Verkehrsunfall unter erheblicher Einwirkung von Alkohol auf der K7 bei Stavenhagen

Neubrandenburg (ots) -

Am 23.07.2018 gegen 20:50 Uhr kam es auf der Kreisstraße 7 zwischen den Ortschaften Stavenhagen und Gülzow zu einem Verkehrsunfall. Der 54-jährige Fahrer eines PKW Opel Antara befuhr die K7 aus Richtung Gülzow kommend in Richtung Stavenhagen. In einer Doppelkurve kam der PKW aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Straßenbaum. Hierdurch kippte der PKW auf die Fahrerseite und blieb auf dieser auf der Gegenfahrbahn stehen. Da sich der Fahrer nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte, kamen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Stavenhagen zum Einsatz. Durch diese konnte der Fahrer aus seinem Fahrzeug befreit werden. Bei dem Unfall zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Dieses konnte er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.000,-EUR. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,69 Promille. Gegen des Fahrzeugführer wurde Anzeige Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet. Seine Führerschein wurde sichergestellt. Im Auftrag Jens Unmack Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Nicole Buchfink
Telefon: 0395/5582-2040
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026

Auf Twitter: @Polizei_PP_NB