Polizeibericht – Die Tagesthemen (05.08.2018)
05.08.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (05.08.2018)
--- Augsburg Report ---01: Zeugenaufruf nach Körperverletzungen am Freitag- und Samstagabend02: Hund verursacht Verkehrsunfall und flüchtet mit Besitzerin03: Randalierer greifen Polizisten an04: Betrunkener verursacht Unfall05: Müder Fahrraddieb ist schlechter Lügner06: Mehrere Fahrraddiebstähle--- Regional Report ---07: Folgeeinsätze nach polizeilicher Begehung des Ankerzentrums08: Falscher Polizist gerät an echte Polizeibeamte09: Körperverletzung in der Waschanlage10: Unfallflucht durch Lkw --- Überregional ---11: Mann aus Seniorenheim vermisst12: Vermisster Mann tot aufgefunden
--- Augsburg Report --- 01: Zeugenaufruf nach Körperverletzungen am Freitag- und Samstagabend Innenstadt - Ein 18-Jähriger wurde Freitagnacht um 23:40 Uhr in der Konrad-Adenauer-Allee von fünf Männern im Alter von 17 bis 32 Jahren angegriffen und dabei leicht verletzt. Während ihn einer der Beteiligten in den Schwitzkasten nahm, wurde ihm von einem anderen offenbar mit dem Fuß gegen Oberkörper und Kopf geschlagen. Die alarmierten Streifen konnten vier Männer, die teilweise die Flucht ergriffen, kurze Zeit später festnehmen. Hierzu musste auf Grund ihres Verhaltens gegen zwei Beteiligte unmittelbarer Zwang, u.a. durch Fesselung, angewandt werden. Gegen das Quintett wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Der Mann, welcher den 18-Jährigen in den Schwitzkasten nahm, ist bislang noch unbekannt. Zeugenhinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter Tel. 0821/323-2110.Am Samstag gerieten gegen 23:00 Uhr am Haltestellendreieck Königsplatzes zwei Personengruppen mit jeweils mehreren Männern in Streit. Einer von ihnen besorgte sich währenddessen ein Besteckmesser aus einem dortigen Restaurant und bedrohte damit sein Gegenüber. Als er von seinen Mitstreitern zurückgehalten wurde, verlor er dieses und wurde kurz darauf von den hinzugerufenen Polizeibeamten in Gewahrsam genommen. Die Nacht verbrachte der 22-Jährige im Arrest, weil er mit mehr als zwei Promille betrunken und äußerst aggressiv war.Noch vor Eintreffen der Polizeistreifen entfernten sich die Männer, die von dem jungen Mann bedroht wurden. Die PI Augsburg Mitte bittet Zeugen bzw. die Beteiligten selber, sich unter Tel. 0821/323-2110 zu melden.
02: Hund verursacht Verkehrsunfall und flüchtet mit Besitzerin Lechhausen - Am Freitag gegen 10:30 Uhr wurde eine Fahrradfahrerin von einem Hund in der Wartenburger Straße angesprungen und stürzte dabei. Als die 53-Jährige wieder aufstand, sprang sie der Hund erneut an, weshalb die Frau wiederum zu Boden ging. Die mutmaßliche Hundehalterin rief ihr Tier aus einiger Entfernung zurück und ging davon, ohne sich um die leicht verletzte Augsburgerin zu kümmern. Beschreibung der Hundehalterin: 30 bis 40 Jahre alt, 170cm bis 180cm groß, schlank, schwarze schulterlange Haare. Ihr Hund hat eine Schulterhöhe von 50cm bis 60cm und einen schlanken Körperbau mit weißem Fell.Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter Tel. 0821/323-2310.
03: Randalierer greifen Polizisten an Innenstadt - Am Samstag gegen 0:30 Uhr warf ein 29-Jähriger mehrere Bauzäune auf dem Bahnhofsvorplatz um und schrie dabei laut umher. Auf Ansprache der Polizeibeamten reagierte der Mann sofort äußerst aggressiv, weshalb er fixiert werden musste. Er beleidigte die Beamten weiterhin in sämtlichen Variationen und war nicht zu beruhigen, weshalb er in den Polizeiarrest gebracht werden musste. Dagegen wehrte sich der Augsburger vehement, wobei er versuchte, die Beamten zu schlagen und zu treten. Er muss sich nun u.a. wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, versuchter Körperverletzung und Beleidigung verantworten.Pfersee - Heute gegen 03.15 Uhr alarmierte ein 55-Jähriger wegen eines Streits mit seiner Freundin die Polizei. Beim Eintreffen fand die Streife eine bereits zerstörte Wohnungseinrichtung, einen Boden voller Glasscherben und die 38-jährige Verursacherin vor. Die Frau war nicht einsichtig und griff zudem die Beamten im Laufe des Einsatzes an. Es waren mehrere Einsatzkräfte notwendig, um die renitente Frau schließlich unter Kontrolle bringen zu können. Die Nacht endete für sie im Polizeiarrest. Es wird nun u.a. wegen tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.
