Verantwortlich: Christian Schünemann
Stand: 31.07.2018, 14:10 Uhr
Ausgewählte Meldung
Einbruch in Kfz-Werkstatt – Täter gestellt
Zwickau, OT Pölbitz - (cs) In der Nacht zu Dienstag drangen zunächst Unbekannte gewaltsam in eine Kfz-Werkstatt an der Schubertstraße ein. Die Täter entwendeten 20 Autoreifen mit Felgen, die sie an einer aufgeschnittenen Stelle am Grundstückszaun offenbar zum Abtransport bereit gelegt hatten. Durch Polizeibeamte des Reviers Zwickau konnten in unmittelbarer Nähe zum Tatort ein Kleintransporter der Marke Opel mit drei polnischen Personen (m/19, m/19 und m/18) festgestellt werden. Nach ersten Ermittlungen besteht der Verdacht, dass die drei Personen den Einbruch begangen haben. Alle drei wurden vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Vogtlandkreis
Räubersicher Diebstahl
Plauen – (cs) Am Dienstagmittag, kurz nach 13 Uhr, kam es in einem Schuhgeschäft in der Stadtgalerie zu einem Diebstahl. Ein Unbekannter entwendete Schuhe im Wert von etwa 60 Euro. Dabei wurde er von einem 25-jährigen Mitarbeiter beobachtet. Der 25-Jährige lief dem Dieb hinterher und konnte das Diebesgut wieder an sich nehmen. Infolgedessen wurde er vom Täter geschlagen, blieb aber nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Durch Zeugen wurde mitgeteilt, dass sich der Täter in Richtung Lutherpark entfernte. Der unbekannte Täter hatte eine dunkle Hautfarbe und kurze Haare. Zur Tatzeit trug er ein braunes Basecap, ein graues/zerrissenes T-Shirt, kurze blaue Jeans und weiße Stoffschuhe.
Hinweise auf den Täter oder zum Tathergang nimmt das Polizeirevier in Plauen entgegen, Telefon 03741 140.
Körperverletzung
Plauen – (cs) Am zeitigen Dienstagmorgen verletzte ein Unbekannter einen 43-Jährigen an der Pausaer Straße in Höhe eines Bankcontainers. Der Täter schlug dem 43-Jährigen von hinten auf den Kopf und verließ danach die Örtlichkeit zu Fuß in Richtung Syrau. Der 43-Jährige viel zu Boden. Der Täter soll nach Zeugenaussagen etwa 175 Zentimeter groß und kräftig sein und schwarze Haare haben. Außerdem führte er zur Tatzeit einen großen, dunklen Hund mit sich.
Hinweise auf die Identität des unbekannten Täters nimmt das Polizeirevier in Plauen entgegen, Telefon 03741 140.
Unbekannter springt vor Motorrad
Plauen – (cs) In der Nacht zu Montag befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Motorrad die Reichenbacher Straße in Richtung Kreuzung Stresemannstraße. Dabei sah er nach eigenen Angaben zwischen den Straßenbahngleisen einen unbekannten, dunkelhäutigen Mann mit langen dunklen Haaren und nur einer kurzen Hose bekleidet. Als sich der 19-Jährige unmittelbar neben dem Unbekannten befand, sprang dieser plötzlich vor das Motorrad. Nur durch ein Ausweichmanöver konnte der Motorradfahrer einen Zusammenstoß verhindern. Danach rannte der Unbekannte hinter dem Motorrad her und verschwand in einem Hausgrundstück an der Stresemannstraße. Eine entsprechende Anzeige wurde erstattet.
Hinweise zu dem Unbekannten nimmt das Polizeirevier Plauen entgegen, Telefon 03741 140.
Einbrüche im Gewerbegebiet
Auerbach, OT Rebesgrün – (cs) In der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen drangen Unbekannte gewaltsam auf das Gelände einer Firma an der Verlängerten Goethestraße ein. Die Täter hinterließen auf dem Gelände Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch nichts entwendet.
Auerbach, OT Rebesgrün – (cs) In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagnachmittag verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Firmengelände an der Oberen Goethestraße. Die Täter verursachten Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts.
