrenzungspfosten stieß. Es entstand ein Gesamtschaden von 1500 Euro. Der Unfallverursacher fuhr, ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern, in nördlicher Richtung weiter. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der PI Illertissen, Tel. 07303-96510 zu melden. (PI Illertissen)


Unfallflucht geklärt

PFAFFENHOFEN A.D.ROTH. Am Freitag (23.02.2018), gegen 17.20 Uhr, wurde die Polizei Weißenhorn über eine Unfallflucht in Pfaffenhofen informiert. Der Mitteilung nach wurde in der Volkertshofener Straße ein Zaun angefahren und beschädigt. Bei der Unfallaufnahme konnten Unfallspuren gesichert werden. Der Schaden am Zaun beläuft auf ca. 500 Euro. Im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte, einige Straßen von der Unfallstelle entfernt, ein unfallbeschädigtes Fahrzeug festgestellt werden. Es stellte sich schnell heraus, dass es sich um das unfallverursachende Fahrzeug handelte. Die Fahrerin hatte den Verkehrsunfall weder dem geschädigten Anwohner noch der Polizei gemeldet, so dass gegen sie ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet wurde.
(PI Weißenhorn)


Ladendiebstahl

SENDEN. Am Freitagabend, kurz vor Ladenschluss, beobachtete ein Ladendetektiv zwei Männer im Alter von 29 und 34 Jahren, wie diese mehrere Lebensmittel im Wert von ca. 20 Euro in die Jackentaschen steckten und den Discounter ohne zu bezahlen verlassen wollten. Die hinzugerufenen Polizeibeamten entdeckten neben dem Diebesgut bei einem Täter ein Smartphone, welches wegen eines Betrugsvorfalls zur Fahndung ausgeschrieben war. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft erfolgte bei diesem Mann eine Durchsuchung seiner Wohnräume. Hierbei konnten fünf Armbanduhren namhafter Designer aufgefunden werden. Zur Prüfung, ob es sich bei den Armbanduhren um Originale oder aber Plagiate handelt, wurden diese sichergestellt. Gegen beide Täter wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.
(PI Weißenhorn)


Drogenfahrt

NEU-ULM/HOLZSCHWANG. In der Nacht von Freitag auf Samstag (23./24.02.2018) unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn einen 32-jährigen Autofahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Es konnte bei dem Mann Atemalkoholgeruch, aber auch eindeutige Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert über 0,5 Promille, der Drogentest verlief ebenfalls positiv und bestätigte somit die anfänglichen Feststellungen der Beamten. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und bei dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt. Vorbehaltlich des ausstehenden Laborergebnisses muss der Mann mit einem empfindlichen Bußgeld, einem Fahrverbot sowie voraussichtlich mit führerscheinrechtlichen Konsequenzen rechnen.
(PI Weißenhorn)