Konstanz (ots) - Konstanz
Unfall beim Abbiegen
Beim Abbiegen von der Kindlebildstraße nach links in die Radolfzeller Straße dürfte am Montagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, ein 26-jähriger VW Fahrer die Geschwindigkeit eines von links kommenden, bevorrechtigten weiteren VW einer 52-Jährigen falsch eingeschätzt haben. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich der beiden Straßen entstand ein Gesamtschaden von rund 8500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Konstanz
Gewahrsam nach sexueller Belästigung
Mit rund 1,5 Promille war ein 29-jähriger Mann alkoholisiert, der am Dienstag, gegen 03.00 Uhr, in Gewahrsam genommen werden musste. Zuvor wurde die Polizei zu einer Diskothek in der Reichenaustraße gerufen, nachdem der 29-Jährige dort eine ihm unbekannte Frau gegen deren Willen geküsst, sie beleidigt und, nachdem sie ihm eine Ohrfeige gegeben hatte, mit einem Glas auf den Kopf geschlagen hat. Auch gegenüber den Beamten zeigte sich der Mann uneinsichtig und ignorierte einen ihm erteilten Platzverweis, weshalb er schließlich in Gewahrsam genommen werden musste. Neben Anzeigen wegen sexueller Belästigung und Beleidigung wird der 29-Jährige deshalb auch eine Rechnung für die Unterbringung in der Gewahrsamszelle erhalten.
Konstanz
Mann droht mit Messer
Weil er sich gegenüber weiblichen Gästen eines Lokals in der Schneckenburgstraße aggressiv verhalten hat, wurde ein 28-jähriger Mann am Montagabend, gegen 22.00 Uhr, vom Gastwirt zum Gehen aufgefordert. Darauf zeigte der mit rund 1,6 Promille alkoholisierte Mann dem Gastwirt eine unter dem T-Shirt versteckte Machete, drohte ihm damit, ohne die Waffe zu benutzen und verließ schließlich die Gaststätte. Verständigte Polizeikräfte konnten den aggressiven Mann wenig später in der Schneckenburgstraße vorläufig festnehmen und die Machete in einem Mülleimer, wo sie vor dem Eintreffen der Polizei entsorgt wurde, sicherstellen. Auf der Wache randalierte der der 28-Jährige, musste deshalb gefesselt werden und beleidigte dabei die Beamten massiv. Nach einer ärztlichen Untersuchung und einer entsprechenden Anordnung durfte er seinen Rausch in einer Gewahrsamszelle ausschlafen. Gegen ihn wird wegen Bedrohung und Beleidigung ermittelt.
Konstanz
Arbeitsunfall
Vermutlich nur leichtere Verletzungen dürfte ein Mann erlitten haben, der am Montagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, bei Arbeiten an einer Hausfassade in der Hoheneggstraße das Gleichgewicht verloren hat und auf ein knapp drei Meter tiefer liegendes Baugerüst gestürzt ist. Der Verletzte musste von der Feuerwehr mit der Drehleiter geborgen und anschließend durch den Rettungsdienst vermutlich nur mit Prellungen in das Krankenhaus eingeliefert werden.
