Ostern in Oberhausen

Oberhausen (ots) - Die Polizei Oberhausen verlebte mit ca. 100 Einsätzen bis zum jetzigen Zeitpunkt ein recht ruhiges Osterfest. Auffallend war jedoch, dass mehrere Autofahrer trotz Alkoholgenusses und Drogenkonsums ihr Auto nicht stehen ließen oder sogar keine Fahrerlaubnis besaßen. p>

So konnte am frühen Sonntagmorgen nach Zeugenhinweisen auf der Rothebuschstraße eine Fahrzeugführerin angetroffen werden, die deutlich unter dem Einfluss von Alkohol zu stehen schien. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Gegen die Dame wurde ein Strafverfahren eingeleitet, es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Am Samstag gegen 03:50 Uhr und 19:00 Uhr kam es auf der Schmachtendorfer Straße und Mathildestraße zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen die Unfallverursacher unter dem Einfluss von Alkohol standen. Neben der Anzeigenfertigung wurden Blutproben entnommen, die Führerscheine sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Im Rahmen einer gezielten Verkehrskontrolle nach einer Großveranstaltung an der Turbinenhalle wurden 2 Fahrzeugführer nach Drogenkonsum aus dem Verkehr gezogen. Ebenfalls im Stadtgebiet unterwegs waren 3 Fahrzeugführer, die unter dem Einfluss von Alkohol bzw. Drogen ein Auto führten. Allen wurde eine Blutprobe entnommen und es wurden Verfahren eingeleitet.

Am Samstag gegen 20 Uhr kam es im Centro zu einem Ladendiebstahl. Gegen den Ladendieb lag ein Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis vor. Da der Beschuldigte im Verdacht stand, zum Geschäft gefahren zu sein, wurde gegen ihn eine Anzeige wegen Diebstahl und Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt. Mit einem Strafverfahren muss nun auch die Halterin des Fahrzeugs rechnen.

(Ka.Te.)

Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen
Leitstelle
Telefon: 0208/8260
E-Mail: Leitstelle.Oberhausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de