Polizeireport – Die Tagesthemen (13.03.2017)


13.03.2018, PP Schwaben Nord

Polizeireport - Die Tagesthemen (13.03.2017)
---Augsburg Report---

01: Betrunkener leistet Widerstand
02: Geflüchteter Dieb noch erwischt
03: Einbrüche in Firmen
04: Falscher Microsoft-Mitarbeiter ruft an
05: Angeblicher Lotteriegewinn
06: Unfallzeuge gesucht

---Regional Report---

07: Einbruch im Gewerbegebiet
08: Unfallzeugen gesucht
09: Unbelehrbarer Wiederholungstäter
10: Mann gesucht - Rauschgift gefunden
11: Pkw gerät in Brand
12: Bienenvölker beschädigt
13: Entlaufener Stier wieder eingefangen

--- Augsburg Report ---

01: Betrunkener leistet Widerstand Haunstetten -
Heute (13.03.2018), gegen 00:05 Uhr wurde die Polizei zu einer Gaststätte in der Inninger Straße gerufen, da dort ein Mann andere Gäste mit einem Messer bedroht haben soll. Vor Ort konnte im Außenbereich der Gaststätte ein augenscheinlich betrunkener 45-Jähriger angetroffen werden. Der Mann hatte ein Messer deutlich sichtbar an seinem Gürtel befestigt. Das Messer wurde ihm von den Beamten abgenommen und sichergestellt. Während der Sachverhaltsaufklärung zeigte sich der Betrunkene aggressiv und beleidigte die Einsatzkräfte, weshalb ihm auch Handfesseln angelegt wurden. Außerdem versuchte er eine Beamtin mit einem Kopfstoß zu treffen. Die Kollegin konnte diesem aber ausweichen. Ein 40-jähriger Freund des Randalierers störte das Einsatzgeschehen und folgte dem ausgesprochenen Platzverweis nicht. Beide Personen wurden anschließend in den Arrest gefahren.

Den 45-Jährigen erwarten nun mehrere Anzeigen u. a. wegen Widerstands.

02: Geflüchteter Dieb noch erwischt Haunstetten / Innenstadt -
Gegen 21:20 Uhr entwendete gestern (12.03.2018) ein Unbekannter aus einer Tankstelle an der Haunstetter Straße eine Flasche Wodka. Zuvor führte sich der Mann in der Tankstelle auf, weshalb vom Personal die Polizei verständigt wurde. Beim Eintreffen der Beamten war der Dieb nicht mehr vor Ort. Kurze Zeit später wurde die Polizei zu einem Randalierer in die Spitalgasse gerufen. Der angetroffene Mann hämmerte mit beiden Fäusten gegen eine Tür. Der 41-Jährige zeigte sich äußert aggressiv und verweigerte die Herausgabe eines Ausweisdokumentes. Er schlug unvermittelt mit der Hand nach einem Polizisten, verfehlte diesen aber. Der Mann versuchte auch mit den Füßen die Kollegen zu treffen. Bei der anschließenden Durchsuchung des Randalierers wurde eine Flasche Wodka aufgefunden, die dem Diebstahl von der Tankstelle zugeordnet werden konnte. Wegen seines aggressiven Verhaltens wurde der Dieb in den Arrest eingeliefert. Auf der Fahrt dorthin beleidigte der 41-Jährige die Beamten noch.

03: Einbrüche in Firmen Pfersee -
Im Zeitraum vom 09.03.2018, 14:30 Uhr, bis 12.03.2018, 08:00 Uhr, brach ein unbekannter Täter die Eingangstüre zu Büroräumen in der Eberlestraße (im Bereich der 20er Hausnummern) auf. Er durchwühlte die die Räumlichkeiten und entwendete einen dreistelligen Geldbetrag im unteren Bereich. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 100 € geschätzt.

Innenstadt -
An einem Schreibwarengeschäft am Moritzplatz fand im Zeitraum vom 10.03.2018, 18:15 Uhr, bis 12.03.2018, 07:00 Uhr, mutmaßlich ein Einbruchsversuch statt. Der Täter beschädigte die Verglasung der Eingangstüre, um in das Gebäudeinnere zu gelangen. Da es aber lediglich beim Versuch blieb, entstand kein Diebstahlsschaden. Der Sachschaden an der Türe beläuft sich auf ca. 500 €.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.