Radolfzell
Mit Bratpfanne zugeschlagen
Mit einer Bratpfanne hat am Montagabend, gegen 20.45 Uhr, ein 26-Jähriger in einer Unterkunft für Flüchtlinge in der Radolfzeller Straße einen 25-Jährigen gegen den Kopf geschlagen. Die beiden sich ein Zimmer teilenden Männer waren bereits in der Nacht zum Sonntag wegen unterschiedlicher Lern- und Schlafgewohnheiten in Streit geraten. Bei einem erneuten Zusammentreffen in der Gemeinschaftsküche kam es erneut zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 26-Jährige mit der Bratpfanne zugeschlagen hat. Mitbewohner und Hausverantwortliche konnten die Streitenden bis zum Eintreffen der Polizei trennen und beruhigen. Der 25-Jährige wurde ärztlich untersucht, dürfte jedoch unverletzt geblieben sein. die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Radolfzell
Fahrzeuge streifen sich
In der Werner-Messmer-Straße haben sich am Montagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, ein Renault und ein Audi gestreift, wodurch ein Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen von rund 6000 Euro entstanden sein dürfte. Da die beiden Autofahrer sich gegenseitig beschuldigen, nicht ausreichend rechts gefahren zu sein, sucht die Polizei Zeugen des Unfalls und bittet, sich unter Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Engen-Neuhausen
Fahrrad gestohlen
Von Zeugen konnten am Montagabend, gegen 22.00 Uhr, vier etwa 25-jährige Männer beobachtet werden, die sich am Bahnhaltepunkt an dort abgestellten Fahrrädern zu schaffen machten und vermutlich mit Steinen die Schlösser von zwei Fahrrädern zerschlugen. Mit einem dieser Fahrräder entfernten sich die Unbekannten in Richtung Welschingen, während sie ein zweites Fahrrad, dessen Schloss sie bereits aufgebrochen hatten, zurückließen. Eine Fahndung nach den vier Personen mit jeweils dunklem Vollbart, die als "arabisch aussehend" beschrieben wurden, verlief ergebnislos. Bei dem entwendeten Fahrrad soll es sich möglicherweise um ein dunkles Mountainbike handeln, beim zweiten Fahrrad, das von der Polizei sichergestellt wurde, handelt es sich um ein Damenrad. Zeugen und die Besitzer der beiden Fahrräder werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Gegen Hauswand geprallt
Unter Alkoholeinwirkung stand der Lenker eines Kia, der am Montag, gegen 21.00 Uhr, in der Schauinslandstraße nach einer Linkskurve zunächst nach rechts auf den Grünstreifen geraten ist und dabei einen Stein streifte. Anschließend lenkte er den PKW nach links, überfuhr den Grünstreifen, den Gehweg und einen Vorgarten und prallte mit dem Fahrzeug schließlich frontal gegen eine Hauswand. Der Fahrer blieb dabei unverletzt und konnte selbstständig aus dem Fahrzeug klettern. Da bei ihm Anzeichen auf eine Alkoholeinwirkung festgestellt wurden und ein Atemalkoholtest dies bestätigte, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten. Der nicht mehr fahrbereite Kia, an dem Totalschaden in noch nicht bekannter Höhe entstanden sein dürfte, musste abgeschleppt werden. Der sonstige Schaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Der Autofahrer muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
Singen
Einbruch in Lagerhalle
Auf zwei Motorsägen und einen Makita Akkuschrauber im Gesamtwert von rund 2000 Euro hatten es Unbekannte abgesehen, die im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Montagmorgen die Zugangstür zu einer Lagerhalle in der Industriestraße aufgebrochen haben. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Engen
Geschwindigkeitsmessung
88 Fahrzeugführer (3,87%) mussten am Montagmorgen bei der ersten Geschwindigkeitsmessung beanstandet werden, die Beamte der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen seit der Einführung der Geschwindigkeitsbeschränkung auf dem Streckenabschnitt der A81durchgeführt haben. Insgesamt wurden auf Höhe der Tank- und Rastanlage Hegau West 2272 in Richtung Süden fahrende Verkehrsteilnehmer auf der für PKW auf 130 km/h und für LKW auf 80 km/h beschränkten Strecke gemessen. Von den 88 Beanstandungen entfielen 51 auf PKW und 37 auf LKW. Zwei Brummifahrer wurden außerdem angezeigt, weil sie während der Fahrt telefonierten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit eines Autofahrers betrug 168 km/h.
Gottmadingen
Beamer aus Schule gestohlen
Einen Beamer der Marke Epson und ein Laptop der Marke Fujitsu haben unbekannte Täter über das vergangene Wochenende aus der Eichendorff Realschule in der Hardstraße entwendet. Um in das Gebäude zu gelangen, dürften sie am Freitag während des Tags der offenen Tür sich eine Zugangsmöglichkeit zum Gebäude vorbereitet haben. Der Diebstahlsschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, oder Hinweise zum Verbleib der Geräte geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/14370, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/