Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 13.03.2018, 14:30 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Räuberische Erpressung
Zeit: 12.03.2018, 15.20 Uhr
Ort: Dresden-Blasewitz
Gestern Nachmittag betrat ein Unbekannter einen Imbiss an der Loschwitzer Straße und bedrohte eine Angestellte (27) mit einem Messer.
Dabei forderte der Täter die Herausgabe von Bargeld. Als weitere Kunden in den Laden kamen, flüchtete der Mann. Die 27-Jährige erlitt einen Schock. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung. (ml)
Rechte Schmierereien – Tatverdächtige gestellt
Zeit: 12.03.2018, 20.15 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
Gestern Abend konnten Dresdner Polizeibeamte vier Tatverdächtige im Alter von 15 bis 17 Jahren nach Hakenkreuzschmierereien stellen.
Das Quartett war gewaltsam in zwei Mehrfamilienhäuser an der Scharfenberger Straße eingedrungen und hatte Wände und Türen unter anderem mit Hakenkreuzen und SS-Runen besprüht. Anwohner waren auf den Vorfall aufmerksam geworden und alarmierten die Polizei. Die eingesetzten Beamten konnten die Tatverdächtigen (ein Mädchen und drei Jungen) noch in der näheren Umgebung ausfindig machen.
Gegen das Quartett wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung ermittelt. (ml)
Schlägerei am Wiener Platz
Zeit: 12.03.2018, 20.40 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Gestern Abend sind mehrere Männer am Wiener Platz aneinandergeraten. Die verbale Auseinandersetzung mündete in einer Schlägerei, bei der ein
20-Jähriger und ein 21-Jähriger verletzt wurden. Hinzugerufene Polizisten stellten zwei mutmaßliche Schläger (22/27). Sie standen unter Alkoholeinfluss. Gegen die beiden Dresdner wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind derzeit unbekannt. (ir)
Handys und Computertechnik gestohlen
Zeit: 09.03.2018 bis 12.03.2018, 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen
Unbekannte haben sich am vergangenen Wochenende Zutritt zu einer Firma an der August-Bebel-Straße verschafft und die Räume durchsucht. In der Folge brachen sie einen Stahlschrank auf und stahlen aus diesem Handys sowie verschiedene Computertechnik im Gesamtwert von rund 10.000 Euro. (ml)
Autodiebstahl
Zeit: 12.03.2018, 19.30 Uhr bis 13.03.2018, 05.00 Uhr
Ort: Dresden-Briesnitz
In der Nacht auf heute stahlen Unbekannte einen schwarzen Mazda CX-5 mit einem Dresdner Kennzeichen vom Schulberg. Der Diebstahlschaden beträgt knapp 31.000 Euro. (eb)
Tatverdächtiger nach gefährlicher Körperverletzung festgenommen
Zeit: 14.02.2018, 01.30 Uhr und 12.03.2018, 12.30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Polizisten nahmen gestern Mittag einen 27-Jährigen fest, der Mitte Februar einen Clubbesucher (19) in der Dresdner Neustadt schwer verletzt haben soll.
Der aus dem Irak stammende Mann hatte zusammen mit zwei Landsmännern (18/19) zunächst einen Gast (20) auf der Tanzfläche eines Clubs an der Louisenstraße geschlagen. Als der 19-Jährige eingriff, stach der Iraker auf ihn ein und verletzte den Mann schwer.
Im Zuge der Ermittlungen wurde zwischenzeitlich ein Haftbefehl gegen den Iraker erlassen. Polizeibeamte nahmen daraufhin den 27-Jährigen an seiner Wohnanschrift in Dresden-Prohlis fest. (ir)
Landkreis Meißen
Einbruch in Getränkeladen
Zeit: 10.03.2018, 12.15 Uhr bis 12.03.2018, 06.55 Uhr
Ort: Meißen
Am vergangenen Wochenende sind Unbekannte in einen Getränkemarkt an der Niederfährer Straße eingedrungen. Die Täter hatten eine Nebentür aufgehebelt und aus dem Verkaufsraum mindestens 50 Zigarettenstangen und 40 Dosen Tabak gestohlen. Der Gesamtwert des Diebesguten beläuft sich auf über 2.000 Euro. (sg)
Handtasche gestohlen
Zeit: 12.03.2018, gegen 10.00 Uhr
Ort: Coswig
Gestern Vormittag stahl ein Unbekannter die Handtasche einer 69-Jährigen.
Die Seniorin hatte die Tasche im Korb ihres Fahrrades verstaut. Während sie das Rad auf dem Gehweg der Hauptstraße schob, griff der Täter unbemerkt zu.
Neben dem Portmonee der Frau mit etwas Bargeld und den persönlichen Dokumenten, befand sich auch ihr Handy in der Tasche. Zum Gesamtwert des Diebesgutes liegen noch keine Angaben vor. (sg)
Verfolgungsfahrt - Zeugenaufruf
Zeit: 09.03.2018, 19.50 Uhr
Ort: Meißen
Freitagabend wollten Beamte des Polizeireviers Meißen einen VW auf der Talstraße stoppen. Der Fahrer ignorierte die Zeichen der Polizisten jedoch und setzte seine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit fort. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Wagen in Garsebach stoppen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten sie fest, dass der Fahrer (33) keine Fahrerlaubnis besaß.
Bei seiner Flucht verstieß der 33-Jährige mehrfach gegen die Verkehrsregeln und überholte dabei auch einen Linienbus waghalsig.
Wer kann Aussagen zur Fahrweise des Mannes machen? Wer ist durch die Fahrmanöver gefährdet worden. Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Meißen entgegen. (eb)
Unfall unter Alkoholeinfluss
Zeit: 12.03.2018, 14.00 Uhr
Ort: Zeithain, OT Röderau-Bobersen
Gestern Nachmittag war ein Fahrradfahrer (54) auf dem Sandweg unterwegs und wollte nach rechts auf die Lessaer Straße abbiegen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Rad und stieß gegen einen parkenden Mercedes. Der Mann stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Am Mercedes entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Der Grund des verunglückten Fahrmanövers offenbarte sich bei der Unfallaufnahme. Ein Atemalkoholtest bei dem 54-Jährigen ergab einen Wert von zwei Promille. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. (ml)
Wildunfall
Zeit: 12.03.2018, 18.25 Uhr
Ort: Großenhain
Gestern Abend stieß eine 55-Jährige mit einem Mercedes auf der K8530 von Rostig nach Großenhain mit einem Reh zusammen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro. (eb)
Sachbeschädigung - Zeugenaufruf
Zeit: 12.03.2018, 15.40 Uhr festgestellt
Ort: Großenhain
Gestern zerstörten Unbekannte drei Wandlampen an den Fahrradständern des Cottbuser Bahnhofs. Sowohl die Abdeckungen als auch die Leuchtstoffröhren
wurden beschädigt. Der Stadtbauhof stellte nun Anzeige gegen Unbekannt.
Wer kann sachdienliche Informationen zu diesem Fall liefern? Hinweise
nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Großenhain entgegen. (eb)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Diebstahl aus Fahrzeug
Zeit: 12.03.2018, 17.25 Uhr bis 12.03.2018, 17.45 Uhr
Ort: Freital, OT Döhlen
Gestern Abend stahlen Unbekannte eine Geldbörse mitsamt Führerschein und diversen Karten aus einem Renault Kangoo, welcher auf der Schachtstraße parkte. Die Täter drückten die ca. zwei Zentimeter heruntergelassene Scheibe gewaltsam hinunter, um an das Portmonee zu gelangen. Der Gesamtschaden beträgt ca. 350 Euro. (eb)