04: Falscher Microsoft-Mitarbeiter ruft an Innenstadt -
Am 11.03.2018 erhielt eine 53-jährige Geschädigte einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft. Die Frau gewährte dem unbekannten Anrufer mittels einer Fernwartungssoftware Zugriff auf ihren Computer. Des Weiteren wurde sie angewiesen vier Gutscheincodes für einen Online-Dienst zu kaufen und die Codes mitzuteilen. Die Geschädigte verriet dem Anrufer außerdem noch ihre Zugangsdaten von ihrem Account eines Online-Bezahldienstes. Über diesen Bezahldienst wurde ein weiterer Gutscheincode gekauft. Die 53-Jährige erlitt einen Vermögensschaden im unteren dreistelligen Bereich.

Herrenbach -
Gestern Vormittag rief ein unbekannter Mann bei einer 66-Jährigen an und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Da die Geschädigte den Anrufer schlecht verstand, übernahm eine andere „Mitarbeiterin“ das Telefongespräch. Diese erklärte der Angerufenen, dass ihr Computer gehackt sei, sie den Computer anschalten und den folgenden Anweisungen folgen solle. Da es der 66-jährigen Frau dann doch komisch vorkam, beendete sie das Telefonat. Ein Vermögensschaden trat nicht ein.

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass keinem Unbekannten ein Fernzugriff auf den eigenen Computer gestattet werden soll. Auch sollten die eigenen Passwörter niemals an Fremde weitergegeben werden. Weitere Tipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

05: Angeblicher Lotteriegewinn Antonsviertel -
Ein 64-Jähriger erhielt am vergangenen Samstag (10.03.2018) einen Anruf von einem Unbekannten. Dieser erzählte dem Senior, dass er bei einer Lotterie 36.000 € gewonnen habe. Ein Geldtransporter, inklusiver Notar, solle den Gewinn zum Angerufenen bringen. Am 12.03.2018 erhielt der 64-Jährige erneut einen Anruf, dass er den Transport mittels Online-Gutscheincodes im Wert von 1.000 € bezahlen müsse. Der Angerufene ging daraufhin zur Polizei und erstattete Anzeige. Ein Vermögensschaden trat nicht ein.

06: Unfallzeuge gesucht Augsburg / B17 / Fahrtrichtung Norden / Auffahrt Messe -
Am 12.03.2018, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich ein Unfall zwischen einem blauen BMW und einem Motorrad. Die Pkw-Fahrerin fuhr an der Anschlussstelle Messe auf die B 17 auf. Sie wechselte dann von dem rechten auf den linken Fahrstreifen, um ein vorausfahrendes Auto zu überholen. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein Motorradfahrer auf dem linken Fahrstreifen. Der Krad-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kam zu Sturz. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 €. Der Pkw blieb augenscheinlich unbeschädigt.

Zeugenhinweise bitte an die APS Gersthofen unter 0821/323 1910.
--- Augsburg Report ---

07: Einbruch im Gewerbegebiet Stadtbergen -
Im Zeitraum vom 09.03.2018, 18:00 Uhr, bis 12.03.2018, 08:00 Uhr, wurden Büroräumlichkeiten in der Wankelstraße (im Bereich der einstelligen Hausnummern) zum Ziel eines Einbrechers. Der Täter verschaffte sich über die Dachterrassentüre Zugang zu den Räumen. Es wurde ein höherer vierstelliger Geldbetrag, eine Kamera sowie ein Schlüssel entwendet. Der Sachschaden wird auf ca. 500 € geschätzt.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.


08: Unfallzeugen gesucht Stadtbergen -
Am 12.03.2018, gegen 07:40 Uhr, stand ein geparkter Pkw am rechten Fahrbahnrand der Hagenmähderstraße (Höhe Hausnummer 21). Der Fahrer saß im Fahrzeug, als er einen Knall hörte und die Heckscheibe zerbrach. In diesem Moment passierte ein weißer Lkw den Geschädigten. Vermutlich wurden durch den vorbeifahrenden Lkw ein Metallbolzen gegen die Heckscheibe geschleudert.

Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.

09: Unbelehrbarer Wiederholungstäter Donauwörth -
Ohne Unrechtsbewusstsein scheint ein 56-jähriger Donauwörther mit der ihm vorgeworfenen Straftat umzugehen. Der Mann wurde vor wenigen Wochen nach einer Trunkenheitsfahrt mit annähernd drei Promille erwischt. Seinen Führerschein konnte man nicht sicherstellen, weil er keine Fahrerlaubnis mehr besaß. Am Montagnachmittag wurde er schließlich zu diesem Vorwurf vernommen. Das laufende Strafverfahren scheint ihn aber nicht sonderlich zu beeindrucken, weil er kurz nach seiner polizeilichen Vernehmung erneut am Steuer seines Autos erwischt wurde. Der 56-Jährige hat sich damit ein weiteres Strafverfahren eingehandelt, was die Aussichten bezüglich einer milden Strafe sicherlich nicht verbessert.