Ob die beiden Einbrüche denselben Tätern zuzuordnen sind, wird nun unter Anderem geprüft.
Hinweise auf die Täter oder auf den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Auerbach entgegen, Telefon 03744 2550
Landkreis Zwickau
Einbruch in Geschäftsräume
Zwickau, OT Oberplanitz – (cs) In der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen drangen Unbekannte gewaltsam in Geschäftsräume an der Äußeren Zwickauer Straße ein. Die Täter durchsuchten mehrere Schränke in einem Personalraum und entwendeten Bargeld. Der entstandene Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Zwickau entgegen, Telefon 0375 44580.
Verkehrszeichen beschädigt – Zeugen gesucht!
Kirchberg – (cs) In der Zeit von Sonntagvormittag bis Montagmorgen wurde ein Verkehrszeichen auf dem Brühlplatz beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein unbekannter Fahrzeugführer die Beschädigungen verursacht und sich dann vom Unfallort entfernt haben ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Schaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Der Bürgerpolizist von Kirchberg hatte die Beschädigung auf der morgendlichen Fußstreife festgestellt.
Hinweise auf den Unbekannten Fahrzeugführer oder auf das von ihm genutzte Fahrzeug nimmt das Polizeirevier in Werdau entgegen, Telefon 03761 7020.
Sachbeschädigung – Zeugen gesucht
Kirchberg – (cs) In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagvormittag haben Unbekannte vor dem Eingang des Kirchberger Gymnasiums an der Christoph-Graupner-Straße diverse Pyrotechnik gezündet. Dabei wurde die Eingangstür des Gymnasiums beschädigt. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 2.500 Euro geschätzt.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Werdau entgegen, Telefon 03761 7020.
Trunkenheit im Verkehr
Lichtentanne – (cs) In der Nacht zu Dienstag befuhr ein 30-Jähriger mit seinem Nissan die Bahnhofstraße und wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 30-Jährigen fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,3 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Eine entsprechende Anzeige wurde erstattet.
Diebstahl von Fahrzeugteilen
Bernsdorf, OT Hermsdorf – (cs) In der Zeit von Freitagabend bis Montagabend entwendeten Unbekannte von der Freifläche eines Autohauses an der Straße "Am Sachsenring" die Scheinwerfer eines Mercedes-Benz Vito im Wert von rund 3.000 Euro. Der entstandene Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.
Personen in Streit geraten
Hohenstein-Ernstthal – (cs) Am Montagabend gerieten aus bislang ungeklärter Ursache in einem Park an der Friedrich-Engels-Straße mehrere Personen in Streit. In dessen Verlauf soll es auch zu einer Bedrohung mittels einem Baseballschläger gekommen sein. An der Auseinandersetzung waren nach ersten Erkenntnissen etwa dreizehn Personen im Alter von 14 bis 54 Jahren beteiligten. Zu den genauen Umständen wird nun ermittelt. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurden die Beamten von einem alkoholisierten 34-Jährigen beleidigt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,8 Promille. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Trotz aller Belehrung durch die Polizeibeamten, setzte sich der 34-Jährige anschließend auf sein Fahrrad und fuhr davon. Er konnte aber wenig später von den Beamten gestellt werden. Gegen ihn wird nun zusätzlich wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Schlafender Autohändler bestohlen
BAB 72 / Oelsnitz/Erz., OT Neuwürschnitz – (cs) In der Nacht zum Dienstag parkte ein 35-jähriger polnischer Staatsbürger seinen Autotransporter mit Anhänger auf dem Parkplatz Beuthenbach in Fahrtrichtung Hof ab und legte sich darin zum Schlafen. Gegen 2:15 Uhr wachte er, laut eigenen Angaben, von einem lauten Knall auf. Ein Unbekannter hatte die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen, eine Tasche entwendet und war in einem Pkw entkommen. In der Tasche befanden sich Dokumente und Bargeld. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 500 Euro geschätzt.
Hinweise zum Täter oder zum Tathergang nimmt das Autobahnpolizeirevier in Reichenbach entgegen, Telefon 03765 500.