Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 6. August 2018


06.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 6. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

EinmietbetrugBAD WÖRISHOFEN. Eine 64-jährige Dame buchte auf der Internetseite eines exklusiven Bad Wörishofer Hotels direkt einen 1-wöchigen Aufenthalt. Sie verlängerte dann ihren Aufenthalt noch bis zum 04.08.2018. Am 05.08.2018 fiel dem Personal auf, dass die Dame verschwunden war, ohne die Rechnung von 2258 Euro zu begleichen. Zudem entwendete die Dame den Zimmerschlüssel und den Nachteingangsschlüssel. Die Frau hat sich die Haare zwischenzeitlich auffällig kurz “blond-orange” färben lassen. Hinweise werden an die PI Bad Wörishofen, Tel. 08247/9680-0, erbeten. (PI Bad Wörishofen)Sachbeschädigung MEMMINGEN. Ein 49 Jahre alter Mann wurde am Freitag in den Nachmittagsstunden, vor der Stadtmauer Höhe Schweizerberg stark betrunken und auf dem Boden liegend festgestellt. Da er sich dem Team eines alarmierten Rettungsdienstes gegenüber sehr unkooperativ zeigte und sich nicht behandeln ließ, wurde er durch die hinzugezogene Streife in Gewahrsam genommen. Zuvor hatte er vor einem Kaufhaus ein Fahrrad beschädigt. Nach seiner Entlassung wurde er nur einen Tag später, am Samstag in den Abendstunden auffällig, da er sich betrunken auf einem Kinderspielplatz in der Braunstraße aufhielt und eine Kopfplatzwunde erlitten hatte. Er musste daraufhin in ein Klinikum verbracht werden. (PI Memmingen)KörperverletzungMEMMINGERBERG. Ein 20 Jahre alter Mann schlug am Sonntag gegen 05:05 Uhr in einer Arbeiterunterkunft aus unbekanntem Grund auf einen 27 Jahre alten Mitbewohner ein. Ein weiterer Mann, 28 Jahre alt und ebenfalls dort wohnhaft, wollte schlichten und wurde hierbei ebenfalls verletzt. Alle Beteiligten waren deutlich alkoholisiert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (PI Memmingen)Trunkenheit im VerkehrMEMMINGEN. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Memmingen Höhe Spitalmühlweg, wurde am 04.08.2018 um 19:40 Uhr ein 53 Jahre alter Fahrradfahrer festgestellt, der einen Wert von 1,8 Promille aufwies. MEMMINGEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag gegen 02:40 Uhr in Memmingen Höhe Fraunhoferstraße, musste ein Pkw-Fahrer festgestellt werden, der drogentypische Auffälligkeiten aufwies. Ein anschließend durchgeführter Test, bestätigte die Einnahme von Marihuana. Die Durchsuchung der Fahrzeuginsassen, drei Männern zwischen 19 und 21 Jahren, ergab bei zwei Beteiligten einen Fund einer geringen Menge Cannabis und Ecstasy. Die anschießend erfolge Wohnungsdurchsuchung verlief negativ. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet. (PI Memmingen)RadunfallERKHEIM. Ein 14-jähriges Mädchen fuhr am späten Sonntagnachmittag mit ihrem Fahrrad vom Alpenweg in die Memminger Straße ein, um zur gegenüberliegenden Färberstraße zu gelangen. Hierbei fuhr sie direkt vor einen von links kommenden bevorrechtigten Pkw. Durch den Zusammenprall zog sich die Radlerin diverse Prellungen zu. Es entstanden ca. 2500 Euro Sachschaden.(PI Mindelheim)Einbruch in FirmengebäudePFAFFENHAUSEN / LKR UNTERALLGÄU. In der Nacht vom 01.08.2018 auf 02.08.2018 drangen offensichtlich mehrere unbekannte Täter in einen Verkaufsraum für landwirtschaftlichen Bedarf ein, durchsuchten die Lager- und Büroräume und entwendeten neben einer kleinen Summe Wechselgeld auch eine größere Anzahl von Arbeitsgeräten mit dem dazugehörigen Zubehör im mittleren fünfstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden kann als gering bezeichnet werden. Für den Abtransport des Diebesgutes muss ein größeres Transportfahrzeug eingesetzt worden sein. Zeugen welche zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich „Egelhofen“ gemacht haben, werden gebeten sich mit der Memminger Kriminalpolizei unter 08331/100-0 in Verbindung zu setzen. (KPI Memmingen)