04: Betrunkener verursacht Unfall Pfersee - Freitagnachmittag erkannte ein 50-jähriger Toyota-Fahrer in der Augsburger Straße den vor ihm bremsenden Opel zu spät und fuhr auf diesen auf, wobei das Auto gegen einen weiteren vorausfahrenden Opel geschoben wurde. Während der Unfallaufnahme fiel den Beamten bei dem Verursacher Alkoholgeruch auf. Der anschließende Test ergab einen Wert von knapp zwei Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde.Durch den Unfall wurden die zwei Insassen der beiden Opel leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt. Es wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
05: Müder Fahrraddieb ist schlechter Lügner Innenstadt - Dass ein Mann ein versperrtes Fahrrad am Freitagnachmittag durch die Augsburger Innenstadt trägt, kam einigen Passanten ungewöhnlich vor. Die verständigte Polizeistreife griff den „Fahrradträger“ - wohl auf Grund seines Kraftakts müde - schließlich schlafend in einer Postfiliale auf. Nachdem der 44-Jährige geweckt wurde, erklärte er, lediglich den Schlüssel für das Fahrradschloss verloren zu haben. Als die Beamten ihm das Zahlenschloss „seines“ Fahrrads zeigten, fiel dem Mann dann doch keine Ausrede mehr ein. Zwischenzeitlich kam der tatsächliche Eigentümer hinzu und entsperrte das Schloss mit der richtigen Kombination. Der Tag endete für den Dieb schließlich im Klinikum, da er offenbar auf Grund von vorangegangenem Drogenkonsum über körperliche Beschwerden klagte.
06: Mehrere Fahrraddiebstähle Hochzoll - Zwischen Donnerstagabend und Freitagmittag (02./03.08.2018) wurden im Bereich Innsbrucker Straße und Herzogstandstraße gleich drei hochwertige Fahrräder entwendet. Alle standen jeweils verschlossen vor Wohnhäusern. Dadurch entstand ein Gesamtschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Hinweise nimmt die PI Augsburg 6 unter Tel. 0821/323-2610 entgegen.
--- Regional Report --- 07: Folgeeinsätze nach polizeilicher Begehung des Ankerzentrums Donauwörth - Nach der Begehung zweier Häuser des Ankerzentrums Donauwörth und anschließender Vollzugshilfe (Pressemitteilungen vom 03.08.2018) kam es am Freitag zu einem weiteren Polizeieinsatz:Gegen 18.30 Uhr erhielt die PI Donauwörth vom Sicherheitsdienst die Mitteilung, dass es soeben in einem Unterkunftsgebäude zu einer Auseinandersetzung zwischen ca. 20 gambischen Bewohnern und Mitarbeitern der Sicherheitsfirma käme. Offenbar wollte ein 25-Jähriger, der am Vormittag innerhalb der Unterkunft verlegt wurde, persönliche Gegenstände abholen. Dazu begab er sich in das Haus, wo er bis vor kurzem wohnte, aber mittlerweile Hausverbot für ihn galt. Gegenüber dem zuständigen Personal im Eingangsbereich verhielt er sich hierbei äußerst aggressiv und bedrohte vier von ihnen mit dem Tode. Als der Mann ausholte, um offenbar auf sein Gegenüber einzuschlagen, griffen Sicherheitsmitarbeiter ein und versuchten dabei, den 25-Jährigen unter Kontrolle zu bringen.Dies erkannten Landsleute des Gambiers und solidarisierten sich mit ihm. Im weiteren Verlauf verlagerte sich das Geschehen vor das Gebäude. Dabei soll ein bislang unbekannter Bewohner ein kleineres Küchenmesser mitgeführt haben, welches aber bislang keiner Straftat zuzuordnen ist und mittlerweile durch Beamte sichergestellt wurde. Da die ersten Polizeistreifen binnen kürzester Zeit vor Ort waren, konnte sich der beteiligte Sicherheitsdienst zurückziehen und der 25-jährige Gambier in Gewahrsam genommen werden, was zur Deeskalation und Stabilisierung der Gesamtsituation im besagten Bereich der Unterkunft führte. Zwischenzeitlich waren mehrere Streifen auf dem Areal präsent, die von umliegenden Dienststellen zur Unterstützung zusammengezogen wurden.Nach Rücksprache mit der Regierung von Schwaben wurde der Mann, der die Vorkommnisse auslöste, mit sofortiger Wirkung in eine andere Einrichtung in Schwaben umverlegt.Bei den Geschehnissen verletzte sich einer der Bewohner leicht, Personal und Einsatzkräfte blieben nach bisherigen Stand unverletzt. Zur Klärung des genauen Ablaufs und der beteiligten Personen ermittelt nun die PI Donauwörth.Bereits am Nachmittag versuchte ein 19-Jähriger, der am Vormittag mit vier weiteren Personen auf umliegende Einrichtungen verlegt werden sollte, aber bis dahin noch nicht angetroffen wurde, das Areal zu betreten. Er wurde vom Sicherheitsdienst angehalten und schließlich durch eine Polizeistreife zu seiner vorgesehenen Unterkunft im schwäbischen Bereich gebracht.Kurze Zeit später wollte ein ebenfalls 19-Jähriger, der am Vormittag bereits umverlegt wurde, trotz geltendem Hausverbot das Ankerzentrum betreten. Nachdem ihm seitens der Polizei der Sachverhalt nochmals erklärt und ein Platzverweis ausgesprochen wurde, trat er den Rückweg an.
