Altkreis Norden (ots) - Norden - Diebstahl aus Wohnhaus: Aus einem Wohnhaus, das derzeit renoviert wird, entwendeten unbekannte Täter eine Spülmaschine sowie eine Säulenbohrmaschine. Die Täter hatten an dem Gebäude in der Westermarscher Straße in Norden ein Fenster aufgehebelt und konnten so in die Räume gelangen. Die Tat selbst ereignete sich in den Abendstunden von Donnerstag, 22.03.2018, zwischen 22.20 Uhr und 22.50 Uhr. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Norden, 04931/9210, erbeten.
Hage - Sachbeschädigung: In der Nacht zu Dienstag, 27.03.2018, beschädigten unbekannte Täter beim E-Center in Hage, Baantjebur, einen Unterstand für Einkaufswagen. Dabei wurde vermutlich eine Hartkunststoffscheibe eingetreten. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Norden, 04931/9210, erbeten.
Norden - Fußgänger übersehen: Auf der Norddeicher Straße in Norden kam es am Montag, 26.03.2018, gegen 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Vom Parkplatz Mühlenpark wollte die 21-jährige Fahrerin eines PKW Mazda nach links auf die Norddeicher Straße fahren. Dabei übersah sie einen 72-jährigen Fußgänger, der sich bereits auf der Fahrbahn befand. Der Fußgänger wurde vom Mazda erfasst und dadurch schwer verletzt. Mit einem Rettungswagen wurde der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht.
Norden - Auffahrunfall: Auf der Nadörster Straße in Norden, außerhalb geschlossener Ortschaft, kam es am Dienstag, 27.03.2018, gegen 07.50 Uhr zu einem Auffahrunfall. Die 49-jährige Fahrerin eines PKW Toyota hielt an der Einmündung zur Bundesstraße vorschriftsmäßig am Stopschild an. Die nachfolgende 21-jährige Golffahrerin bemerkte das Bremsmanöver zu spät und fuhr auf den Toyota auf. Durch den Unfall wurde die 49-jährige leicht verletzt und vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf 3.500 EUR geschätzt.
Dornum - Alleinunfall: Der 26-jährige Fahrer eines LKW Renault Partner befuhr am Montag, 26.03.2018, gegen 21.45 Uhr in Dornum den Helmerweg. In einer Kurve kam er nach links von der Straße ab und fuhr in den Graben. Dort kam das Fahrzeug seitlich liegend zum Stehen. Durch den Unfall entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.000,- EUR Schaden, der Fahrer blieb unverletzt. Alkohol war nicht im Spiel, ein durchgeführter Drogentest verlief jedoch positiv. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Jörg Mau
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de