Polizeibericht – Die Tagesthemen (25.05.2018)


25.05.2018, PP Schwaben Nord

Polizeibericht - Die Tagesthemen (25.05.2018)
--- Augsburg Report ---

01: Brand in Mehrfamilienhaus
02: Einbruchsgeschehen
03: Roller aus Tiefgarage gestohlen
04: Betrunkener durchwühlt Mülltonnen
05: Frau beleidigt Türsteher und Polizisten
06: Auf Parkplatz Auto beschädigt

--- Regional Report ---

07: Weiterfahrt unterbunden
08: Vorfahrt übersehen
09: Blitzeinschlag führt zu Dachstuhlbrand
10: Alkoholisiert ein Kfz geführt
11: Fischdiebstahl
12: Einbruch in Einfamilienhaus
13: Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus

Augsburg Report
01: Brand in Mehrfamilienhaus Göggingen - Eine 58-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Imhofstraße (Bereich der 70er Hausnummern) teilte gestern (24.05.2018), gegen 13:35 Uhr, bei der Integrierten Leitstelle einen Wohnungsbrand mit. Vor Ort konnten im zweiten Obergeschoss Flammen und eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein Vollbrand des Dachgeschosses am dreistöckigen Gebäude. Die drei Bewohner der Wohnung, in der das Feuer seinen Ursprung hatte, waren bei Brandausbruch nicht in der Wohnung. Die Familie verließ kurz vorher das Mehrfamilienhaus und kehrte nach Beendigung der Löscharbeiten zurück. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 100.000 € geschätzt.

Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung sind nach momentanen Ermittlungsstand nicht gegeben. Mutmaßlich kommt ein technischer Defekt als Brandursache in Frage.

Die Kripo Augsburg hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.

02: Einbruchsgeschehen Lechhausen - Im Zeitraum 23.05.2018, 14:00 Uhr, bis 24.05.2018, 08:45 Uhr, kam es zu insgesamt fünf Einbrüchen in verschiedene gewerbliche Objekte.

Fall 1: Ein Einbrecher verschaffte sich über die Hintertüre eines Geschäftes in der Meraner Straße (Bereich der 20er Hausnummern) mittels eines unbekannten Werkzeuges Zugang zum Gebäudeinneren. Im Geschäft brach der Täter einen Rollcontainer auf. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 € beziffert.

Fall 2: Im gleichen Anwesen, wie bei Fall 1, wurde ebenfalls in Geschäftsräume einer Firma eingebrochen. Mutmaßlich hebelte der Täter ein Fenster an der Gebäuderückseite auf und gelangte in die Räumlichkeiten. Hier hebelte der Täter eine Kassenschublade auf, erbeutete jedoch nichts. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 1.000 € geschätzt.

Fall 3: In der Südtiroler Straße (Bereich der 20er Hausnummern) gelangte ein Unbekannter auf ungeklärte Weise in die Büroräume einer Firma. Dort durchsuchte der Einbrecher die Räumlichkeiten, verließ das Gebäude allerdings ohne Beute. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 400 € beziffert.

Fall 4: Ebenfalls in der Südtiroler Straße (Bereich der 20er Hausnummern), versuchte ein Einbrecher ein Fenster zu Firmenräumlichkeiten aufzuhebeln, scheitere aber daran. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf ca. 250 € geschätzt.

Fall 5: Ein unbekannter Täter hebelte ein Fenster eines Betriebes in der Südtiroler Straße (Bereich der 10er Hausnummern) auf und gelangte so in das Gebäude. Aus einer Kasse entnahm der Unbekannte einen höheren dreistelligen Geldbetrag. Der Sachschaden am Fenster wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.

03: Roller aus Tiefgarage gestohlen Universitätsviertel - Im Zeitraum vom 23.05.2018, 20:00 Uhr, bis 24.05.2018, 11:00 Uhr, entwendete ein Unbekannter aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bleriotstraße 3 ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke SYM (Modell Symply 50, FIN: LXMAVA101HX019785) von dessen Stellplatz. Außerdem entwendete der Dieb ein dazugehöriges Bremsscheibenschloss, einen grau/blauen Helm und das auf dem Gepäckträger befindliche schwarze Topcase. Der Diebstahlsschaden wird auf ca. 1.000 € beziffert.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.