10: Mann gesucht - Rauschgift gefunden Am Montagvormittag wurde die Wohnung eines 20-Jährigen in einer Gemeinde im Süd-Ries durchsucht, in der sich aufgrund eines Hinweises ein mit Haftbefehl gesuchter Mann befinden sollte. Der Gesuchte war zwar nicht dort, bei dem Wohnungsinhaber wurden aber Cannabispflanzen, Rauschgiftutensilien und etwa sieben Gramm Marihuana aufgefunden. Außerdem entdeckten die Beamten einen zu einer Aufzuchtanlage umgebauten Kleiderschrank, der allerdings leer war. Gegen den 20-Jährigen wird nun wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

11: Pkw gerät in Brand Lauingen -
Ein Spaziergänger stellte am 12.03.2018, gegen 14.30 Uhr, einen brennenden Klein-Transporter auf dem Parkplatz des Ruderclubs an der Donaustraße fest und verständigte sofort die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeugheck bereits in Flammen. Durch die Feuerwehr mussten die Türen aufgebrochen werden, um den Brand abzulöschen. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
Für die weiteren Ermittlungen wurde die Kriminalpolizei Dillingen eingeschaltet.


12: Bienenvölker beschädigt Meitingen -
Zwischen dem 19.02.18 und dem 08.03.2018 machte sich ein Unbekannter an einem Bienenstock im Raum Meitingen zu schaffen. Er öffnete diesen, entnahm die darin befindlichen Rahmen und warf sie umher. Außerdem ließ er den Bienenstock offen, was zur Folge hatte, dass Mäuse eindrangen und das Bienenvolk vollkommen zerstörten. Der Sachschaden wird hier auf ca. 100 Euro geschätzt.

Gersthofen -
Zwischen dem 24.02.18 und dem 10.03.2018 tauchte ein Unbekannter in Gersthofen in der Nähe der Lechwehrstraße auf und ging dort 20 Bienenkästen an. Der Täter öffnete die Deckel der Kästen und schob diese ein paar Zentimeter zur Seite. Durch diese Aktion drang Feuchtigkeit und Frost in die Bienenkästen ein, was mindestens ein Bienenvolk nicht überlebte. Hier liegt der Schaden bei ca. 250 Euro. In wie weit die anderen Bienenvölker Schaden nahmen, kann derzeit noch nicht gesagt werden.

Die Polizei Gersthofen bittet um Hinweise, insbesondere zu Personen die sich im Tatzeitraum nahe des Fahrradweges an der Lechwehrstraße in Gersthofen möglicherweise verdächtig oder anderweitig auffällig verhielten. Hinweise bitte unter der Tel.-Nr. 0821/323-1810.


13: Entlaufener Stier wieder eingefangen Holzheim (bei Dillingen) -
Am 13.03.2018, gegen 08.30 Uhr, wollte ein Landwirt aus Holzheim einen Stier auf einen Anhänger verladen. Dabei konnte sich das Tier losreißen und aus dem Einsiedlerhof in Richtung Dorfmitte fliehen. Zwischenzeitlich wurde die Polizei informiert und zusätzlich ein Polizeihubschrauber angefordert. Der Landwirt versuchte seinerseits mit einem Fangwagen und einem Lock-Rind den entflohenen Stier wieder einzufangen. Da das Tier in Richtung der stark befahrenen Augsburger Straße lief, wurde auch über den Verkehrsfunk vor dem entlaufenen Stier gewarnt.

Gegen 09.50 Uhr teilte ein Anwohner der Bachstraße mit, dass sich der Stier in den Innenhof eines landwirtschaftlichen Anwesens geflüchtet hatte um sich von der aufregenden Flucht zu erholen. Bis zum Eintreffen des Eigentümers und der Einsatzkräfte war das Tier jedoch immer noch stark erregt und durchaus gefährlich. Es nutzte eine letzte Gelegenheit und versuchte aus dem Anwesen über die angrenzenden Gärten erneut in Richtung Dorfmitte zu fliehen. Nachdem der Stier mehrere Zäune beschädigt hatte, drehte er wieder um und ließ sich schließlich mit Hilfe des Landwirtes und seinem Lock-Rind im Innenhof eingefangen. Anschließend konnte das Rind sicher verladen werden.

An der Aktion beteiligten sich vier Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber.