Wilhelmshaven (ots) - Polizei Varel Zeitraum 02.03.2018 bis 04.03.2018
Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen Bockhorn Am Samstag, gegen 13:45 Uhr kam es in Bockhorn, Vareler Straße, zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Ein 53-jähriger Pkw-Führer wollte nach links in den Feldhörner Weg abbiegen und musste auf Grund von Gegenverkehr sein Fahrzeug anhalten. Eine 43-jährige Pkw-Führerin bemerkte dies zu spät, so dass zu einem Auffahrunfall kam. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8000 Euro. Beide Fahrzeugführer erlitten bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen.
Fahren unter Alkoholeinfluß Bockhorn Nach einem Anruf einer Zeugin kontrollierten die Beamten des Polizeikommissariates Varel am Morgen des 04.03.2018 einen 43-jährigen Pkw-Führer in der Steinhauser Straße in Bockhorn. Der Fahrzeugführer war zuvor mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen, ohne dass ein Fremdschaden entstanden ist. Bei der Kontrolle wurde in der Atemluft Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchg-führter Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,03 Promille. Bei dem Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein wurde einbehalten und die Weiterfahrt untersagt.
Pressemeldung Polizei Wilhelmshaven vom 04.03.2018
Einbruchsgeschehen:
Zu einem Einbruch in ein Tabakwarengeschäft in der Gökerstraße kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag. Die Täter gingen hier äußerst rabiat vor. Ein Fenstergitter wurde mittels eines Seiles und Fahrzeuges aus dem Mauerwerk gerissen. Dabei wurde auch ein geparkter PKW beschädigt. Anschließend wurde aus dem Geschäft eine größere Anzahl von Tabakwaren entwendet.
Zu einer Alarmauslösung eines Einkaufsmarktes in der Südstadt wurde die Polizei am frühen Sonntagmorgen entsandt. Dort stellten die Beamten eine eingeschlagene Scheibe des Marktes fest. Auch die Scheibe eines benachbarten Getränkemarktes wies entsprechende Beschädigungen auf. Ca. 20 Minuten später meldete sich ein 20 Jähriger über Notruf bei der Polizei und teilte reumütig mit, dass er die Scheiben eingeworfen habe. Er konnte von den eingesetzten Beamten angetroffen werden und teilte ihnen mit, dass er Langeweile gehabt habe. Ihn erwarten nun entsprechende Strafverfahren.
Durch Steine wurden Scheiben mehrerer Fahrzeuge eingeworfen und teilweise aus dem Inneren Wertgegenstände entwendet. In diesem Zusammenhang wird erneut darauf hingewiesen keinerlei Wertgegenstände in Fahrzeugen liegen zu lassen.
Zu einem Einbruch in eine Wohnung kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Wiesenhof. Unbekannte gelangten über ein Vordach auf den Balkon einer Wohnung im 1. OG und hebelten dort eine Terrassentür auf. Aus der Wohnung wurde Bargeld entwendet.
Brandgeschehen:
Zu einem Wohnungsbrand mussten am Samstagabend die Berufsfeuerwehr und die Polizei in die Kettenstraße ausrücken. Gegen 20.40 Uhr hatten Anwohner starken Rauch in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses bemerkt. Die zuerst eintreffende Polizei konnte das Gebäude wegen der Rauchentwicklung nicht betreten. Insgesamt fünf Personen, darunter ein Kleinkind, konnten das Erd- und Dachgeschoss selbständig verlassen. Drei von ihnen mussten vorsorglich ins Klinikum verbracht werden. Die im 1. OG befindliche Wohnung wurde stark in Mitleidenschaft gezogen und ist derzeit nicht bewohnbar. Der Mieter dieser Wohnung erschien im Laufe der Brandbekämpfung. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Verkehrsgeschehen:
Am Samstagmorgen gegen 07.15 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung im Rahmen eines anderen Einsatzes auf einen PKW aufmerksam, der mit quietschenden Reifen und starkem Aufheulen des Motors an der Streife vorbeifuhr. Hinzugerufene Kollegen konnten dieses Fahrzeug kurze Zeit später an einer Tankstelle in der Gökerstraße antreffen. Der 23-jährige Fahrzeugführer stand unter Alkoholeinfluss. Er musste sich im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen. Seine Fahrerlaubnis wurde einbehalten.
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagabend in der Peterstraße/Ecke Mitscherlichstraße. Eine 18-jährige Fahrzeugführerin aus Bergen /Kreis Celle und ein 50-jähriger Wilhelmshavener waren beim Befahren der Peterstraße in Rtg. Stadthalle gerade angefahren, als ein nachfolgender 18-jähriger Wilhelmshavener diese offenbar zu spät erkannte. Dieser versuchte noch auszuweichen, fuhr aber beiden vorausfahrenden Fahrzeugen auf. Dabei wurde die 18-Jährige aus Bergen leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 15000,-EUR. Möglicherweise soll der Verursacher vorher mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Peterstraße gefahren sein. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Wilhelmshaven (Tel. 9420) zu melden.
Im Bereich des Polizeikommissariates Jever gab es keine berichtenswerte Geschenisse.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de