Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 8. März 2018
08.03.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 8. März 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
WEIßENSBERG. Am Mittwochmittag befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Günzburg die Bundesstraße 12, von der A 96 her kommend, in Richtung Weißensberg. Er wollte in Richtung Lindau weiterfahren. An der Kreuzung bei einem Autohaus hätte der 60-Jährige die Vorfahrt eines 49-jährigen Lindauers beachten müssen, der aus Richtung Wangen kam und in Richtung Lindau weiter fahren wollte. Es kam hierbei zum Zusammenstoß. Es entstand ein Sachschaden von 2.500 Euro. Es wurde keiner der beiden Pkw-Fahrer verletzt.
(PI Lindau)
Sachbeschädigung durch Randalierer
LINDAU. Am Mittwochvormittag wurde die Lindauer Polizei auf die Insel gerufen. Ein 33-jähriger Lindauer hatte vor einer Parfümerie in der Maximilianstraße einen Parfümtester umgeworfen. Auf dem Weg in Richtung Seebrücke warf er zwei Werbetafeln um. Die Besitzerin der Parfümerie, ein junger Mann sowie ein 58-jähriger Lindauer nahmen die Verfolgung des Mannes auf. Den jungen Mann umschlang der 33-Jährige plötzlich und schrie wie wild. Anschließend lief er dann nach Hause. Die Zeugen liefen ihm nach, bis die Polizei eintraf. Im Gespräch mit den Beamten zeigte der 33-Jährige erhebliche Stimmungsschwankungen. Im weiteren Verlauf wurde er ins Bezirkskrankenhaus Kempten verbracht, da eine Fremdgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte.
(PI Lindau)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
LINDAU. Ein 38-jähriger Lindauer hatte seinen Pkw im Bereich Maximilianstraße / Bahnhofplatz in einer Linkskurve am Mittwochmittag geparkt. Ein 53-jähriger Hörbranzer befuhr mit seinem Bus im Schienenersatzverkehr die Maximilianstraße in Richtung Bahnhof. Er übersah in der Linkskurve den geparkten Pkw des Lindauers und streifte mit seinem Bus den Pkw. Durch den Streifzusammenstoß entstand ein Sachschaden von insgesamt 2.000 Euro.
(PI Lindau)
Trunkenheitsfahrt
LINDAU. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Bereich Degersee in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bemerkten die Beamten, dass von einem Lkw-Fahrer aus dem Lkw heraus fotografiert wurden. Der Lkw wurde angehalten und der 26-jährige Fahrer musste sich einer Kontrolle unterziehen. Bei dem Lkw-Fahrer wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab 1,28 Promille. Anschließend musste der 26-jährige eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Zudem musste er seinen Führerschein abgeben.
(PI Lindau)