Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. Februar 2018
27.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
RETTENBERG. Am Montag, gegen 12.00 Uhr, befuhren ein 53-Jähriger und eine 36-Jährige die Vorderburger Straße in Kranzegg in jeweils entgegengesetzter Richtung. In einer Kurve kam es zu einem Streifzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.100 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 15.35 Uhr, wollte ein 32-Jähriger in der Julius-Kunert-Straße rückwärts aus einem Parkplatz ausfahren und stieß dabei gegen den abgestellten Pkw einer 47-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro.
(PI Immenstadt)
Fahren unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Am 26.02.2018, gegen 14.00 Uhr, wurde bei Schleierfahndungskontrollen der Polizei Oberstaufen auf der B 308, Höhe der sogenannten Spinne, ein 22-jähriger Pkw-Fahrer mit drogentypischen Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Nach Belehrung gab er an, vor zwei Tagen das letzte Mal einen Joint geraucht zu haben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Den Fahrer erwarten nun ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro.
(PSt Oberstaufen)
Betäubungsmitteldelikt
OBERSTAUFEN. Am 26.02.2018, gegen 13.00 Uhr, wurde ein 29-jähriger Mann zur Vernehmung zur Polizeistation Oberstaufen vorgeladen. Hierbei nahm der Sachbearbeiter Cannabisgeruch wahr. Bei der Durchsuchung des Rucksacks entdeckte der Beamte eine Cannabiscreme. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde die Creme sichergestellt und eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgelegt.
(PSt Oberstaufen)
Gestohlenen Zaun wieder gefunden
HALDENWANG/PFRONTEN. Von 25.02.2018 auf 26.02.2018 wurde durch eine zunächst unbekannte Täterschaft ein Metallzaun mit einer Länge von 15 Metern aus einer Scheune in Haldenwang entwendet. Der Geschädigte machte sich selbst auf die Suche nach dem Zaun und wurde in Pfronten bei einem 73-jährigen Mann fündig. Dieser wollte nach derzeitigem Stand der Ermittlungen den Zaun vom Geschädigten, einem 45-jährigen Mann, zunächst kaufen. Der Verkauf kam aber nicht zustande. Der Entwendungsschaden betrug ca. 700 Euro. Den 73-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.
(PI Kempten)
Bus fängt Feuer
KEMPTEN. Am Dienstagmorgen, gegen 08:30 Uhr, fing ein Linienbus, welcher an einem Busbahnhof in Kempten stand, Feuer. Nach derzeitigem Stand war ein technischer Defekt an der Standheizung des Busses für den Ausbruch des Feuers ursächlich. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Fahrgäste im Bus, das Feuer konnte durch den Busfahrer und die Feuerwehr Kempten abgelöscht werden. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.
(PI Kempten)