04: Betrunkener durchwühlt Mülltonnen Pfersee - Am Donnerstag (24.05.2018), gegen 01:50 Uhr, gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus Pfersee Nord und Süd ein, dass ein Mann mehrere Mülltonnen durchwühlte und den Unrat umherwarf. Die Beamten konnten in mehreren Straßenzügen durchwühlte Tonnen mit danebenliegenden Müll feststellen. Im Rahmen einer Fahndung kontrollierte eine Streife in der Leitershofer Straße einen 45-jährigen Mann, welcher mit der Personenbeschreibung der Anrufer übereinstimmte. Der Mann trug ein zusammengebundenes Paar Schuhe um den Hals und führte weitere Schuhe mit sich. Nach erstem Leugnen räumte der 45-Jährige ein, dass er die Mülltonnen durchwühlte. Aufgrund seiner Alkoholisierung (ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille) und da nicht sichergestellt werden konnte, dass er keine Tonnen mehr durchwühlt, wurde er in Gewahrsam genommen.

Der Mann wird nun wegen einer Ordnungswidrigkeit gegen das Bayerische Straßen- und Wegegesetz angezeigt.

05: Frau beleidigt Türsteher und Polizisten Innenstadt - Heute (25.05.2018), gegen 01:45 Uhr, wurde eine 24-jährige Frau mehrmals von Türstehern einer Diskothek am Ulrichsplatz (Bereich der einstelligen Hausnummern) abgewiesen. Die junge Frau versuchte sich trotzdem Zutritt zum Club zu verschaffen und musste schließlich von einem 41-jährigen Mitarbeiter festgehalten werden, um dies zu verhindern. Die 24-Jährige beleidigte daraufhin den Türsteher mit einem derben Schimpfwort und versuchte ihn mit dem Fuß zu treten. Der Fußtritt verfehlte aber den Mann. Als ein hinzugerufener Polizist versuchte der Frau die Sachlage zu erklären, wurde sie abermals beleidigend. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Polizei erteilte der Frau einen Platzverweis, dem sie widerwillig nachkam.
Die 24-Jährige wird wegen versuchter Körperverletzung und Beleidigung angezeigt.

06: Auf Parkplatz Auto beschädigt Kriegshaber - Während sich am Mittwoch (23.05.2018), zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr, eine 77-jährige Autofahrerin in einem Gartencenter in der Grenzstraße (Bereich der 80er Hausnummern) aufhielt, wurde ihr auf dem Parkplatz abgestellter Pkw beschädigt. Mutmaßlich touchierte ein anderer Pkw-Fahrer beim Ausparken den braunen BMW. Im Bereich der hinteren rechten Seite wies das Auto Schleifspuren und Lackabsplitterungen auf. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 € beziffert.

Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.
Regional Report

07: Weiterfahrt unterbunden Zusmarshausen / A 8 / Fahrtrichtung München / Parkplatz Streiheimer Forst-Süd - Beamte der VPI Augsburg kontrollierten gestern (24.05.2018), gegen 09:00 Uhr, einen ausländischen Sattelzug. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass alle sechs Bremsscheiben des spanischen Sattelaufliegers atypische und besonders gefährliche Risse aufwiesen. Der 41-jährige Spanier wurde samt Sattelzug zu einer Werkstatt nach Gersthofen begleitet. Erst nach ordnungsgemäßer Instandsetzung der Bremsen durfte der 41-Jährige seine Fahrt fortsetzen.

Der Berufskraftfahrer musste wegen des Verkehrsverstoßes vor Ort eine Sicherheitsleistung von über 200 € bezahlen.

08: Vorfahrt übersehen Gundelfingen - Am 24.05.2018, gegen 20:30 Uhr, übersah der Fahrer eines Traktor-Gespanns an der Einmündung der Riedhauser Straße/Wittelsbacher Straße einen vorfahrtsberechtigten BMW. Der Pkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und verkeilte sich zwischen dem Traktor und Anhänger. Durch den Aufprall wurden die Fahrzeuge der Unfallbeteiligten auf den Gegenfahrbahn geschoben, wo sich der BMW wieder lösen konnte und gegen eine Straßenlaterne schleuderte. Auch der Traktor streifte einen Baum und eine weitere Straßenlaterne.
Während beide Fahrer unverletzt blieben, entstand an den Fahrzeugen, Baum und Straßenlaterne ein Sachschaden von ca. 10.200 Euro.

