Pressebericht vom 25.03.2018
25.03.2018, PP München
Pressebericht vom 25.03.2018
Inhalt:
429. Ladendiebinnen auf frischer Tat ertappt - Ludwigsvorstadt
430. 7. Rauschgifttote in München
431. Betrunkener Fahrzeugführer kollidiert mit geparkten Autos; eine Person schwer verletzt - Kirchtrudering
432. Schadensträchtiger Einbruch in ein Schreibwarengeschäft - Obergiesing
433. Schadensträchtiger Einbruch in ein Bürogebäude - Lerchenau
429. Ladendiebinnen auf frischer Tat ertappt - Ludwigsvorstadt Am Donnerstag, 22.03.2018, um 15.50 Uhr, befanden sich eine 19-jährige und eine 44-jährige Münchnerin in einem Bekleidungsgeschäft in der Bayerstraße. Sie nahmen Damenbekleidung aus dem Sortiment und gingen damit mehrfach in die Umkleidekabine. Als sie die Umkleidekabine wieder verließen, hatten sie weniger Ware als zuvor dabei. Anschließend wollten beide das Geschäft verlassen.
Als die Diebstahlswarenanlage auslöste, sprachen ein Ladendetektiv sowie ein weiterer Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes die beiden Frauen an. Die beiden schubsten, schlugen und traten die Männer. Die 44-Jährige konnte letztlich festgehalten werden. Die 19-Jährige bekam einen epileptischen Anfall.
Die 19-jährige Münchnerin wurde durch den hinzugerufenen Rettungsdienst versorgt. Die Frauen wurden anschließend durchsucht. Teilweise trugen sie die entwendeten Kleidungsstücke. Zudem hatte die 44-Jährige in der Handtasche ein offenes Teppichmesser. Dieses wurde sichergestellt.
Der Sicherheitsmitarbeiter hatte bei dem Angriff eine Stichschutzweste mit einer Metallplatte vor der Brust getragen. Er wurde von den Frauen derartig getreten, dass diese Platte verbogen wurde. Zudem wurde seine Kleidung beschädigt. Der Ladendetektiv hatte anschließend Knieschmerzen.
Die beiden Frauen wurden zur Klärung der Haftfrage dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehle.
430. 7. Rauschgifttote in München Am Donnerstag, 22.03.2018, wurde eine 50-jährige Münchnerin von ihrem Lebensgefährten leblos in ihrer Wohnung in Freimann aufgefunden. Auch der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.
Die bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden.
Bei der Verstorbenen handelt es sich um die 7. Rauschgifttote im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München im Jahr 2018.
Vergleichszahlen:
2016: 17 Personen
2017: 14 Personen
431. Betrunkener Fahrzeugführer kollidiert mit geparkten Autos; eine Person schwer verletzt - Kirchtrudering Am Samstag, 24.03.2018, um 21.20 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Rumäne mit seinem VW die Straße „Am Moosfeld“ stadtauswärts.
Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung prallte er mit der Fahrzeugfront gegen das Heck eines geparkten Volvo. Dieser stellte sich quer zur Fahrtrichtung und prallte gegen einen davor geparkten Peugeot.
Bei dem Aufprall verletzte sich der 21-Jährige schwer. Er musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Sein 31-jähriger Beifahrer blieb unverletzt.
Aufgrund der Alkoholisierung wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Der VW und der Volvo waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt.
432. Schadensträchtiger Einbruch in ein Schreibwarengeschäft - Obergiesing In der Zeit von Freitag, 23.03.2018, 19.15 Uhr bis Samstag, 24.03.2018, 06.05 Uhr, gelangten bislang Unbekannte über die Eingangstür eines Ladengeschäfts in der Deisenhofener Straße in den Geschäftsraum.
Im Thekenbereich räumten sie Zigarettenschachteln und Stangen vermutlich in einen Karton, der sich zuvor im hinteren Bereich des Ladens befunden hatte. Anschließend flüchteten sie unerkannt in unbekannte Richtung.
Es entstand ein Beuteschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Deisenhofener Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
433. Schadensträchtiger Einbruch in ein Bürogebäude - Lerchenau In der Zeit von Freitag, 23.03.2018, 23.00 Uhr, bis Samstag, 24.03.2018, 14.00 Uhr, gelangte ein bislang Unbekannter in ein Bürogebäude in der Robinienstraße.
In einem Büro im 2. Obergeschoss entwendete er aus einem Aktenschrank einen darin enthaltenen Möbeltresor mit samt Inhalt. Anschließend flüchtete er unerkannt in unbekannte Richtung.
Es entstand ein Beuteschaden in Höhe von mehreren tausend Euro Bargeld. Außerdem befand sich in dem Tresor eine hochwertige Uhr.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Robinienstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.