Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 26. April 2018
26.04.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 26. April 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht
KAMMELTAL. Am 25.04.2018 im Zeitraum von 15:30 Uhr bis 17:45 Uhr wurde ein Pkw, der in Goldbach in der Goethestraße abgestellt war von einem anderen Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der Fahrer, der den Schaden verursacht hatte, entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich beim Geschädigten oder der Polizei zu melden. Nach der Spurenlage dürfte es sich beim flüchtigen Fahrzeug um einen weißen Pkw handeln. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Am 25.04.2018, gegen 10.30 Uhr, befuhr ein 57-Jähriger mit seinem E-Bike auf der Reisensburger Straße in Günzburg von Reisensburg her kommend Richtung Siemensstraße. Kurz vor der dortigen Kreuzung verbremste er sich und stürzte alleinbeteiligt von seinem Zweirad. Er wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Am Mittwochnachmittag, 25.04.2018, gegen 16.15 Uhr, befuhr ein 32-Jähriger mit seinem Krad die Schlachthausstraße in südwestlicher Fahrtrichtung. Der vor ihm fahrende Pkw-Fahrer wollte nach links auf ein Grundstück einbiegen. Er blinkte hierzu und ordnete sich ordnungsgemäß zur Fahrbahnmitte ein. Der Krad-Fahrer sah den Bremsvorgang zu spät, versuchte noch nach links auszuweichen, kollidierte jedoch mit der linken Fahrzeugseite des Pkw und stürzte zu Boden. Der Motorradfahrer zog sich leichte Schürfwunden am Knie zu. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro.
(PI Günzburg)
Schulwegunfall
LEIPHEIM. Am Mittwoch früh, gegen 07.55 Uhr, wartete ein zehnjähriger Schüler auf dem Schulweg an der Boeckelstraße und wollte die Immelmannstraße in Richtung Hermann-Köhl-Straße mit seinem Tretroller überqueren. Hierbei übersah er einen auf der Immelmannstraße in Richtung Günzburg mit Schrittgeschwindigkeit fahrenden Pkw und prallte gegen die Fahrerseite. Der Schüler wurde leicht verletzt. Sachschaden ca. 50 Euro.
(PI Günzburg).
Fahren ohne Fahrerlaubnis
ELLZEE. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg hielt am gestern Nacht im Grundweg in Ellzee einen Pkw an und unterzog dessen Fahrer einer Verkehrskontrolle. Der Fahrer zeigte hierbei eine mazedonische Fahrerlaubnis vor, bei der es sich um keinen EU-Führerschein handelte. Da der Pkw-Fahrer seit längerer Zeit einen festen Wohnsitz in Deutschland hat, ist eine solche Fahrerlaubnis nicht mehr gültig. Gegen den 38-Jährigen wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PI Günzburg)
Ordnungswidrigkeit
GÜNZBURG. Am Mittwochnachmittag, gegen 14.00 Uhr, traf eine Streifenbesatzung der PI Günzburg nach telefonischer Mitteilung eines Bürgers einen Mann in der Stegerwaldstraße an, der ohne Erlaubnis Visitenkarten an geparkten Fahrzeugen anbrachte. Auf den Visitenkarten wird auf den Kauf des Fahrzeuges hingewiesen. Der Verteiler hat mit einer Anzeige nach dem Bayerischen Straßen- und Wegegesetz zu rechnen.
(PI Günzburg)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
WALDSTETTEN. Am gestrigen Abend wurde in der Hauptstraße ein Mofa von Beamten der Polizei angehalten und bei dem 19-jährigen Fahrer eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei der Kontrolle ergaben sich Verdachtsmomente, dass der junge Mann unter Einfluss von Alkohol stand. Bei ihm wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Nachdem das Ergebnis diesen Verdacht bestätigte, hat der Fahrer mit einem Bußgeld zu rechnen.
(PI Günzburg)
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
EDENHAUSEN. Am Mittwochabend wurde eine Streife der Polizeiinspektion Krumbach nach Edenhausen gerufen, da durch einen Mieter offenbar in Eigenregie in der elektrischen Verteilung des gemieteten Objektes unzulässige Arbeiten durchgeführt wurden, welchen nach Einschätzung eines Elektromeisters zum Brand führen könnten, dieser jedoch jeglichen Zutritt zu seiner Wohnung verwehrte. Nach mehreren Versuchen der Kontaktaufnahme durch die eingesetzten Beamten öffnete der Mieter schließlich doch seine Türe und ging nachdem ihm die Gefahr erklärt wurde, welche durch seine Installation verursacht werde, aggressiv auf die Polizeibeamten los. Er wurde schließlich durch die Streife zu Boden gebracht wo es zunächst zu einer Rangelei kam bis er schließlich nach mehreren Minuten fixiert werden konnte. Hiergegen versuchte er sich durch treten und schlagen zu befreien. Dabei beleidigte er die Beamten mehrfach. Sowohl er als auch die beiden Beamten wurden bei dem Einsatz leicht verletzt. Der Mann wurde schließlich in ein Krankenhaus eingeliefert. Da er sich auch hiergegen zur Wehr setzen wollte, musste er weiterhin mittels Zwangsmaßnahmen festgehalten werden. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Widerstandes, Körperverletzung und Beleidigung.
(PI Krumbach)
Unfall mit neunjährigem Radfahrer
LANGENHASLACH. Am Mittwochnachmittag befuhr ein neunjähriger Radfahrer den Gärtnerweg in südwestliche Richtung. An der Kreuzung zur Hauptstraße möchte er diese geradeaus überqueren. Dabei übersieht er jedoch einen vorfahrtsberechtigten Pkw. Mit diesem kommt es zum Zusammenstoß, wodurch der junge Radfahrer leicht verletzt wurde und zur weiteren Überprüfung in ein Krankenhaus verbracht wurde. Begünstigt wurde der Zusammenstoß, da die Sicht des Pkw-Fahrers durch einen angebrachten Zaun erschwert wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 600 Euro.
(PI Krumbach)
Unfall beim Rückwärtsfahren
KRUMBACH. Am frühen Mittwochnachmittag wollte eine Pkw-Fahrerin aus einem Parkplatz in der Adolf-Kolping-Straße ausfahren, mußte dann jedoch aufgrund anderer einfahrender Pkw wieder ein Stück rückwärts setzen. Dabei übersah sie einen zwischenzeitlich hinter ihr stehenden Pkw. Bei dem Zusammenprall entstand ein Sachschaden von ca. 1.150 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)
Einbruch in Seehütte
THANNHAUSEN. Im Zeitraum von Montag bis Mittwoch wurde in eine an einem See an der Edelstetterstraße gelegene Hütte durch einen bislang unbekannten Täter eingebrochen. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Was genau entwendet wurde muss noch ermittelt werden. Zeugen welche Hinweise geben können, werden gebeten sich auf der Polizeiinspektion Krumbach, Tel. 08282/905-0 zu melden.
(PI Krumbach)