09: Blitzeinschlag führt zu Dachstuhlbrand Bissingen - Am 24.05.2018, gegen 20:00 Uhr, geriet durch Blitzeinschlag der Dachstuhl eines Wohnanwesens in der Ortschaft Zoltingen in Brand. Gleichzeitig fiel im gesamten Straßenzug der Strom aus. Anwohner bemerkten einige Minuten nach dem Blitzeinschlag, dass Rauch aus dem Dachstuhl drang. Auf Grund der Mitteilung rückten die Feuerwehren Bissingen, Zoltingen, Amerdingen, Höchstädt, Unterringingen und Bollstadt mit ca. 100 Einsatzkräften an, um eine Brandentstehung einzudämmen. Nach ersten Schätzungen liegt der Brandschaden am Dachstuhl bei ca. 20.000 - 30.000 Euro.

10: Alkoholisiert ein Kfz geführt Oettingen - Gestern Morgen (24.05.2018), gegen 07:45 Uhr, kontrollierte eine Streifen einen 37-jährigen Fahrzeugführer, welcher mit seinem Pkw die Schloßstraße befuhr. Bei der Kontrolle konnte bei dem Fahrzeuglenker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,50 Promille. Der Mann wurde daraufhin zur Polizeidienststelle mitgenommen. Hier wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.

Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

11: Fischdiebstahl Langerringen - Bereits zum wiederholten Mal entwendeten unbekannte Täter Fische aus einem Aufzuchtbecken bei Langerringen. Der Schaden, der dadurch dem Fischereiverein Langerringen im Laufe der Zeit entstand, beläuft sich auf 1.000 €.

Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Schwabmünchen unter 08232/9606-0.

12: Einbruch in Einfamilienhaus Zusmarshausen - Unbekannte Täter sind gestern (24.05.2018), zwischen 19:30 Uhr und 21:30 Uhr, in Zusmarshausen, Bischof-Wenzeslaus-Straße, in ein freistehendes Einfamilienhaus eingestiegen. Über die Terrassentüre drangen die Täter in das Wohnhaus ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Der genaue Diebstahlsschaden wird derzeit ermittelt.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 500€.

In diesem Zusammenhang wurde in Tatortnähe ein goldfarbener 3er BMW gesehen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Zusmarshausen unter 08291/1890-0.

13: Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus Aichach - Am gestrigen Abend (24.05.2018) führte eine starke Rauchentwicklung, ausgehend von einer Wohnung in der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses in der Lilienstraße, um 19:40 h zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Vor Ort trafen die Polizeibeamten auf eine 27-jährige Frau und erfuhren von ihr, dass sie sich zuvor in der Wohnung ihres Freundes aufgehalten habe. Als plötzlich starker Rauch aus der Küche drang, habe sie die Wohnung fluchtartig verlassen und über Nachbarn die Rettungsdienste verständigt. Da sie ihren 22-jährigen Freund noch in der Wohnung vermutete, traten die Beamten kurzerhand die Wohnungstüre ein und fanden den Vermissten teilnahmslos auf einem Stuhl sitzend auf. Der 22-Jährige wurde trotz Gegenwehr aus der stark verqualmten Wohnung gebracht und aus dem Mehrfamilienhaus geführt. Die Ursache der Rauchentwicklung war schnell gefunden. Ein auf dem Herd stehender Topf mit Öl oder Fett wurde schlichtweg vergessen hatte sich aufgrund der Hitzeentwicklung entzündet. In der Küche wurden die Dunstabzugshaube und einige Küchenschränke beschädigt. Nach ersten Schätzungen ist von einem Sachschaden höheren dreistelligen Bereich auszugehen.

Von der FFW Aichach wurde im Zuge der Brandbekämpfung auch das komplette Mehrfamilienhaus mit 23 gemeldeten Personen evakuiert. Die 27-jährige Mitteilerin und ihr 22-jähriger geretteter Freund waren während der Evakuierung plötzlich verschwunden. Sie hatten sich Keller des Hauses versteckt und konnten dort bei einer Absuche gefunden werden.

Nachdem bei Beiden ein Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorlag, wurden sie mit dem RTW in das Krankenhaus Friedberg gefahren.