Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. Juni 2018
13.06.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. Juni 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfälle
SIGMARSZELL. Am Dienstagvormittag gegen 10.30 Uhr fuhr ein 43-jähriger Mann aus Litauen mit seinem Lkw über den Bahnübergang in der Hauptstraße. Dabei übersah er die rote Leuchtende Lichtzeichenanlage und touchierte die sich bereit senkende Bahnschranke mit seinem LKW und riss diese dabei ab. Durch einen Verantwortlichen der deutschen Bahn konnte die Schranke während der Unfallaufnahme wieder notdürftig in Betrieb genommen werden. Der bahnverkehr wurde nicht eingeschränkt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen.
LINDAU. Am Dienstagvormittag gegen 10.15 Uhr ereignete sich im Kreisverkehr des Berliner Platzes ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine 62-jährige Pkw Fahrerin aus Lindau ordnete sich ordnungsgemäß beim Einfahren in Kreisel auf die Rechtsabbiegerspur ein. Ein 61-jähriger Busfahrer mit seinem Omnibus befand sich auf der Geradeausfahrerspur und touchierte aufgrund zu wenig Seitenabstand die verkehrsbedingt anhaltende Pkw Fahrerin. Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro. (PI Lindau)
Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
LINDAU. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein schwarzer Hyundai Tucson auf dem Parkplatz einer Arztpraxis im Kapellenweg, durch einen unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Lindau unter der Rufnummer 08382-910111.
(PI Lindau)
Exhibitionist unterwegs – Zeugen gesucht
LINDAU. Am Montagabend befand sich eine junge Frau Schülerin zu Fuß auf dem Weg nach Hause. Auf Höhe des Bleicheweg bemerkte sie einen hinter ihr nachlaufenden Mann. Dieser stupste sie an und stand mit heruntergelassener Hose vor ihr. Das Mädchen rannte in Richtung Sparkasse/Blauwiese davon und wurde dabei von dem Unbekannten verfolgt.
Personenbeschreibung des unbekannten Mannes:
Ca. 20 bis 25 Jahre alt, min. 180 cm groß, schlank, sehr dunkle Haut, Afrikaner Typ, kurze gelockte Haare, muskulöse Arme, kein Bart und keine Brille, bekleidet war er mit einer weißen Jeans und einem hellblauen T-Shirt. Er trug dunkle Sneakers und hatte einen Kopfhörer auf.
Hinweise bitte an die Polizei Lindau unter der Rufnummer 08382-910111.
(PI Lindau)
Reifenstecher unterwegs – Zeugen gesucht
LINDAU. Am Dienstagabend wurden der Polizei Lindau an geparkten Fahrzeugen auf dem Parkplatz – Blauwiese mehrere zerstochene PKW Reifen gemeldet. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen die bislang unbekannten Täter eingeleitet. Wer kann Angaben zu den Vorfällen machen. Hinweise bitte an die Polizei Lindau unter der Rufnummer 08382-910111.
(PI Lindau)
Drogenfahrer hat falschen Urin dabei
LINDAU. Am Dienstagnachmittag kam ein 24-jähriger Pkw-Lenker in die Kontrolle der Lindauer Schleierfahnder. Bei der Anhaltung kurz nach seiner Einreise aus Österreich bemerkte die Polizei drogentypische Anzeichen am Verhalten des jungen Mannes. Dieser stimmte einem Drogenvortest zu und versuchte mit sogenanntem Fake-Urin das Testergebnis zu fälschen.
Die Beamten bemerkten jedoch, dass der abgelieferte Urin manipuliert war und der Schwindel flog auf. Schließlich gab der Fahrzeugführer doch noch eine echte Urinprobe ab. Der Test verlief positiv auf Cannabis. In der Folge wurde zum Beweiszwecken eine Blutentnahme angeordnet und vom einem Arzt in der Dienststelle durchgeführt.
Den jungen Mann erwartet nun ein Verfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss. Neben einem empfindlichen Bußgeld erwartet ihn auch ein Fahrverbot. Die Weiterfahrt des „Urinschwindlers“ wurde durch die Polizei gestoppt.
(PIF Lindau)