Werne, Unna, Hamm, Lünen, Ahlen, Ascheberg (ots) - Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen nach mehreren Kupferdiebstählen in Werne überprüften Polizeibeamte einen polizeibekannten 40jährigen Mann aus Werne. Auf dem Gepäckträger seines E-Bikes entdeckten sie ein zusammengedrücktes Kupferfallrohr, das er offenbar zuvor entwendet hatte. Daraufhin suchten die Ermittler die Wohnanschrift des Beschuldigten auf. Im Keller des Hauses entdeckten sie eine kleine Cannabiszucht, XTC-Pillen und Amphetamine. Außerdem wurden ein Rucksack mit Einbruchswerkzeug aufgefunden sowie persönliche Papiere und Ausweise verschiedener Personen aus unterschiedlichen Städten. Ermittlungen ergaben, dass einige Ausweise aus Diebstählen aus Kraftfahrzeugen stammen.
Auf Beschluss des AG Dortmund wurden die Wohnung nebst Garage und Gartenhaus des Beschuldigten durchsucht. Dabei wurden folgende Gegenstände aufgefunden und sichergestellt: mehrere Starkstromkabel, zwei E-Bike-Akkus, zwei Makita Schrauber, ein Makita Koffer mit Staubsauger, ein Makita Koffer mit Säge sowie insgesamt fünf Fahrräder.
Diebstahlsanzeigen zu drei der aufgefundenen Fahrräder lagen bei der Polizei vor. Die Räder konnten den Eigentümern wieder ausgehändigt werden. Zwei der Fahrräder sowie die Makita-Geräte befinden sich noch bei der Polizei in Werne, da die Eigentümer noch nicht ermittelt werden konnten.
Fotos der sichergestellten Gegenstände sind dieser Pressemitteilung angehängt.
Der Beschuldigte ist regelmäßig mit Fahrrad, Auto, Bus und Bahn unterwegs in den Bereichen Hamm, Lünen, Werne, Ascheberg, Ahlen und Unna.
Hinweise nimmt die Polizei in Werne unter der Rufnummer 02389/921-3420 oder 921-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de