Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. Juni 2018


29.06.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. Juni 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Trunkenheit im Verkehr

PFAFFENHOFEN. Vergangene Nacht (28.06.2018), kurz vor Mitternacht, wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Raiffeisenstraße in Pfaffenhofen ein 49-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm, worauf ein Alkoholtest einen Wert von über 1,6 Promille ergab. Anschließend wurde eine Blutentnahme bei dem Fahrer angeordnet und sein Führerschein sichergestellt.
Gegen den 49-Jährigen wird jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich ermittelt.
(PI Weißenhorn)


Auffahrunfall

ELCHINGEN. Bei einem Auffahrunfall auf der A 8 am Donnerstagnachmittag entstand Sachschaden von rund 14.000 Euro. Zu dem Unfall zwischen den Anschlussstellen Oberelchingen und Ulm-Ost war es gekommen, nach dem eine 34-Jährige, die mit ihrem Wagen auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Stuttgart unterwegs war, kurz nicht aufgepasst hatte und dem Auto vor ihr ins Heck fuhr. Es wurde niemand verletzt. Ein Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
(APS Günzburg)


Auto schleudert in die Schutzplanken

ELCHINGEN. Nach einem Unfall am späten Donnerstagnachmittag auf der A 8 wurde eine Frau mit leichteren Verletzungen in eine Klinik eingeliefert. Die 46-Jährige war mit ihrem Auto in Höhe des Elchinger Kreuzes in Richtung Stuttgart gefahren und dürfte dabei ihre Fahrgeschwindigkeit nicht den Wetter- und Straßenverhältnissen angepasst haben. Bei starken Regenfällen war die Fahrbahn nass. Der Wagen geriet außer Kontrolle und schleuderte zunächst gegen die Mittelschutzplanke, dann über alle drei Fahrstreifen frontal in die rechten Schutzplanken und blieb letztlich quer auf dem linken Fahrstreifen stehen. Das rundum beschädigte Auto musste abgeschleppt werden. Die Autobahnpolizei Günzburg gibt den Sachschaden mit rund 21.000 Euro an.
(APS Günzburg)


Drogen mitgeführt

NEU-ULM. Ein 16-Jähriger wurde gestern Vormittag am Julius-Rohm-Platz kontrolliert. Hierbei wurde eine geringe Menge an Marihuana aufgefunden. Das Rauschgift wurde sichergestellt und ein Strafverfahren aufgrund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Pkw beschädigt

ELCHINGEN. Im Tatzeitraum Mittwochnacht bzw. Donnerstag wurde ein geparkter Pkw in der Hauptstraße in Unterelchingen beschädigt. Der Täter riss die Kennzeichenhalterung am Heck ab und beschädigte den linken Außenspiegel. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Kennzeichendiebstahl

NEU-ULM. Der Geschädigte eines Diebstahls von Kennzeichens an einem Kraftfahrzeug entdeckte diese gestern Abend, an einem Pkw in der Wallstraße angebracht, wieder. Die Kennzeichen waren ihm Anfang Juni in der Industriestraße von seinem Fahrzeug gestohlen worden. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten den Eigentümer des Fahrzeugs ermitteln, an welchem die Kennzeichen angebracht waren und leiteten gegen ihn ein Strafverfahren aufgrund Diebstahls ein.
(PI Neu-Ulm)


Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

NEU-ULM. Aufgrund einer Streitigkeit zwischen mehreren Personen wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm gestern in den Margarethenweg nach Neu-Ulm gerufen. Vor Ort trafen die Beamten auf ein Pärchen, bestehend aus Mann und Frau (34 und 48 Jahre alt), welche offensichtlich mit einem anderen Pärchen, ebenfalls Mann und Frau, in Streit geraten war. Während die Beamten versuchten den Sachverhalt aufzuklären, mischte sich der 34-Jährige und die 48-Jährige ständig ein, so dass ihnen schlussendlich ein Platzverweis erteilt wurde. Diesem kamen sie jedoch nicht nach, weshalb der Gewahrsam angeordnet wurde. Hiergegen wehrte sich der 34-Jährige und musste gefesselt werden. Er wurde hierbei, ebenso wie ein Beamter, leicht verletzt.
(PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfälle

ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag gegen 14.30 Uhr wollte eine 44-jährige Frau mit ihrem Pkw von einem Grundstück auf die Hauptstraße einfahren. Dabei übersah sie einen 74-jährigen Fußgänger, der gerade die Hauptstraße überqueren wollte. Durch den Frontalzusammenstoß verletzte sich der Fußgänger leicht und wurde zur Versorgung ins Krankenhaus verbracht.

ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag gegen 14.30 Uhr befuhr eine 75-jährige Frau mit ihrem Pkw die Staatsstraße 2031 in nördliche Richtung. Vermutlich aus gesundheitlichen Gründen kam sie mit ihrem Pkw plötzlich auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Pkw frontal zusammen. Die 20-jährige Lenkerin des Fahrzeugs und die Unfallverursacherin verletzten sich bei der Karambolage schwer. Die Staatsstraße musste zeitweise komplett gesperrt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro.

VÖHRINGEN. Gestern Nachmittag gegen 16.50 Uhr wollte eine 57-jährige Frau mit ihrem Pkw von der Illerstraße nach links in den Kirchplatz einbiegen. Dazu musste sie kurz anhalten, um den Gegenverkehr durchfahren zu lassen. Ein 38-jähriger Mann, der mit seinem Pkw direkt hinter der Frau auf der Illerstraße unterwegs war, bemerkte die Bremsaktion nicht und fuhr auf. Durch den Aufprall verletzte sich die Beifahrerin in dem vorderen Fahrzeug leicht und musste zur Versorgung ins Krankenhaus verbracht werden. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.
(PI Illertissen)


Drogenfund bei Personenkontrolle

ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag gegen 15.45 Uhr wurde ein 38-jähriger Mann am Saumweg einer Personenkontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnten bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Die durchgeführte körperliche Durchsuchung führte zur Auffindung einer Kleinmenge Marihuana.
(PI Illertissen)


Unfälle auf der Autobahn

ILLERTISSEN. Donnerstagnachmittag befuhr ein Fahrzeuggespann (Pkw mit Wohnanhänger) den rechten Fahrstreifen der BAB A 7 in Richtung
Nord. Hierbei überrollte das Gespann mit dem rechten hinteren Reifen des
Zugfahrzeuges einen auf der Fahrbahn liegenden Spanngurt, welcher vorher vom einem unbekannten Fahrzeug verloren wurde. Durch das Überrollen wurde der rechte hintere Reifen beschädigt sowie der Spanngurt gegen den Wohnanhänger geschleudert. Hierbei durchbrach die Schnalle die Außenschale des Wohnwagens. Es entstand erheblicher Sachschaden.

VÖHRINGEN. Ein Unfall wegen Aquaplaning ereignete sich gegen 22.30 Uhr auf der A 7 bei Vöhringen. Ein Pkw-Fahrer verlor bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen, kam ins Schleudern und prallte gegen die Schutzplanke. Dabei wurde ein dahinter fahrendes Wohnmobil noch durch umherfliegende Fahrzeugteile beschädigt. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Zur Bergung der Fahrzeuge musste die Autobahn für 45 Minuten gesperrt werden. Die Feuerwehr Weißenhorn war mit 19 Mann zur Absicherung der Unfallstelle und Bergung der Fahrzeuge eingesetzt. Den Unfallverursacher erwartet ein Bußgeld von 173 Euro und einen Punkt im Fahrerlaubnisregister.
(APS Memmingen)