Heede – Zwei Indoor-Plantagen hochgenommen

POL-EL: Heede - Zwei Indoor-Plantagen hochgenommen
Marihuana in Trocknung

Heede (ots) - Ermittler der Polizei Lingen haben am Mittwoch zwei Gebäude in Heede durchsucht und dabei zwei Cannabis-Indoor-Plantagen gefunden. Nachdem Mitte März aus den Niederlanden Hinweise auf die beiden Plantagen eingegangen waren, hatte die Polizei intensive Ermittlungen aufgenommen. Das zuständige Amtsgericht hatte in der Folge die Durchsuchung der beiden Häuser angeordnet. In einem der direkt benachbarten Gebäude wurde ein 37jähriger Niederländer angetroffen und vorläufig festgenommen. In dem ländlich gelegenen Wohnhaus wurde eine im Abbau befindliche Indoor-Plantage entdeckt. Die Cannabispflanzen waren bereits abgeerntet. Nach Schätzungen der Beamten dürften dort weit über 1000 Pflanzen angebaut worden sein. In einem Trockenraum des Gebäudes konnten noch etwa drei Kilogramm Marihuana aufgefunden werden. Im Nachbargebäude entdeckten die Ermittler eine in Betrieb befindliche Plantage mit etwa 800 Cannabispflanzen. In einem weiteren Gebäudetrakt wurde ebenfalls eine Plantage für weitere etwa 800 Pflanzen gefunden. Diese befand sich allerdings ebenfalls schon im Abbau. Die 72jährige niederländische Hauseigentümerin wurde vorläufig festgenommen. Sämtliche Indoor-Anlagen wurden mittels illegal verlegter Stromleitungen betrieben. Mitarbeiter des örtlichen Netzbetreibers wurden hinzugezogen. Dank der tatkräftigen Unterstützung des Papenburger Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks konnten beide Anlagen noch am Mittwoch komplett abgebaut werden. Beide vorläufig festgenommenen Personen wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Osnabrück zunächst wieder auf freien Fuß gesetzt. Es ist davon auszugehen, dass die Anlagen noch von weiteren Personen mit betrieben wurden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Dennis Dickebohm
Telefon: 0591 87 104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.