08: Falscher Polizist gerät an echte Polizeibeamte Donauwörth - Am Freitagabend gegen 21:30 Uhr gingen zwei Polizeibeamte, welche sich in ihrer Freizeit befanden, an der Artur-Proeller-Straße in Donauwörth mit ihrem Hund spazieren, als sie plötzlich aus einem vorbeifahrenden Pkw heraus angeschrien wurden. Beide gaben zunächst nichts darauf und liefen weiter. Der Beifahrer des zuvor vorbeifahrenden Pkw stieg anscheinend aus dem Pkw aus, lief den beiden Beamten nach und hielt diese an. Der Mann gab schließlich an, Polizeibeamter zu sein und verlangte von Beiden deren Ausweise. Als sich diese sich selbst als Polizeibeamte zu erkennen gaben und von dem Mann den Ausweis, sowie dessen Namen verlangten, schwieg der Mann und lief zu seinem Pkw zurück. Gegen den wird nun wegen Amtsanmaßung ermittelt.
09: Körperverletzung in der Waschanlage Dillingen - Am Samstagmittag reklamierte ein 53-jähriger Pkw-Besitzer beim Besitzer einer Dillinger Waschanlage einen Schaden an seinem Pkw. Der Schaden am Pkw war nach dessen Meinung durch die Waschanlage verursacht worden. Darauf kam es zum Streit. Der Waschanlagenbetreiber schubste den Geschädigten weg und schlug ihn mit der Hand auf den Nacken. Der Geschädigte begab sich mit Schmerzen im Nacken selbst in ärztliche Behandlung. Zum entstandenen Schaden am Pkw ist derzeit nichts bekannt.
10: Unfallflucht durch Lkw B17/ Oberottmarshausen - Am Freitag, 03.08.2018, gegen 18:50 Uhr musste ein Wohnmobil VW mit historischem Kennzeichen auf Grund einer Panne auf der B 17, Fahrtrichtung Süden, ca. 1000 Meter vor der Anschlussstelle Oberottmarshausen, auf dem Standstreifen anhalten. Ein nachfolgender Lkw mit Anhänger erkannte die Situation zu spät und touchierte dieses Wohnmobil seitlich. Am Wohnmobil entstand Sachschaden i.H.v. ca. 2000 Euro. Einige hundert Meter weiter hielt der Lkw an, setzte dann doch seine Fahrt fort, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug soll es sich um einen Lkw mit Anhänger mit gelben Containern handeln. Die Polizei Schwabmünchen bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 08232/9606-0.
--- Überregional --- 11: Mann aus Seniorenheim vermisst Innenstadt - Seit Samstagmorgen (04.08.2018) ist der 80-jährige Erwin THIEß aus einem Seniorenheim in der Innenstadt vermisst. Er leidet an Demenz und könnte aktuell verwirrt unterwegs sein.Der Senior ist 180cm groß, von etwas kräftiger Statur, trägt keinen Bart und hat kurze graue Haare. Er könnte mit einer grünen, kurzen Hose, einem hellgrau karierten Kurzarmhemd und Badeschlappen mit schwarzen Socken bekleidet sein. Er müsste zudem einen blau-schwarzen Wanderstock aus Metall mitführen.Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter Tel. 0821/323-2110.
12: Vermisster Mann tot aufgefunden Lechhausen - Der Vermisste Felix Deutsch (Pressemeldung vom 02.08.2018) wurde am Samstag (04.08.2018) durch einen Spaziergänger tot in einem Waldstück aufgefunden. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen hierzu laufen, jedoch gibt es aktuell keine Hinweise auf eine Beteiligung Dritter. Aktuell wird von einem Suizid ausgegangen.Ursprüngliche Pressemeldung vom 02.08.2018:Seit dem 01.08.2018, gegen 17.00 Uhr ist der 28jährige Felix DEUTSCH abgängig. Herr DEUTSCH ist circa 185 cm groß, etwa 85 kg schwer, trägt kurze braune Haare, keinen Bart und hat eine normale Statur. Der Vermisste dürfte eine kleine rechteckige Brille, auffällige neongrüne Turnschuhe, ein blau-kariertes Kurzarmhemd, eine grüne kurze Hose, eine weinrote Baseball-Cap tragen und einen dunkelblauen Rucksack mit sich führen.Der Vermisste lebte bis zu seiner Vermissung in der elterlichen Wohnung. Den Eltern gegenüber gab er an, lediglich spazieren gehen zu wollen. Die Spaziergänge dauern gewöhnlich 2 - 3 Stunden an und endeten regelmäßig vor Einbruch der Dunkelheit. Bei den Spaziergängen hält er sich normalerweise entlang des Lechs, zwischen Kuhsee und Osramsteg, am Kuhsee selbst bzw. am Friedberger Baggersee auf. Gelegentlich geht er auch über die Felder nach Wulfertshausen.